Zwigglmusi
Die Zwigglmusi spielt & singt traditionelle, handgemachte Volksmusik. Mehrere Zufälle brachten sie im „Geburtsjahr“ 2011 zusammen. Sie stammen aus dem Großraum Ingolstadt.

Die sechs Schenkentaler
Die sechs Schenkentaler spielen traditionelle schwäbische, bairische und böhmische Lieder.

Kiahbergmusi
Die Kiahbergmusi aus dem Ennstal ist eine neu gegründete Formation aus Kleinreifling, St. Gallen und Landl, die sich der Aufführung und Bewahrung traditioneller alpenländischer Volksmusik und Oberkrainer-Stücken widmet. Sie besteht aus erfahrenen Musikerinnen und Musikern, die mit ihrer …
KirtaBlosn
5 Musiker aus Neubiberg, München und Freising spielen als Tanzlmusi und kleine Blaskapelle bodenständige alpenländische Volksmusik, Blasmusik und Volkstänze.Für Kirchenmusik, bei festlichen Anlässen, sowie adventlichen/weihnachtlichen Veranstaltungen treten wir als Bläserquintett auf.

Familienmusik Hörner
Die Familienmusik Hörner spielt auf Volksmusik- oder Stadtfesten, bei Feiern und auch kirchlichen Anlässen wie Maiandachten, Gottesdiensten und Adventssingen. Mehrere Auftritte beim Mittendrin in Eichstätt oder beim Drumherum in Regen gehören da natürlich auch dazu.

Oberlauser Tanzlmusi
Seit 1983 spielt die Oberlauser Tanzlmusi in der Besetzung zwei Flügelhörner, Tenorhorn, Tuba, Ziach, Harfe und Hackbrett auch in verschiedenen kleineren Besetzungen.
Wirtshausmusi
Die 2013 gegründete Wirtshausmusi kommt aus der Region Nördlinger Ries und dam angrenzenden Baden-Württemberg. Von Ländlern über Zwiefache bis hin zur Polka spielen die acht Musikerinnen und Musiker bayrische und schwäbische Volksmusik. Auch der eine oder andere gesungene Titel, teils mit …