Termine im Zeitraum 20.10.2025 - 31.07.2027

Volkstanzübungsabend Maximilian Kolbe

Mo, 20.10.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
D 81739 München, Maximilian-Kolbe-Allee 18
Pfarrsaal St. Maximilian-Kolbe, Neuperlach-Süd
wiederkehrend

Im Volkstanzkreis Maximilian Kolbe werden unter der Leitung von Max Dillinger alpenländische, norddeutsche sowie internationale Volkstänze geübt, jeden 1. und 3. Montag im Monat (auch während der Ferien) von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.

Volkstänze: alpenländisch, norddeutsch und aus aller Welt.

Veranstalter: Volkstanzkreis Maximilian Kolbe

Oberbayern Tanzen #6436 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 12.02.2025

Fränkisch Tanzen und mehr

Di, 21.10.2025, 19:00 Uhr
D 90429 Nürnberg, Fürther Straße 244d
Kulturwerkstatt auf AEG
wiederkehrend

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und mehr. Karin Bümlein und Steffi Zachmeier leiten an zu Rund- und Figurentänzen, mal paarweise, mal in Mehrpaaraufstellung. Die erste Stunde von 19-20h eignet sich mit Basics und Grundschritten besonders für Neulinge und Ungeübte, ab 20:15h werden Rundtanzkenntnisse vorausgesetzt und es geht kunterbunt durch Franken und andere tänzerische Welten. -> Die Tänze werden angeleitet. Die Abende bauen nicht aufeinander auf. Die beiden Einheiten können auch separat besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich. Tanzpartner:in findet sich ggf. vor Ort.

Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg

Franken Tanzen #6522 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Fränkisch Musizieren

Di, 21.10.2025, 19:00 Uhr
D 90429 Nürnberg, Fürther Straße 244d
Kulturwerkstatt auf AEG
wiederkehrend

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und weitere Tänze aus Franken und sonstwoher. Von 19-20h üben wir ein paar Musikstücke ein, die wir danach für die Teilnehmer:innen von „Fränkisch Tanzen“ aufspielen. Es sind alle Instrumente willkommen. Vorkenntnisse sind von Vorteil. ?? Die Abende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich, einfach mit dem Instrument vorbeikommen. Notendownload ist vorher möglich

Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg

Franken Tanzen #6528 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Hallertauer Volksmusik-Seminar 2025

Fr, 24.10.2025, 17:30 Uhr - So, 26.10.2025, 13:00 Uhr
D 85077 Manching, Geisenfelder Str. 15
Hotel Manchinger Hof

Beginn: Freitag um 17:30 Uhr mit Empfang und Abendessen
Ende: Sonntag nach dem Mittagessen

Seminarinhalt:
Einzelunterricht, gemeinsames Musizieren sowie Erarbeiten von 1. , 2. und 3. Stimme mit sowie ohne Noten. Erarbeitung von Betonungen und verschiedenen Spielweisen diverser Tanzformen, Sing- und Tanzstunde.

Ausstelller:
Ganz besonders freuen wir uns, dieses Jahr wieder die Firma Haglmo Harmonikabau als Aussteller bei uns begrüßen zu dürfen!

Weitere Infos (Ablauf, Kosten, Unterbringung, …): siehe Veranstalter-Link

Veranstalter: Zwigglmusi

Oberbayern Kurs #6960 eingetragen von Ziachmusizuletzt geändert am 06.08.2025

Bergsingwochenende

Fr, 24.10.2025 - So, 26.10.2025
D 87527 Sigiswang, Sigiswang 20
Kahlrückenalpe oberhalb von Ofterschwang

Beim Singen und Jodeln den Alltag vergessen, das eigene Lieddepot mit neuen Schätzen füllen und bei einer Tour aufs Rangiswanger Horn den wunderbaren Blick auf die Allgäuer Alpen genießen. Wir wollen uns am mehrstimmigen Klang der Lieder berauschen und sie zusammen mit so manchem Jodler und Juchzer von Berggipfel zu Berggipfel schicken – ein Intensivwochenende fürs Singen und Jodeln.

