84er Musi
Die drei Musikerinnen der 84er Musi lernten sich beim gemeinsamen Studium am Richard-Strauss-Konservatorium kennen. 2006 wurde die Gruppe in den Verein „Yehudi Menuhin- Live Music Now“ aufgenommen, der junge Künstler fördert und Konzerte in sozialen Einrichtungen veranstaltet. Der Name der …

Fasanerieer Raffelemusi
Im Frühjahr 1983 wurde die Fasanerieer Raffelemusi als Duo mit Raffele und Gitarre gegründet. Für ihre Besetzung mit 2 Raffele und Gitarre, zu der sie sich im November 1985 formierten, überließ ihnen der bekannte Scherrzither-Spieler Max Schraudolph aus Oberstdorf einige seiner Stücke. Ihr …
Familienmusik Servi
Die Familienmusik Servi hat 4 Mitglieder (Eltern und zwei Söhne) und spielt in den verschiedensten Besetzungen sowohl staade als auch frische und mitreißende traditionelle und neuere Volksmusik. Sie ist bei den verschiedensten Anlässen zu hören, tritt mit eigenen Solo-Programmen auf und …
Saitenblicke / Ennemoser Musi
Die Gruppe Saitenblicke spielt in der Besetzung Hackbrett, Gitarre und Kontrabass vorwiegend eigene Stücke, die nicht immmer ganz „traditionell“ klingen, bairisch, englisch, irisch, aber auch klassisch. Ein Grund dafür ist vielleicht auch der, dass die Hackbrettspielerin Engländerin ist. Als …
Dreimalig
Dreimalig spielt seit Ostern 2011 zusammen, musikalisch kennengelernt haben sich die drei am Ritten in Südtirol auf einer Musikwoche. Ihre Höhepunkte waren 2012 „ausgezeichnet“ beim alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck und 2013 der Volksmusikpreis „Traunsteiner Lindl“.
Die Wendlsteiner Musikanten
Die Wendlsteiner Musikanten aus dem bayrischen Oberland schaffen für Events jeder Art einen stimmungsvollen Rahmen oder setzen schwungvolle Akzente. Von Volksmusik, Schlager, Oldies bis zum Oktoberfesthit bieten sie ein umfangreiches Show- und Animationsprogramm mit Moderation. Ihre Schmankerl: …
Westacher Musi
Die Westacher Musi hat sich 1984 gebildet, die Instrumente und Personen haben in den vergangenen Jahren jedoch gewechselt. So hat sich die jetzige Besetzung im Jahr 2003 neu formiert. Instrumentenbesetzung: Harfe, Okarina, Ziach, Akkordeon, Gitarre, Hackbrett und Kontrabass. Die Gruppe tritt in …
Eschenrieder Tanzlmusi
Die Eschenrieder Tanzlmusi spielt Altbairische Musik insbesondere Mazurka, Walzer, Polka, Schottische, Boarische, Dreher und Zwiefache.
Hinum-Herum-Musi
Die Hinum-Herum-Musi hat ihren Namen vom hinum-und-herum-fahren, ein wild zusammengewürfelter Haufen aus ganz Oberbayern. In „mannloser“ Besetzung machen die 5 „a boarische Musi, wias grod kimmt und a blos wega da Gaudi“. Die Instrumente Steirische Harmonika, Okarina, Waldhorn, Bariton, …
Kerschbam Zithermusi
Die Kerschbam Zithermusi - Andreas Waldschütz aus Wall b.Miesbach, Ludwig Biegel aus Miesbach,