4 Musikgruppen bzw. Solisten entsprechen der aktuellen Filter-Auswahl

Pulverriedl-Musi

Im Jahre 1990 haben die Geschwister Reinhard und Birgit Gusenbauer die Pulverriedl-Musi ins Leben gerufen. Der Pulverriedl ist der „Hausberg“ = „Riedl“ der beiden, der den Namen seit dem Hausbau und dazugehörigen Sprengereien mit viel „Pulver“ der Eltern Gusenbauer trägt. Durch die …

#323 02.07.2025 Oberösterreich Gesangsgruppe • Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

Blecherne Sait’n

Oberpfälzer eigene Couplets, Musikkabarett und moderne Zithermusik mit Kulturpreis der Oberpfalz

#298 13.05.2025 Oberpfalz Gesangsgruppe • Saitenmusik • kirchliche Musik • Couplets • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

EDV St. Marienkirchen

Die EDV (essn dringa vrei) ist eine kleine Gruppe aus der Sängerrunde St. Marienkirchen bei Schärding, die sich vorgenommen hat, die alten Volkslieder wieder zu entdecken und so wie früher im Wirtshaus in einer gemütlichen Runde zu singen. Sie singen nicht für Geld, sondern ihnen genügt der …

#88 26.11.2024 Oberösterreich Gesangsgruppe • Eigenkompositionen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

Dreigesang Familie Schmid

Wie ist der Dreigesang Familie Schmid aus Donaustauf entstanden? Rein biologisch!    Er besteht seit 1988. Den Ursprung der Gruppe legten die Geschwister Renate und Rosi Glas bereits 1963. Zusammen mit Rosis Mann Andreas Schmid traten sie ab 1977 als Dreigesang Schmid-Wittmann auf. 1988 stieg …

#391 02.06.2016 Oberpfalz Gesangsgruppe • kirchliche Musik • Couplets • Eigenkompositionen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei