MiaSpuinOiz
MiaSpuinOiz spielt altes und (fast) alles; jedenfalls alles altes, das sie „in den Ohren haben“, also von traditioneller, urheberrechtsfreier Volksmusik bis hin zu Schlagern und Evergreens vornehmlich aus der Zeit von 1960 bis 1980. Genau hierfür steht die dialektale Wortschöpfung MiaSpuinOiz. …

Da Schorsch spuit auf
„Da Schorsch spuit auf“ heißt es, wenn Georg Klaffenbacher mit seiner Steirischen Harmonika in Südtirol, Österreich, Schweiz und Deutschland, oder zu einem seiner zahlreichen Rundfunk bzw. Fernsehauftritten engagiert ist. Darüber hinaus gibt er Privatunterricht bei sich zu Hause und für die …
Regensburger Wirtshausmusikanten
Die Regensburger Wirtshausmusikanten spielen in der Besetzung Es - Klarinette, Trompete, Akkordeon, Tenorhorn und Tuba am Liebsten zum Tanz oder zur zünftigen Wirtshausgaudi auf. Alles ohne Strom und Verstärker und ohne Noten, dafür mit umso mehr Schwung und Humor. Die Spezialitäten dieser …

d' Wadlbeißer
Etz geht's auf: GEMA-frei aufgespielt – zünftig gesungen – lustig getanzt – griabig zugehört

Ebrachtaler Tanzlmusi
Die Ebrachtaler Tanzlmusi aus Ebersberg spielt seit 1985 auf Volkstänzen in Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Tirol....
Familienmusik Servi
Die Familienmusik Servi hat 4 Mitglieder (Eltern und zwei Söhne) und spielt in den verschiedensten Besetzungen sowohl staade als auch frische und mitreißende traditionelle und neuere Volksmusik. Sie ist bei den verschiedensten Anlässen zu hören, tritt mit eigenen Solo-Programmen auf und …
Zuahäusl Aufgeiger
Wir Zuahäusl Aufgeiger spielen schon a schöne Zeit lang zu verschiedensten privaten und öffentlichen Anlässen in Oberbayern und Umgebung auf & es gibt uns immernoch ! Ein paar von uns musizieren schon gut 4 Jahrzehnten zusammen. 2 Geigen führen zusammen mit einer Harmonika die …
Oberlauser Tanzlmusi
Seit 1983 spielt die Oberlauser Tanzlmusi in der Besetzung zwei Flügelhörner, Tenorhorn, Tuba, Ziach, Harfe und Hackbrett auch in verschiedenen kleineren Besetzungen.
D’ Köschinger Saitentratzer - Geigenmusik Schiele
D’ Köschinger Saitentratzer sind eine Familienmusik, die fetzige Volkstanzmusik auf Streichinstrumenten macht. Dazwischen auch mal ein Czardaz oder ein Tango etc. Auf Wunsch aber auch kirchliche Musik oder klassische Einlagen. Von Geburtstag und Hochzeit über Todesfall bis hin zu Volkstanz - sie …
Sunnseitn Tanzlmusi
Unsere Tanzlmusi-Besetzung mit ihrem charakteristischen Klang eignet sich fast für jeden Anlass.Für den festlichen oder kirchlichen Rahmen haben sich die Sunnseitn-Bläser gebildet.Auch die Sunnseitn Ziachmusi und der gemischte Sunnseitn Viergsang sind entstanden.Lieder, Gstanzl und Weisen aus …