Termine im Zeitraum 10.08.2025 - 20.11.2286

Tanzwoche der Bundes-ARGE Österr. Volkstanz

Sa, 16.08.2025, 10:00 Uhr - Di, 19.08.2025, 16:00 Uhr
A 4810 Gmunden, Ackerweg 18
Hotel Magerl

Auch in diesem Jahr widmen wir uns wieder dem Generalthema: „Der österreichische Volkstanz im Spiegel der europäischen Tanzgeschichte“.
Und erneut richten wir den Blick über die Landesgrenzen hinaus – mit zwei Referenten aus sehr unterschiedlichen kulturellen Räumen.

  • Hamidreza Ojaghi gibt Einblick in die Welt kurdischer Reigentänze
  • Marco Campman bringt aus dem Westen Europas Formen niederländischer Kontratänze mit
  • Elfriede Schweikardt aus Vöcklabruck erlaubt uns einen Einblick in das Volkstanzleben der Gruppe D'Waldhörnler, die heuer ihr 80-jähriges Bestehen feiert.
  • Ergänzt wird das Programm durch gemeinsames Singen sowie Jodeln – ganz im Sinne eines lebendigen Miteinanders.

Für Abwechslung sorgt ein gemeinsamer Ausflug, unter anderem zu den Traunfällen.

Gesamtleitung: Mag. Else Schmidt

Anmeldung per e-mail an bag@volkstanz.at

Anmeldeschluss: 18. Juli 2025

Kontakt/Info: Franziska Huber, +43 660 6795591 []

Veranstalter: Bundes-ARGE Österreichischer Volkstanz

Oberösterreich Kurs #6806 eingetragen von wolframtanztzuletzt geändert am 17.05.2025

Volkstanzübungsabend in Fürstberg

Mi, 03.09.2025, 20:00 - 21:00 Uhr
D 94166 Stubenberg, Hartstraße 1
Gasthaus Oswaldbauer (Fürstberg)
wiederkehrend

Jeden ersten Mittwoch im Monat 20–22 Uhr Volkstanz-Übungsabend mit Tilly und Max

Kontakt/Info: Ottilie Kirchsteiger, +49 157 34665107 (ab 18 Uhr) []

Niederbayern Tanzen #6290 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 03.02.2025

Mit-Tanzen in Vorarlberg

Fr, 05.09.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
A 6850 Dornbirn, Marktplatz

Mittanzen … ist, wenn die Schwerkraft Freizeit hat! Ob Geigenbögen oder Tanzschuhe, alles bewegt sich im Klang und wenn Augenpaare ihre Lachfalten zeigen, haben wir alles richtig gemacht.

Mit-Tanzen… wächst im Moment. Du kommst, spielst und schwingst mit, tauchst ein, und sagst danach: es war glückshormonausschüttend und mitreißend und genussvoll lebendig. Ein bewegendes Erlebnis, leicht, berauschend und so vieles mehr.

Mit-Tanzen… miteinander und mittendrin!

Musik Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy, Matthias Härtel und alle, die ihr Instrument mitbringen

Tanzend voran Aleksandra Vohl, Arndt Rössler

Kontakt/Info: Natalie Begle +43 699 10800084 []

Veranstalter: cie. bewegungsmelder

Vorarlberg Tanzen #6808 eingetragen von wolframtanztzuletzt geändert am 17.05.2025

36. Volksmusikwochenend-Seminar im Deggendorfer Land

Fr, 12.09.2025, 17:00 Uhr - So, 14.09.2025, 14:00 Uhr
D 94557 Niederalteich, Hengersberger Str. 10
Landvolkshochschule und Bildungshaus St. Gunther

Kontakt/Info: Arnold Brunner, +49 991 343513 []

auf Anfrage

Veranstalter: Familie Arnold Brunner

Niederbayern Kurs #6799 eingetragen von ABuzuletzt geändert am 01.05.2025

Schützenkirta Oberisling

Sa, 13.09.2025, 14:00 - 20:00 Uhr
D 93053 Regensburg, Ortsteil Oberisling, Zehentstraße 3
Freiwillige Feuerwehr Oberisling, Gerätehaus
Und wieder einmal organisieren die Schützen zur Grünen Au, Oberisling, ihre traditionelle Schützenkirta. Und d'Wadlbeißer sind zum 22. Mal mit dabei. Auf geht's um 14 Uhr mit dem Baumabholen vom Luxihof. Dazu wird der Festzug wie immer gekonnt musikalisch von den Wadlbeißern angeführt. Danach geht's mit dem Baum zum Feuerwehrgerätehaus, wo er mit purer Mannes- und Frauenkraft der Schütz:innen und musikalischer Unterstützung aufgestellt wird. Mit frischen Kiachln und selberg'machten Kuchen und Torten zum Kaffee und gegrillten kulinarischen Köstlichkeiten für den großen Hunger versorgen die Schützen danach ihre Gäste wie gewohnt. Und d'Wadlbeißer spielen dazu bis zum Abend auf .....

Eintritt frei!

