Zeitraum: 09. Jun 2024 - 09. Jul 2024

Kinderkonzert: Däumelinchens Reise

So, 16.06.2024, 11:00 - 12:30 Uhr
81925 München, Mauerkircherstraße 52, Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V.

„Claritales" – fünf Klarinettistinnen der Universität Mozarteum in Salzburg und ihr Erzähler Jonin Herzig führen die Kinder musikalisch in die Welt des „Däumelinchens".

Ein öffentliches Kinderkonzert nach Hans Christian Andersen Märchen „Däumelinchens Reise". Eine Stunde voller Märchen, Musik und Mitmachaktionen für alle Kinder zwischen 5-10 Jahren und die ganze Familie.

Mitwirkende: StudentInnen der Universität Mozarteum in Salzburg: Julia Vogel, Theresa Ströbele, Antonia Danter, Silvia Schweigl, Jonin Herzig, Julia Rimmele.

Eintritt frei. 

Bitte Sitzkissen mitbringen.

Europa Konzert #610119.03.2024 volkskultur

Volkstanzabend in Alteglofsheim

Sa, 06.07.2024, 20:00 Uhr
D 93087 Alteglofsheim, Landshuter Str. 1, Schlossgaststätte Zur Post

Dudelsäcke, Drehleiern und Autoharps. Solche eher ungewöhnlichen Instrumente werden am 6. Juli beim Hopp in Alteglofsheim zu hören sein, wenn die Teilnehmer der Alteglofsheimer Seminare für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp zum Tanz aufspielen.

Seit vielen Jahrzehnten laden die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. Musikantinnen und Musikanten in die Musikakademie. Das Zusammenkommen von Bordunmusik, die auch in der Oberpfalz eine jahrhundertealte Tradition hat, Stubnmusik und Streichern ergibt eine einzigartige Mischung, die man gehört haben muss.

Früher sorgten Wandermusikanten für den lebendigen Austausch von Liedern, Tänzen und Spielweisen. Heute kommen die Menschen aus ganz Deutschland nach Alteglofsheim um von Referenten aus der Oberpfalz, Niederbayern, der Schweiz und Österreich traditionelle Stücke zu erlernen. Seit einigen Jahren ist einer der größten Kurse der Kinderkurs, der am Samstagabend genau wie die Großen zeigen wird, was man alles in gerade mal einem Tag erarbeiten kann.

Alle, die Tanzen oder einfach nur zuhören wollen, sind herzlich zum Volkstanz ab 20 Uhr in die Schlossgaststätte Alte Post in Alteglofsheim eingeladen.

Der Eintritt ist kostenlos!

Veranstalter: Bezirk Oberpfalz - Kultur- und Heimatpflege in Verbindung mit dem Bezirk Niederbayern - Kulturreferat und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege

Oberpfalz Tanzen #611907.05.2024 HeimatpflegeOberpfalz
Das »Veranstaltungs-Netzwerk Volksmusik« ist ein kostenloser Service von
volXmusik.de
Veranstaltung eintragen