27 Musikgruppen bzw. Solisten entsprechen der aktuellen Filter-Auswahl

Pulverriedl-Musi

Im Jahre 1990 haben die Geschwister Reinhard und Birgit Gusenbauer die Pulverriedl-Musi ins Leben gerufen. Der Pulverriedl ist der „Hausberg“ = „Riedl“ der beiden, der den Namen seit dem Hausbau und dazugehörigen Sprengereien mit viel „Pulver“ der Eltern Gusenbauer trägt. Durch die …

#323 02.07.2025 Oberösterreich Gesangsgruppe • Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

Pulverriedl Geigenmusi

Die 25-Jahrfeier der Pulverriedl-Musi (Trio) wurde 2005 u.a. zum Debüt für die Pulverriedl Geigenmusi (Sextett). Durch Liebschaft und Nachwuchs freut sich die Gruppe heute über 3 Geigen, ein Akkordeon, Begleitgitarre und Kontrabass. Das Durchschnittsalter ist stark gesunken und der neue …

#853 02.07.2025 Oberösterreich Geigenmusik • Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Linkpartner

Kapelle Quetschnblech

Quetschn trifft Blech, Blasmusik mit Frauenquote, Volksmusik rockt und Jugend tanzt zwiefach, ob in Hinterdaxlfing oder München. Diese Gegensätze zu vereinen schafft nur eine Kapelle!

#903 30.05.2025 Niederbayern Blasmusik • Gesangsgruppe • Saitenmusik • Tanzlmusik • Ziachmusi • kirchliche Musik • Couplets • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

Geisenhausener Saitenmusik

Die Geisenhausener Saitenmusik - aus der bereits 1964 von Toni Lemberger gegründeten Geisenhausener Stub’n-Musi hervorgegangen - ist als Quintett junger Damen weit über das Geisenhausener Umland hinaus bekannt. Mit seither über 900 öffentlichen Auftritten und Gastspielen in Italien, …

#116 02.06.2025 Niederbayern Saitenmusik • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen

Flederwisch

Wir sind die Stubenmusik Flederwisch und spielen und singen für Sie original bairisch/waidlerisch gmüatlich.

#716 09.06.2025 Niederbayern Saitenmusik • kirchliche Musik • Wirtshausunterhaltung • tritt konzertant auf

Frühschoppenmusi (FSM)

Die Frühschoppenmusi (FSM) ist eine feine, original altbayerische Blasmusik. Die charakteristisch harmonierende Instrumentenbesetzung schöpft ihr Repertoire überwiegend aus Volksgut. Die sieben Blasmusikanten legen viel Wert darauf, dass die Ursprünglichkeit des jeweiligen Stückes erhalten …

#717 09.06.2025 Niederbayern Blasmusik • Wirtshausunterhaltung • tritt konzertant auf • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

chummlig

«chummlig» die neue Formation aus dem Berner Seeland (Schweiz)

#110 29.05.2025 Schweiz und FL Folkmusik • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen

Holledauer Hopfamusi

Zünftige Blasmusik, vom Starkbierfest über Biergarten- und Wirtshausmusik bis zu geistlicher Musik - bodenständige bayrische Blasmusik, garantiert stromlos und „stadelfrei“ !

#858 08.05.2025 Niederbayern Blasmusik • kirchliche Musik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen
Foto der Musikgruppe

Terz Sterz

Terz Sterz ist eine Volksmusikgruppe, die Österreich-Bayerische Volksmusik spielt mit einem kleinen Repertoire-Blick in die benachbarten Länder. Terz Sterz spielt Gebrauchsmusik, d.h. Musik zum Tanzen und zum Zuhören. Das Repertoire wurde aus traditionell überlieferten Stücken sowie …

#486 12.02.2025 Burgenland Geigenmusik • Saitenmusik • Tanzlmusik • Ziachmusi • Folkmusik • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

Hoabergmusi

Im Herbst 2015 haben sie bei einem Konzert auf Schloss Ortenburg zusammen­gefunden, der Akkordeonist Matthias Eichlseder aus Rainding, der Klarinettist Gunther Wührer aus Dorfbach, die Harfenistin Brigitte Orttenburger, am Hoaberg in Vorderhainberg wohnend, und ihr Ehemann Andreas am Kontrabass. …

#910 17.12.2024 Niederbayern Tanzlmusik • kirchliche Musik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf
Foto der Musikgruppe