8 Musikgruppen bzw. Solisten entsprechen der aktuellen Filter-Auswahl
Förderer

MiaSpuinOiz

MiaSpuinOiz spielt altes und (fast) alles; jedenfalls alles altes, das sie „in den Ohren haben“, also von traditioneller, urheberrechtsfreier Volksmusik bis hin zu Schlagern und Evergreens vornehmlich aus der Zeit von 1960 bis 1980. Genau hierfür steht die dialektale Wortschöpfung MiaSpuinOiz. …

#680 06.08.2025 Bayer.-Schwaben Tanzlmusik • Couplets • Internat. trad. Musik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • spielt in wechselnden Besetzungen
Foto der Musikgruppe

Pulverriedl-Musi

Im Jahre 1990 haben die Geschwister Reinhard und Birgit Gusenbauer die Pulverriedl-Musi ins Leben gerufen. Der Pulverriedl ist der „Hausberg“ = „Riedl“ der beiden, der den Namen seit dem Hausbau und dazugehörigen Sprengereien mit viel „Pulver“ der Eltern Gusenbauer trägt. Durch die …

#323 02.07.2025 Oberösterreich Gesangsgruppe • Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

Pulverriedl Geigenmusi

Die 25-Jahrfeier der Pulverriedl-Musi (Trio) wurde 2005 u.a. zum Debüt für die Pulverriedl Geigenmusi (Sextett). Durch Liebschaft und Nachwuchs freut sich die Gruppe heute über 3 Geigen, ein Akkordeon, Begleitgitarre und Kontrabass. Das Durchschnittsalter ist stark gesunken und der neue …

#853 02.07.2025 Oberösterreich Geigenmusik • Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Die sechs Schenkentaler

Die sechs Schenkentaler spielen traditionelle schwäbische, bairische und böhmische Lieder.

#718 29.05.2025 Bayer.-Schwaben Blasmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Internat. trad. Musik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe
Linkpartner

d’ Auhäusler

Die Auhäusler, in der Mehrzahl „gstandene Innviertler“, spielen seit 1988 echte Volksmusik fetzig, weisig, subtil oder reißerisch in den verschiedensten Besetzungen hauptssächlich als Klarinettenmusi, Weisenbläser, Tanzlmusi, Volksmusiktrio, Saiten- oder Gitarrenmusi.Der Name d’ Auhäusler …

#13 27.11.2024 Oberösterreich Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

Salzkammergut Geigenmusi

Die Salzkammergut Geigenmusi ist seit vielen Jahren eine bewährte Musikgruppe in besagter Gegend. Mit zwei kleinen Rochaden an den Instrumenten – anstelle ihres treuen Urgesteins Gschwandtner Wigg („es muas eh a junges Bluat nachkemma” sagt der 87-jährige) tritt "Nachwuchs"– hat sich nun …

#897 25.01.2024 Oberösterreich Geigenmusik • Gesangsgruppe • Saitenmusik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

Hoamstanzer

Die Hoamstanzer sind 4 Musikanten, die seit 1992 gemeinsam musizieren. Zum Namen der Gruppe: das letzte Stückl, das spätabends (oder frühmorgens) vor dem Nachhausegehen gespielt wird (der „Außischmeisser“) wird in Südtirol „der Hoamstanzer“ genannt, daher der Name der Gruppe. Gespielt …

#439 06.10.2014 Südtirol Saitenmusik • Tanzlmusik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

D’ Landlergeiger

Ihr „neues Suppengewürz“ ist die Kontragitarre. Bisher nur bekannt von weinseligen Wienerliedern oder in Bayern, hält sie nun auch bei den „Traunviertler Mostschädeln“ Einzug: Landler, Walzer, Polka, Bairischer in neuem, würzigem Stil. D’ Landlergeiger verbinden die profunde Kenntnis …

#47 01.07.2013 Oberösterreich Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Couplets • Internat. trad. Musik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei