Teneriffa-Tanzlmusi und VolksTanzGruppe Dorfen
2003 suchte die Gaugruppe des Isargaues eine Musikgruppe für einen Gastauftritt in Fribourg / Schweiz. Ein "zusammengewürfelter Haufen" Musiker konnte gewonnen werden und man probte fast ein halbes Jahr nur für dieses Festival.

Zwigglmusi
Die Zwigglmusi spielt & singt traditionelle, handgemachte Volksmusik. Mehrere Zufälle brachten sie im „Geburtsjahr“ 2011 zusammen. Sie stammen aus dem Großraum Ingolstadt.

Derbolfinger Musikanten
Die Derbolfinger Musikanten wurden 1979 in Grünwald gegründet. Das Repertoire setzt sich aus echter bayerischer und alpenländischer Volxmusik, insbesondere Volkstanzmusik, zusammen. Die Stücke stammen aus alten Handschriften, der direkten Überlieferung oder von ihnen selbst und werden von ihnen …
d' Wadlbeißer
Etz geht's auf: GEMA-frei aufgespielt – zünftig gesungen – lustig getanzt – griabig zugehört

Die Hayner
Seit ihrem ersten Auftritt im Jahre 1978 haben sich Die Hayner vor allem in der hessischen Region einen Namen gemacht. Dies hat sie jedoch keinesfalls davon abgehalten, musikalische Abstecher nach Italien, Österreich, Frankreich, Holland oder Belgien zu unternehmen. Mit teils überlieferten, …
Schömberger Stubenmusik
Die Schömberger Stubenmusik ist eine im Jahre 1977 von Richard Wöhr gegründete Familienmusik, aktuell bestehend aus Stefan, Jürgen und Petra Wöhr, ergänzend hinzu kommen Julia und Marco Wöhr, sowie Jochen Volz (Gitarre).

Original Godlmusikanten
Die Original Godlmusikanten spielen, am liebsten „ohne Strom“ von bayerisch-böhmischer Blasmusik über alte Volkstänze bis zur zünftigen Wirtshausmusik alles, was zur urigen Stimmung in einer Wirtsstube oder im Biergarten, bei einer Familienfeier, beim Bockbierfest oder im Bierzelt beiträgt. …
d' Woihauser Straßenmusikanten - (StraMu)
D' Woihauser Straßenmusikanten sind eine kleine Blasmusikformation mit 11 Musikern, die im September 2002 von Dieter Hanauer gegründet wurde. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, die legendären Oberpfälzer Wirtshauslieder wieder aufleben zu lassen und mit neuen Ideen weiter zu beleben. Das …

Altbayerische Wirtshausmusi
Die Altbayerische Wirtshausmusi spielt traditionelle Volksmusik aus Bayern, den angrenzenden Ländern sowie eigene Stücke; dazu singen sie neben eigenen Texten auch überlieferte Lieder und Couplets und erzählen so auf amüsante Weise, manchmal auch etwas derb, doch immer mit einem Augenzwinkern, …

Südtiroler Tanzlmusig
Anno Domini 2001 hat es begonnen und war eigentlich als einmaliges Konzert für den öffentlichen Rundfunk gedacht. Aber das Schicksal meinte es anders - man blieb zusammen. Gespielt wird seit je her angewandt Alpenländisches, sei es traditionell oder aus eigener Feder. Die Südtiroler Tanzlmusig …