Veranstalter: Schützenverein Zur grünen Au, Regensburg-Oberisling

Oberpfalz Sonstige #6282 eingetragen von Wadlbeißerzuletzt geändert am 02.02.2025

Fränkisch Tanzen und mehr

Di, 16.09.2025, 19:00 Uhr
D 90429 Nürnberg, Fürther Straße 244d
Kulturwerkstatt auf AEG
wiederkehrend

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und mehr. Karin Bümlein und Steffi Zachmeier leiten an zu Rund- und Figurentänzen, mal paarweise, mal in Mehrpaaraufstellung. Die erste Stunde von 19-20h eignet sich mit Basics und Grundschritten besonders für Neulinge und Ungeübte, ab 20:15h werden Rundtanzkenntnisse vorausgesetzt und es geht kunterbunt durch Franken und andere tänzerische Welten. -> Die Tänze werden angeleitet. Die Abende bauen nicht aufeinander auf. Die beiden Einheiten können auch separat besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich. Tanzpartner:in findet sich ggf. vor Ort.

Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg

Franken Tanzen #6521 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Fränkisch Musizieren

Di, 16.09.2025, 19:00 Uhr
D 90429 Nürnberg, Fürther Straße 244d
Kulturwerkstatt auf AEG
wiederkehrend

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und weitere Tänze aus Franken und sonstwoher. Von 19-20h üben wir ein paar Musikstücke ein, die wir danach für die Teilnehmer:innen von „Fränkisch Tanzen“ aufspielen. Es sind alle Instrumente willkommen. Vorkenntnisse sind von Vorteil. ?? Die Abende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich, einfach mit dem Instrument vorbeikommen. Notendownload ist vorher möglich

Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg

Franken Tanzen #6527 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Weisenbläsertag und Treffen mit Leonhard Meixner

Sa, 20.09.2025, 11:00 - 11:00 Uhr
D 84032 Altdorf, Gstaudach 3
Gasthaus Huber

Referent: Volksmusikpfleger Leonhard Meixner

Anmeldung bis 30. August bei Kreisheimatpfleger Toni Meier

E-Mail: anton.meier@heimatpfleger.bayern

Mobil: 0170 3460252

Niederbayern Kurs #6515 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 26.02.2025

Bock-Kurs-Spezial

Fr, 26.09.2025, 16:30 Uhr - So, 28.09.2025, 13:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Bock-Kurs-Spezial« – Drei Niveaus, drei Länder, drei Inhalte

Der »Böhmische Bock« oder »Egerländer Bock« gehört zu den eher leisen Vertretern der weltumspannenden Dudelsack-Familie. In der Spielpfeife verfügt eine einzelne, aufschlagende Zunge für den eher gedeckten und vergleichsweise ruhigen Klang des Instruments. Bekannt sind die »Böcke« vorwiegend als tschechisches Nationalinstrument, doch auch in Bayern und Österreich gehörten sie über Jahrhunderte hinweg zu den wichtigsten Instrumenten bei Unterhaltung und Tanz. Mit ihrer charakteristischen Klangfarbe, dem besonderen variantenreichen Aussehen und der grundlegenden Bordunpfeife haben sich die Instrumente in den letzten Jahrzehnten wieder in den Nachbarländern etabliert. Dieses Wochenende führt nun in der »Volksmusikakademie in Bayern« Bock-Enthusiasten aus Bayern, Böhmen und Tschechien zusammen – wo anders als im Dreiländereck ist der ideale Ort dafür!? Und weil aller guten Dinge drei sind, sorgen die drei ausgezeichneten Referenten Lucia Wagner (Bayern), Hanka Burešová (Tschechien) und Michael Vereno (Österreich) in einem abwechslungsreichen Mix aus Einzel- und Gruppenunterricht für praxisnahe Anregungen zur Spieltechnik, Melodiegestaltung, Repertoire oder Zusammenspiel. Auch die Themenbereiche Instrumentenpflege und -wartung kommen nicht zu kurz. Der Kurs richtet sich – wie könnte es anders sein – an Bock-Spieler der drei unterschiedlichen Niveaus: Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene. Alle Teilnehmer werden in den Genuss kommen, mit jedem der drei Referenten arbeiten zu können, so dass sie verschiedene Zugänge zu ihrem Lieblingsinstrument kennenlernen können.

Referenten Lucia Wagner (Bayern), Hanka Burešová (Tschechien), Michael Vereno (Österreich)

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Kurs #6491 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025

Volkstanzübungsabend in Fürstberg

Mi, 01.10.2025, 20:00 - 21:00 Uhr
D 94166 Stubenberg, Hartstraße 1
Gasthaus Oswaldbauer (Fürstberg)
wiederkehrend

Jeden ersten Mittwoch im Monat 20–22 Uhr Volkstanz-Übungsabend mit Tilly und Max

Kontakt/Info: Ottilie Kirchsteiger, +49 157 34665107 (ab 18 Uhr) []

Niederbayern Tanzen #6292 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 03.02.2025
Dies ist ein Veranstaltungs-Kalender des »Veranstaltungs-Netzwerks Volksmusik«, einem überregionalen und kostenlosen Service von
volXmusik.de