Termine im Zeitraum 20.11.2025 - 20.11.2286

Volkstanz

Mo, 24.11.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstr. 72
Gasthaus Luginger

L: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

I: vhs Landshut

Tel.: 0871 7603-35

Niederbayern Tanzen #6977 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 27.08.2025

Ukulele-Aufbaukurs

Sa, 29.11.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Ukulele-Aufbaukurs« – Auf gehts in die zweite Runde!

Die Ukulele aus Hawaii ist das perfekte Instrument für die Akkordbegleitung – auch in Bayern. Mit seinen vier Saiten und den handlichen Maßen erfreut sich die Ukulele immer größerer Beliebtheit, nicht zuletzt, weil sie wesentlich schneller zu beherrschen ist als die sechssaitige Gitarre. Allen, die schon etwas Sicherheit auf dem Instrument erlangt haben oder bereits unseren Kurs »Ukulele für Fortgeschrittene« absolviert haben, bietet Querbeet-Autor und Gitarrist Harald Dobler dieses Tagesseminar an. Teilnahmevoraussetzung ist das sichere Greifen und flüssige Wechseln der Akkorde C F Am G7 G D7 auf einer gebräuchlichen Sopran-Ukulele mit der Stimmung G-C-E-A. In diesem Aufbaukurs werden die Grundkenntnisse des Akkordspiels gefestigt und in der Gruppe kommen weitere Akkorde und Spieltechniken hinzu. Die Teilnehmer sollten mit den gängigsten Schlag- und Zupfmuster vertraut sein und die Tabulatur-Schrift lesen können. Unter professioneller Anleitung erarbeiten die Teilnehmer weitere Schlagtechniken und -muster, sowie einzelne neue Akkorde, um Lieder aus den Bereichen Volksmusik, Schlager oder Pop begleiten zu können. – Damit wir uns richtig verstehen, das ist kein Profikurs, sondern eine Weiterführung.

Referenten Harald Dobler

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Kurs #6499 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025

Volkstanzübungsabend in Fürstberg

Mi, 03.12.2025, 20:00 - 21:00 Uhr
D 94166 Stubenberg, Hartstraße 1
Gasthaus Oswaldbauer (Fürstberg)
wiederkehrend

Jeden ersten Mittwoch im Monat 20–22 Uhr Volkstanz-Übungsabend mit Tilly und Max

Kontakt/Info: Ottilie Kirchsteiger, +49 157 34665107 (ab 18 Uhr) []

Niederbayern Tanzen #6294 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 03.02.2025

Internationale Streichereinheiten

Fr, 05.12.2025, 16:30 Uhr - So, 07.12.2025, 13:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Internationale Streichereinheiten« – Für alle, die den Bogen heraus haben

Es gibt wohl kaum ein Instrument, das so weit verbreitet ist, wie die Geige. Gerade auch in Europa sind die Streichinstrumente in jedem Land daheim. Und überall können sie auf eine reiche klingende Tradition zurückblicken. Über lange Zeit kam der Geige gar die führende Rolle in der Volksmusik zu. Im Rahmen dieses Kurses durchstreifen die Teilnehmer mit den Referenten verschiedene Länder und Regionen, suchen und probieren typische Spieltechniken und tauchen in das vielfältige Repertoire ausgewählter Landschaften und Kulturen ein. Hier wird das rhythmisch-akzentuierte Spiel entdeckt, dort der spezielle Bogenstrich und wieder wo anders ein unerhörtes mehrstimmiges Spiel. Die Teilnehmer können in einem vielfältigen Mix aus Einzel- und Gruppenunterricht in die Musik der jeweiligen Länder (Irland, Bulgarien, Bayern ...) aktiv hineinschnuppern und die Kenntnisse beim Selberspielen vertiefen. Ein Heranpirschen und Ausprobieren, ein Verfeinern und Verwerfen schafft jedem den für ihn passenden Zugang – egal aus welcher Ecke, von welchem Musikgenre, mit welchem Streichinstrument man den Weg an die »Volksmusikakademie in Bayern« findet. Wichtigste Voraussetzungen für die Teilnahme: gute Grundkenntnisse am Instrument und eine Portion musikalische Entdeckerlust!

Referenten Lucia Wagner, Anna Barbara Wagner, Angelika Hudler u. a.

