Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit der Frasdorfer Tanzlmusi.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Ukulele für Fortgeschrittene
»Ukulele für Fortgeschrittene« – Weils Spaß macht und klingt!
Ukulele heißt übersetzt »Hüpfender Floh«. So haben die Hawaiianer die kleine Gitarre genannt, die der portugiesische Einwanderer João Fernandez 1879 nach Hawaii mitbrachte. Inzwischen ist das Instrument längst in Europa zurück und hat Kultstatus – auch in Bayern. Für alle, die schon ein bisserl was auf dem Instrument können oder unseren Einsteigerkurs absolviert haben, bietet Querbeet-Autor und Gitarrist Harald Dobler dieses Tageseminar an. Du bist hier richtig, wenn Du die Akkorde C F Am G7 G auf Deiner gebräuchliche Sopran-Ukulele mit der Stimmung G-C-E-A bereits sicher greifen kannst. Gemeinsam und schnell entlocken wir dem Instrument in der Gruppe unter professioneller Anleitung weitere Akkorde, neue Schlagtechniken und -muster, um Lieder aus den Bereichen Volksmusik, Schlager oder Pop begleiten zu können. – Damit wir uns richtig verstehen, das ist kein Profikurs, sondern eine Weiterführung.
Referenten Harald Dobler
Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.
Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern
An Sprung übers Wasserl - OFFENES SINGEN im Fraunhofer
»mit Hermann Geyer«
Liebe Neugierige, Singnarrische und Liebhaber lieber Lieder,
in flirrender Hitze unter einem lichten Blätterdach dem Gebirgsbach, der feuchte Kühle heraufwirbelt, entlang wandeln – und „an Sprung übers Wasserl, an Juchitza drauf!" So viele Lieder, lustige, melancholische – „Is' scho still um an See" – oder verliabte Gsangl sind rund ums Wasser unterwegs und können uns in Gedanken und Gefühlen erfrischen.
„Von da hohen Alm auf die Niederalm" – der Almsommer in all seiner Pracht lockt uns in die große Weite ...
Sommermond: Tage-Lieder markieren den nahen Morgen, erzählen aber häufig von einer 'magischen' Zwischenzeit. „Sollt i hoamgeh, sollt i dableibm?" Das Dilemma zwischen Pflicht und Sehnen löst sich erst – sehr poetisch – unter dem Nachtgestirn: „Um oans kimmt da Mondschein, um zwoa kemman d' Stern ..." – warum aber 's Deandl sein' Buam dann scho a ganze Stund vor Tag aufweckt, bleibt wohl dem Geheimnis der Nacht vorbehalten ...
So schnell gehn uns die Lieder nicht aus. Einfach die Freud am Singen führt uns z'samm. Ob jahreszeitlich, thematisch, bunt durcheinand: altbairische und alpenländische Lieder, a paar Jodler sind die Hauptsach', anderes kommt dazu. Näher als beim Chorklang sind wir beim Wirtshaus¬g'sang. Dafür braucht es keine Dialektkenntnis, Vorübung, „Jodeldiplom" oder bayerischen Wurzeln. Entscheidend ist Eure Singlust!
Ganz herzliche Einladung! Und gebt sie gern weiter!
Euer Hermann Geyer
Achtung: Im August 2025 findet kein Singtreff statt!
Ab September treffen wir uns wieder JEDEN DRITTEN DIENSTAG IM MONAT um 19.00 Uhr:
16. September, 19.00 Uhr: „Pfiat di God, du schöne Alma"
21. Oktober, 19.00 Uhr: „Singa is unser Freid"
18. November, 19.00 Uhr: „Ist einer ausgegangen"
16. Dezember, 19.00 Uhr: „Maria durch ein Dornwald ging"
P. S. Herzliche Empfehlung: Beppi Bachmaiers feine Wirtshausküche vor, bei oder nach dem Singen!
www.fraunhofertheater.de
Anfahrt öffentlich: U 1/U 2: Fraunhoferstraße; Tram 17 und 18: Müllerstraße
Eintritt frei!
Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit den 4 jungen Hinterberger Musikanten.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Musik inklusiv -Fähigkeitsgemischtes Musizieren a. Ohrenhöhe
Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern
Volksmusik im Brunnenhof

Aufgspuit: Diesmal mit den 4 Hinterberger Musikanten.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Bairische Singstund
Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann.