Veranstalter: Forschungsstelle für Volksmusik in Schwaben

Bayer.-Schwaben Kurs #6947 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 30.07.2025

Volkstanzfest Gerasdorf

Sa, 25.10.2025, 18:00 - 22:00 Uhr
A 2201 Gerasdorf, Stammersdorferstrasse 354
VBH Oberlisse

Volkstanzgruppe Gerasdorf, Gäste Volkstanzgruppen

Familienmusik Pfleger

Kontakt/Info: Hedy Busch 06642081578 []

(Eintritts-)Kosten: 15 €

Veranstalter: VTG Gerasdorf

NÖ / Wien Tanzen #6966 eingetragen von VTGerasdorfzuletzt geändert am 19.08.2025

Kirchweihtanz der Schwuhplattler

Sa, 25.10.2025, 19:00 - 23:30 Uhr
D 80331 München, Platzl 9
Hofbräuhaus

Kirchweihtanz der Schwuhplattler mit dem Niederbayrischen Musikantenstammtisch unter der Tanzleitung von Tanzmeister Magnus Kaindl und mit Einlagen der Schwuhplattler.

Kontakt/Info: www.schwuhplattler.de

(Eintritts-)Kosten: 13 €, Online-Verkauf 13,00€ unter www.okticket.de oder an der Abendkasse

Veranstalter: D'Schwuhplattler. e. V.

Oberbayern Tanzen #6173 eingetragen von Schwuhplattlerzuletzt geändert am 13.08.2025

Bayerisch Tanzen

So, 26.10.2025, 15:00 Uhr
D 86163 Augsburg, Neuschwansteinstr. 23a
Bürgertreff Hochzoll "Holzerbau"

Wer hat Lust, bayerische Tänze ganz unverbindlich auszuprobieren? Tanzmeister Magnus Kaindl vermittelt verschiedene Tanzrhythmen und -figuren, die einfach mitgetanzt werden können. Tanzvorkenntnisse sind nicht notwendig und auch Einzelpersonen sind willkommen. Mit Livemusik! Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Veranstalter: Beratungsstelle f. VM

Bayer.-Schwaben Tanzen #6939 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 30.07.2025

Volkstanzübungsabend Maximilian Kolbe

Mo, 03.11.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
D 81739 München, Maximilian-Kolbe-Allee 18
Pfarrsaal St. Maximilian-Kolbe, Neuperlach-Süd
wiederkehrend

Im Volkstanzkreis Maximilian Kolbe werden unter der Leitung von Max Dillinger alpenländische, norddeutsche sowie internationale Volkstänze geübt, jeden 1. und 3. Montag im Monat (auch während der Ferien) von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.

Volkstänze: alpenländisch, norddeutsch und aus aller Welt.

Veranstalter: Volkstanzkreis Maximilian Kolbe

Oberbayern Tanzen #6437 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 12.02.2025

Leopolditanz Klosterneuburg

Sa, 08.11.2025, 18:00 - 23:00 Uhr
A 3400 Klosterneuburg, Rathausplatz 26
Babenbergerhalle

57. Leopolditanz:

Der Klosterneuburger Leopolditanz, eines der größten Volkstanzfeste in Niederösterreich, ist wohl die wichtigste Aktivität der Volkstanzgruppe Klosterneuburg. Er wurde seit 1968 jedes Jahr an einem Samstag Anfang November veranstaltet, die ersten zwei Jahre im Pfarrheim Schiefergarten, seit 1970 in der Babenbergerhalle Klosterneuburg, die damals neu erbaut worden war. Seit 1976 beteiligt sich auch die Sudetendeutsche Jugend Österreichs an diesem Fest. Höhepunkt war das Jubiläumsfest am 6. November 1977 mit 1.100 Besuchern, aber auch das Jubiläumsfest zum 50. Leopolditanz im Jahr 2017 begeisterte uns und unsere vielen Besucher.

Jedes Jahr findet nun das bereits traditionelle Volkstanzfest in der festlich geschmückten Babenbergerhalle statt: dekorative Herbstlaubgestecke in allen Ecken, bunte Gestecke auf allen Tischen, eine übergroße, jedes Jahr neu gestaltet Tanzfolge mit heimischen Tänzen. Das Fest begann seit 1978 mit einem eindrucksvollen, aus überlieferten Formen von Franz Fuchs selbst zusammengestellten Auftanz.

Zum Tanz spielen vier Musikgruppen aus Klosterneuburg

Kontakt/Info: Franz Fuchs []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Klosterneuburg

NÖ / Wien Tanzen #6961 eingetragen von FranzFuchszuletzt geändert am 06.08.2025
Dies ist ein Veranstaltungs-Kalender des »Veranstaltungs-Netzwerks Volksmusik«, einem überregionalen und kostenlosen Service von
volXmusik.de