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Kurs #6500 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025

Volkstanzübungsabend in Fürstberg

Mi, 07.01.2026, 20:00 - 21:00 Uhr
D 94166 Stubenberg, Hartstraße 1
Gasthaus Oswaldbauer (Fürstberg)
wiederkehrend

Jeden ersten Mittwoch im Monat 20–22 Uhr Volkstanz-Übungsabend mit Tilly und Max

Kontakt/Info: Ottilie Kirchsteiger, +49 157 34665107 (ab 18 Uhr) []

Niederbayern Tanzen #6295 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 03.02.2025

Folk- und Countryharp / Bluesharp

Fr, 23.01.2026, 15:00 - 22:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Wie kaum ein anderes Instrument lässt sich die Mundharmonika leicht überall mit hinnehmen und ist vor allem bis zu einem gewissen Grad einfach zu erlernen, auch weil keine besonderen Begabungen oder Notenkenntnisse notwendig sind. Als Melodie- und Begleitinstrument fand und findet das Tascheninstrument weite Verbreitung – von der Volksmusik bis hin zu Rock und Pop. Im Rahmen dieses Kurses vermittelt Dozent Didi Neumann – ausgewiesener Fachmann, Musiker, Referent und Autor von Lehrbüchern – den idealen Einstieg für Anfänger. Gemeinsam beginnen die Teilnehmer mit einfachen Folk-Stücken, Spirituals und Western-Songs. Musiziert wird nach einer Methode für die keine Notenkenntnisse erforderlich sind. Im Zuge des Kurses werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise vermittelt: Einzeltonspiel, Handvibrato und einfache Begleittechniken. Auch das Rhythmusspiel und die Crossharp-Technik (G auf der C-Harp) mit Bending (Herunterbiegen der Töne) werden geübt. Verwendet werden kleinere Mundharmonikas: Eine Harp in C-Dur mit zehn ungeteilten Kanälen nach dem System Richter in spielbarer Qualität (Preisklasse ab 30 EUR). Im Rahmen des Kurses können Harps und Lehrmaterial erworben werden.

Referent: Didi Heumann; Informationen und Anmeldung unter www.volksmusikakademie.de und 08551/914 71 35

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Kurs #6794 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 27.04.2025

Liachtmess-Tanz

Sa, 31.01.2026, 19:30 Uhr
D 94491 Hengersberg, Unterfrohnstetten 20
Landgasthof Frohnstetten

Liachtmess-Tanz (Faschingsvolkstanz) mit den Jausengeigern und der Loahmbergmusi. 
Trachten oder Masken erwünscht. Reservierung unter: Arnold.Brunner@t-online.de

Kontakt/Info: Arnold Brunner, +49 991 343513 []

auf Anfrage

Veranstalter: Familie Arnold Brunner

Niederbayern Tanzen #7007 eingetragen von ABuzuletzt geändert am 28.10.2025

Volkstanzübungsabend in Fürstberg

Mi, 04.02.2026, 20:00 - 21:00 Uhr
D 94166 Stubenberg, Hartstraße 1
Gasthaus Oswaldbauer (Fürstberg)
wiederkehrend

Jeden ersten Mittwoch im Monat 20–22 Uhr Volkstanz-Übungsabend mit Tilly und Max

Kontakt/Info: Ottilie Kirchsteiger, +49 157 34665107 (ab 18 Uhr) []

Niederbayern Tanzen #6283 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 04.02.2025

Volksmusikseminar Oberteisbach 2026

Fr, 10.04.2026, 17:00 Uhr - So, 12.04.2026, 15:00 Uhr
D 84180 Loiching, Oberteisbach 1

Das Seminar richtet sich an alle Musikantinnen und Musikanten und alle, die es werden wollen. Angeboten sollen alle Instrumente der traditionellen Volksmusik werden.
(Blechblasinstrumente, Geige, Gitarre, Hackbrett, Harfe, Klarinette, Kontrabass, Steirische Harmonika, Akkordeon...) Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen. Neu ist die Förderung von Jugendlichen und in Ausbildung befindliche mit einem speziellen günstigen Angebot.

Aktuelle Info, Anmeldung zum Seminar ist auf www.bav-online.at zufinden.

Kontakt/Info: 017657612799 []

Veranstalter: Verein für Brauchtum und Kultur (VBK)

Niederbayern Kurs #7008 eingetragen von musikantmusizuletzt geändert am 02.11.2025
Dies ist ein Veranstaltungs-Kalender des »Veranstaltungs-Netzwerks Volksmusik«, einem überregionalen und kostenlosen Service von
volXmusik.de