Gesungen werden Lieder aus unserem Liederbuch „Bairische Singstund in Geisenbrunn" welches beibei der Singstund kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
SL: Sigi Bradl
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
58. Volksmusikwoche Riedenburg
Bei der Volksmusikwoche Riedenburg kommen begeisterte Volksmusikinteressierte zum Singen, Tanzen und Musizieren zusammen. Für alle Teilnehmenden gibt es täglich eine halbe Stunde Einzelunterricht, je eine dreiviertel Stunde Singen und Volkstanzen in der großen Gruppe und optional die Gruppenunterrichtsangebote "Gruppenmusizieren", "Grundkurs begleiten", "Volksmusik aus aller Welt" und "Einfache Partituren erstellen mit Capella". Abseits von den Unterrichtseinheiten können sich die Teilnehmenden jederzeit zusammensetzen und musizieren, wie und wo es ihnen gefällt! Abends treffen sich dann alle wieder beim Wirt und das gesellige Beisammensein mit Instrumenten geht weiter. Besondere Höhepunkte, zu denen auch "Externe" gerne vorbeischauen können sind der Gottesdienst am Montag, das offene Singen am Mittwoch, die Serenade auf der Seebühne am Donnerstag und der Abschlussabend am Freitag. Nähere Infos gibt's dazu auf unserer Website.
Kontakt/Info: Magdalena Kufer, 0049 152 23041480 [E-Mail]
Bavarian Band Camp 2025
»Bavarian Band Camp 2025« – Für Einzelmusiker und Bands
Ja, auch Pop, Rock und Jazz haben an der »Volksmusikakademie in Bayern« eine Heimat! Zu Beginn der Sommerferien sind Hobby- und Amateurmusiker aller Altersstufen mit ihren unterschiedlichen Vorkenntnissen und Erfahrungen eingeladen, mit erstklassigen Dozenten hautnah ein echtes Power-Seminar zu erleben. Wenn sich Sänger und Schlagzeuger treffen, wenn E-Gitarristen und Pianisten in die Saiten oder Tasten greifen, dann geht die Post ab! Kreative und erfahrene Musiker lassen dann Hits, Improvisationen und neue Kompositionen zusammenfließen. An diesen vier Tagen gibt es vielfältige Anregungen für das Zusammenspiel mit anderen Musikern, das Umsetzen eigener Song-Ideen und das Erarbeiten von Cover-Versionen. Das
renommierte Referententeam gibt Tipps und Tricks zur Artikulation, Phrasierung und dem Finden des eigenen Klangs. Das Seminar eignet sich für einzelne Musiker – die zu neuen Formationen zusammengestellt werden –, aber auch für komplette Bands. Unterrichtet wird in einer Mischung aus Einzel- und Gruppenunterricht. Es besteht genügend Zeit, die Stücke zu erarbeiten und in entspannter Atmosphäre zu üben. Im Zentrum des Wochenendes stehen das gemeinsame Musikmachen und der unbändige Spaß dabei!
Unser hochkarätiges Referententeam setzt sich zusammen aus Heiko Freund (Professor für E-Gitarre an der »Züricher Hochschule der Künste), Flo Dauner (Drummer bei den » Die Fantastischen Vier« und »The Voice of Germany«), Ulli Forster (Dozent für Piano am »Music College Regensburg«, musikalischer Leiter diverser Musicalproduktionen), Ottilie Niebauer (Bachelor of Music Jazz-Gesang, Ensembleleiterin Fachbereich Musical), Linus Klausenitzer (Bachelor of Music E-Bass, »Alkaloid«, »Obscura« und »Obsidious«) sowie Michael »Air« Hofmann (Popularmusikbeauftragter des Bezirks Niederbayern).
Teilnahmevoraussetzung: Fortgeschrittene Grundkenntnisse und -fertigkeiten; 2–3 Jahre kontinuierliche Spielpraxis; Instrumente inkl. ggf. erforderlichem Verstärker, Mikro müssen mitgebracht werden.
Referenten Prof. Heiko Freund, Florian Dauner, Ulli Forster, Ottilie Niebauer, Linus Klausenitzer, Michael »Air« Hofmann
Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.
Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern
Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit der Vaschiabamusi.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG