18 Musikgruppen bzw. Solisten entsprechen der aktuellen Filter-Auswahl

Trio Collegio

Trio Collegio (gesprochen: Kollegio) besteht jetzt seit 30 Jahren. Der erste Auftritt erfolgte bei einem Konzert der Sing- u. Musikschule Neumarkt/Opf. am 28. April 1995 mit einem Concerto von Antonio Vivaldi. Dabei entstand der „lateinische“ Name. Im Lauf der Zeit erweiterte sich das Repertoire …

#426 18.02.2025 Oberpfalz Saitenmusik • kirchliche Musik • Couplets • Folkmusik • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • tritt konzertant auf • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

Die Hayner

Seit ihrem ersten Auftritt im Jahre 1978 haben sich Die Hayner vor allem in der hessischen Region einen Namen gemacht. Dies hat sie jedoch keinesfalls davon abgehalten, musikalische Abstecher nach Italien, Österreich, Frankreich, Holland oder Belgien zu unternehmen. Mit teils überlieferten, …

#66 18.12.2024 Sonstige (D) Tanzlmusik • Folkmusik • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

Alphornbläser Schwarze Berge

Seit 1998 klingen die sanften und weichen Töne der Alphörner über die Kuppen der Rhön und sind – je nach Standort – kilometerweit zu hören. Wir sind 10 Hobbymusiker aus 5 Landkreisen und 3 Bundesländern und haben uns zusammen gefunden, um in unserer Freizeit gemeinsam die Alphornmusik zu …

#691 26.11.2024 Franken kirchliche Musik • Folkmusik • Eigenkompositionen • Wirtshausunterhaltung • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

Steffis kleine Zachmusik

Die fränkisch-traditionelle Musik – auch Volksmusik genannt – hat auch im dritten Jahrtausend nichts von ihrer Kraft eingebüßt. Selbstbewusst steht sie neben anderen Musikrichtungen. Steffi Zachmeier ist mit diesen fränkischen Melodien im Ohr aufgewachsen und musiziert seit ihrer …

#778 28.11.2024 Franken Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Folkmusik • Klezmer • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Die Körnier Ruckser

Die Körnier Ruckser gibt es seit 1991. Wir kennen uns durch das Musizieren im örtlichen Musikverein Jugendblasorchester Kürnachtal. Wir spielen fränkische Musik, wie es früher zum Tanz üblich war. Eine Plantour mit Walzer, Rheinländer und Schottisch aber auch Stücke mit „Tralalla“ also …

#380 26.05.2023 Franken Blasmusik • kirchliche Musik • Folkmusik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Bayernmusi

Steierische Harmonika, Gitarre, Hackbrett, Bariton. Vier Musiker aus Bayern zu Hause im Trachtenverein leben und musizieren jetzt in NRW.

#485 26.05.2023 Sonstige (D) Tanzlmusik • Ziachmusi • Folkmusik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

De Heidjer Dörpsmuskanten

Die Musikkapelle der Tanz- und Trachtengruppe „De Beekscheepers“ aus Scheeßel spielt bei Auftritten ihrer Gruppe die überlieferten traditionellen Tänze ihrer Heimat, die „Scheeßeler Bunten“ (Kontratänze mit französischem Ursprung).

#831 26.05.2023 Sonstige (D) Tanzlmusik • Folkmusik • Internat. trad. Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

d’ Lindnblejh

„Die Lindenblüten“: Die zwei Nachbarsbuben Dr. phil. Rüdiger Heimgärtner und Dipl. Verwaltungsmanager und Organisationsberater Stefan-Hans Standfest, die bereits seit frühester Jugend miteinander musizierten und auch von der ersten Klasse an gemeinsam zur Schule gingen, wurden etwas älter …

#438 09.06.2020 Oberpfalz kirchliche Musik • Couplets • Folkmusik • Eigenkompositionen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Zu dieser Musikgruppe gibt es einen Kommentar

d’ Lindnblejh XL

„Die Lindenblüten XL“: Die vier Musiker spielen seit 1977 in der Jugendblaskapelle Undorf gemeinsam Musik. Im Laufe der Zeit spielten sie alle in verschiedenen anderen Gruppen und Kapellen und fanden sich 2013 wieder. Seither spielen sie wieder gemeinsam. Ihre größte Vorliebe gilt der …

#813 09.06.2020 Oberpfalz Tanzlmusik • kirchliche Musik • Couplets • Folkmusik • Eigenkompositionen • Wirtshausunterhaltung • tritt konzertant auf

I und Sie

Das Gesangsduo I und Sie existiert seit Oktober 2008. Sie singen Volksmusik und deutsche Schlagern. Die Herzblut-Musiker, Birgit Birk und Hans-Dieter Stier leben eigentlich seit Kindheitstagen für die Musik. Ihre Musik wird begleitet von Instrumenten wie Gitarre, Akkordeon, Okarina, Streichpsalter …

#619 08.12.2018 Oberpfalz Folkmusik • Eigenkompositionen • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei