chummlig
«chummlig» die neue Formation aus dem Berner Seeland (Schweiz)
Trio Collegio
Trio Collegio (gesprochen: Kollegio) besteht jetzt seit 30 Jahren. Der erste Auftritt erfolgte bei einem Konzert der Sing- u. Musikschule Neumarkt/Opf. am 28. April 1995 mit einem Concerto von Antonio Vivaldi. Dabei entstand der „lateinische“ Name. Im Lauf der Zeit erweiterte sich das Repertoire …

Terz Sterz
Terz Sterz ist eine Volksmusikgruppe, die Österreich-Bayerische Volksmusik spielt mit einem kleinen Repertoire-Blick in die benachbarten Länder. Terz Sterz spielt Gebrauchsmusik, d.h. Musik zum Tanzen und zum Zuhören. Das Repertoire wurde aus traditionell überlieferten Stücken sowie …

Gaudiholz
Nur Klarinetten - das geht auch!

d’ Lindnblejh XL
„Die Lindenblüten XL“: Die vier Musiker spielen seit 1977 in der Jugendblaskapelle Undorf gemeinsam Musik. Im Laufe der Zeit spielten sie alle in verschiedenen anderen Gruppen und Kapellen und fanden sich 2013 wieder. Seither spielen sie wieder gemeinsam. Ihre größte Vorliebe gilt der …
d’ Lindnblejh
„Die Lindenblüten“: Die zwei Nachbarsbuben Dr. phil. Rüdiger Heimgärtner und Dipl. Verwaltungsmanager und Organisationsberater Stefan-Hans Standfest, die bereits seit frühester Jugend miteinander musizierten und auch von der ersten Klasse an gemeinsam zur Schule gingen, wurden etwas älter …
Vrijspel
Die Volksmusikgruppe Vrijspel besteht aus 5 Männern aus Flandern. Nach vielen Jahren als Volkstanzbegleitung wollten Sie mal etwas anders Musik spielen: zwanglos, akustisch, ungebunden und rhythmisch frei.
I und Sie
Das Gesangsduo I und Sie existiert seit Oktober 2008. Sie singen Volksmusik und deutsche Schlagern. Die Herzblut-Musiker, Birgit Birk und Hans-Dieter Stier leben eigentlich seit Kindheitstagen für die Musik. Ihre Musik wird begleitet von Instrumenten wie Gitarre, Akkordeon, Okarina, Streichpsalter …
Säno
Diana Jung spielt auf französischem Dudelsack, Akkordeon, Ukulele und singt in schwäbisch und anderen Sprachen Folkmusik aus aller Welt.
Schneidhagl Musi
Handgeschriebene Stücke aus Altbayern und der Oberpfalz