MiaSpuinOiz
MiaSpuinOiz spielt altes und (fast) alles; jedenfalls alles altes, das sie „in den Ohren haben“, also von traditioneller, urheberrechtsfreier Volksmusik bis hin zu Schlagern und Evergreens vornehmlich aus der Zeit von 1960 bis 1980. Genau hierfür steht die dialektale Wortschöpfung MiaSpuinOiz. …

84er Musi
Die drei Musikerinnen der 84er Musi lernten sich beim gemeinsamen Studium am Richard-Strauss-Konservatorium kennen. 2006 wurde die Gruppe in den Verein „Yehudi Menuhin- Live Music Now“ aufgenommen, der junge Künstler fördert und Konzerte in sozialen Einrichtungen veranstaltet. Der Name der …

Terz Sterz
Terz Sterz ist eine Volksmusikgruppe, die Österreich-Bayerische Volksmusik spielt mit einem kleinen Repertoire-Blick in die benachbarten Länder. Terz Sterz spielt Gebrauchsmusik, d.h. Musik zum Tanzen und zum Zuhören. Das Repertoire wurde aus traditionell überlieferten Stücken sowie …

Die Hayner
Seit ihrem ersten Auftritt im Jahre 1978 haben sich Die Hayner vor allem in der hessischen Region einen Namen gemacht. Dies hat sie jedoch keinesfalls davon abgehalten, musikalische Abstecher nach Italien, Österreich, Frankreich, Holland oder Belgien zu unternehmen. Mit teils überlieferten, …
Altbayerische Wirtshausmusi
Die Altbayerische Wirtshausmusi spielt traditionelle Volksmusik aus Bayern, den angrenzenden Ländern sowie eigene Stücke; dazu singen sie neben eigenen Texten auch überlieferte Lieder und Couplets und erzählen so auf amüsante Weise, manchmal auch etwas derb, doch immer mit einem Augenzwinkern, …

Ebrachtaler Tanzlmusi
Die Ebrachtaler Tanzlmusi aus Ebersberg spielt seit 1985 auf Volkstänzen in Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Tirol....
Familienmusik Servi
Die Familienmusik Servi hat 4 Mitglieder (Eltern und zwei Söhne) und spielt in den verschiedensten Besetzungen sowohl staade als auch frische und mitreißende traditionelle und neuere Volksmusik. Sie ist bei den verschiedensten Anlässen zu hören, tritt mit eigenen Solo-Programmen auf und …
Zuahäusl Aufgeiger
Wir Zuahäusl Aufgeiger spielen schon a schöne Zeit lang zu verschiedensten privaten und öffentlichen Anlässen in Oberbayern und Umgebung auf & es gibt uns immernoch ! Ein paar von uns musizieren schon gut 4 Jahrzehnten zusammen. 2 Geigen führen zusammen mit einer Harmonika die …
Oberlauser Tanzlmusi
Seit 1983 spielt die Oberlauser Tanzlmusi in der Besetzung zwei Flügelhörner, Tenorhorn, Tuba, Ziach, Harfe und Hackbrett auch in verschiedenen kleineren Besetzungen.
Kini Musi
Die Kini-Musi aus Starnberg spielt traditionelle Volksmusik und sind vom Namen Herr an König Ludwig II. angelehnt, welcher in trauriger, aber dennoch enger Beziehung mit Starnberg steht.