Termine im Zeitraum 24.11.2025 - 20.11.2286

Fränkisch Tanzen und mehr

Mi, 26.11.2025, 19:00 Uhr
D 90429 Nürnberg, Fürther Straße 244d
Kulturwerkstatt auf AEG
wiederkehrend

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und mehr. Karin Bümlein und Steffi Zachmeier leiten an zu Rund- und Figurentänzen, mal paarweise, mal in Mehrpaaraufstellung. Die erste Stunde von 19-20h eignet sich mit Basics und Grundschritten besonders für Neulinge und Ungeübte, ab 20:15h werden Rundtanzkenntnisse vorausgesetzt und es geht kunterbunt durch Franken und andere tänzerische Welten. -> Die Tänze werden angeleitet. Die Abende bauen nicht aufeinander auf. Die beiden Einheiten können auch separat besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich. Tanzpartner:in findet sich ggf. vor Ort.

Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg

Franken Tanzen #6523 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Fränkisch Musizieren

Mi, 26.11.2025, 19:00 Uhr
D 90429 Nürnberg, Fürther Straße 244d
Kulturwerkstatt auf AEG
wiederkehrend

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und weitere Tänze aus Franken und sonstwoher. Von 19-20h üben wir ein paar Musikstücke ein, die wir danach für die Teilnehmer:innen von „Fränkisch Tanzen“ aufspielen. Es sind alle Instrumente willkommen. Vorkenntnisse sind von Vorteil. ?? Die Abende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich, einfach mit dem Instrument vorbeikommen. Notendownload ist vorher möglich

Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg

Franken Tanzen #6529 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Bairische Singstund

Do, 27.11.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3
Capra - Gaststätte Geisenbrunn
wiederkehrend

Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann. Gesungen werden Lieder aus unserem Liederbuch „Bairische Singstund in Geisenbrunn" welches beibei der Singstund kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

SL: Sigi Bradl

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Singen #5677 eingetragen von Dieterzuletzt geändert am 21.11.2025

Adventskonzert „Heiteres und Besinnliches zum Advent“

So, 30.11.2025, 19:00 Uhr
D 90765 Fürth-Mannhof, Mannhofer Straße 44
Kulturscheune Mannhof

Musik: Trio Califragils

Veranstalter: Kulturscheune Mannhof

Franken Darbietung #6534 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Volkstanzübungsabend Maximilian Kolbe

Mo, 01.12.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
D 81739 München, Maximilian-Kolbe-Allee 18
Pfarrsaal St. Maximilian-Kolbe, Neuperlach-Süd
wiederkehrend

Im Volkstanzkreis Maximilian Kolbe werden unter der Leitung von Max Dillinger alpenländische, norddeutsche sowie internationale Volkstänze geübt, jeden 1. und 3. Montag im Monat (auch während der Ferien) von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.

Volkstänze: alpenländisch, norddeutsch und aus aller Welt.

Veranstalter: Volkstanzkreis Maximilian Kolbe

Oberbayern Tanzen #6439 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 12.02.2025

Adventssingen, Offenes Singen

Mi, 03.12.2025, 19:00 Uhr
D 86381 Krumbach, Burgauer Str. 24
Apostelkirche

„Jetzt kommt die heilig Weihnachtszeit“ Adventliche Lieder und Musik zum Mitsingen und Zuhören

Veranstalter: Beratungsstelle f. VM

Bayer.-Schwaben Singen #6934 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 30.07.2025

Münchner Advent

Sa, 06.12.2025, 14:30 Uhr - So, 07.12.2025, 15:00 Uhr
D 81675 München, Prinzregentenstrasse 12
Prinzregenten Theater

Adventsingen der Wastl Fanderl Schule in München mit 4 Aufführungen im Prinzregententheater.

6.12 um 14.30 und 18 Uhr

7.12 um 15 Uhr

7.12 um 11 Uhr Kinderadvent ab 3 Jahren 

Mitwirkende:Trifarbig, Duschlhof Gsang, Ensemble Sabiona, Laubensteiner Bläser, Ensemble und Chor des Münchner Advent und Ruth Geiersberger.

Gesamtleitung Moritz Demer

Kontakt/Info: Musikschule 089/987980 []

Veranstalter: Münchner Kreis für Volksmusik

Oberbayern Darbietung #7009 eingetragen von Ulrikezuletzt geändert am 03.11.2025

Gottesdienst in St. Rupert

So, 07.12.2025, 10:00 - 11:00 Uhr
D 80339 München, Gollierplatz 1
Schwanthalerhöh, Kirche St. Rupert

Gottesdienst am 2. Adventsonntag, mit dem Schwantalerhöher Zwoagsang, Zither: Eugen Friedl

Oberbayern Kirchenmusik #6965 eingetragen von AndreasLackermeierzuletzt geändert am 11.08.2025

Kindersingen

Di, 09.12.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
D 86381 Krumbach, Karl-Mantel-Str. 51
Hürbener Wasserschloss

Alle Kinder mal herhören! Da ihr uns in letzter Zeit förmlich die Bude einrennt und gerne öfters im Jahr mit uns singen wollt, haben wir unser Angebot für euch etwas ausgeweitet! Wir treffen uns jetzt fast monatlich und ihr könnt dabei verschiedene Singreferentinnen und deren Lieblingslieder kennenlernen! Für Kinder ab vier Jahren, die Spaß am Singen haben und gerne lustige Lieder und Tanzspiele entdecken wollen.

Veranstalter: Beratungsstelle f. VM

Bayer.-Schwaben Singen #6931 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 30.07.2025

Offenes Singen mit Peter Lindenthaler

Mi, 10.12.2025, 19:15 Uhr
A 5020 Salzburg, Erzabt-Klotz-Straße 22
Saal der Salzburger Volkskultur/Untergeschoß Schauspielhaus
wiederkehrend

'Sing mit' - Salzburger Singstund mit Peter Lindenthaler

Einmal monatlich soll das alpenländische Volkslied belebt werden. Eingeladen sind Chorleiter und Chorsänger, die gerne auch gelegentlich Volkslieder und Jodler singen wollen, in einer eigenen Formation aber wenig oder gar nicht dazu kommen.

Sängern, die Freude am Volkslied haben und es gerne singen, sich aber nicht an einen Chor fix binden wollen, bzw. denen wöchentliche Proben zu viel sind.

Generell sollen aber auch einfach Sänger und Sängerinnen angesprochen werden, die das alpenländische Volkslied kennenlernen möchten.

Diese Singstund findet jeweils am 2. Mittwoch eines Monats statt.

Kontakt/Info: Peter Lindenthaler, +43 664 5453333 []

Salzburg Singen #6694 eingetragen von Volksliedwerkzuletzt geändert am 05.03.2025
Dies ist ein Veranstaltungs-Kalender des »Veranstaltungs-Netzwerks Volksmusik«, einem überregionalen und kostenlosen Service von
volXmusik.de