7 Musikgruppen bzw. Solisten entsprechen der aktuellen Filter-Auswahl

Schömberger Stubenmusik

Die Schömberger Stubenmusik ist eine im Jahre 1977 von Richard Wöhr gegründete Familienmusik, aktuell bestehend aus Stefan, Jürgen und Petra Wöhr, ergänzend hinzu kommen Julia und Marco Wöhr, sowie Jochen Volz (Gitarre).

#227 03.01.2025 Baden-Württemberg Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Folkmusik • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

Schömberger Volksmusik

Die Schömberger Volksmusik spielt seit 1977 in bedarfsorient wechselnden Besetzungen zum Tanz bzw. zur Unterhaltung. Das Repertoire besteht überwiegend aus überlieferter Volksmusik aus Süddeutschland bzw. Österreich und der Schweiz. Meistens spielen sie in der Besetzung Akkordeon und 2 …

#228 30.11.2024 Baden-Württemberg Tanzlmusik • Folkmusik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Danzbändel

Danzbändel – das sind 4 Musikanten, die aus Baden und Württemberg stammen und sich der Herausforderung stellen, traditionelle, überlieferte Musik zu pflegen und lebendig zu erhalten, wie sie früher auf den Tanzböden im ganzen Land zu hören war. Bei einer Volkstanzbegegnung 2002 in einer …

#473 26.11.2024 Baden-Württemberg Blasmusik • Geigenmusik • Tanzlmusik • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Egerländer Familienmusik Hess

 Die Egerländer Familienmusik Hess hat es sich seit ihrer Gründung im Jahr 1978 zur Aufgabe gemacht, Volksmusik aus dem Egerland sowie dem gesamten sudetendeutschen Raum zu spielen. Neben der möglichst authentischen Wiedergabe der traditionellen Musikstücke und Pflege der Eghalanda Mundart, …

#752 26.11.2024 Baden-Württemberg Geigenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Folkmusik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

De 3 Andern

De 3 Andern sind eine musikalische Familie, die sich der echten, bodenständigen, unverfälschten, lustigen Volksmusik verschrieben hat. „Staad“ werden sie nur in der Weihnachtszeit. Ansonsten geht’s bei ihnen eigentlich immer recht lustig zu, d.h. bei ihren Liedern und Couplets kann, darf und …

#57 24.05.2020 Oberpfalz Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Couplets • Eigenkompositionen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Zu dieser Musikgruppe gibt es einen Kommentar

Dirlewanger Tanzlmusik

Die Dirlewanger Tanzlmusik wurde 1983 gegründet. Damals wurde der Mindelheimer Volkstanzkreis vom Dirlewanger Heimatverein zum Heimatabend eingeladen. Da der Heimatverein keine eigene Musik hatte, ergriffen der damalige Vorstand, Alfred Walter, und sein Nachbar, Peter Karmann, die Initiative. Sie …

#606 09.12.2018 Bayer.-Schwaben Tanzlmusik • kirchliche Musik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Linkpartner

Ostelsheimer Stubenmusik

Die Ostelsheimer Stubenmusik besteht aus 7 Musikanten. Seit nunmehr 8 Jahren spielt die Ostelsheimer Stubenmusik in ihrer jetzigen Besetzung überlieferte Volksmusik aus Baden-Württemberg, den Alpenländern aber auch aus Irland und England. Ob mit Hackbrett, Harfe, Akkordeon, Klarinette, Flöte, …

#351 01.07.2013 Baden-Württemberg Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Internat. trad. Musik • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei