Termine im Zeitraum 06.07.2025 - 06.08.2025

Volkstanz

Mo, 07.07.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstr. 72
Gasthaus Luginger

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Infos: 0871 7603-35

Niederbayern Tanzen #6234 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 12.12.2024

Volkstanzabend

Sa, 12.07.2025, 19:30 Uhr
D 93087 Alteglofsheim, Landshuter Straße 1
Schlossgaststätte "Zur Post"

Dudelsäcke, Drehleiern und Autoharps. Solche eher ungewöhnlichen Instrumente werden am 12. Juli beim Hopp in Alteglofsheim zu hören sein, wenn die Teilnehmer der Alteglofsheimer Seminare für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp zum Tanz aufspielen.

Seit Jahrzehnten laden die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. Musikantinnen und Musikanten in die Musikakademie. Das Zusammenkommen von Bordunmusik, die auch in der Oberpfalz eine jahrhundertealte Tradition hat, Stubnmusik und Streichern ergibt eine einzigartige Mischung, die man gehört haben muss.

Früher sorgten Wandermusikanten für den lebendigen Austausch von Liedern, Tänzen und Spielweisen. Heute kommen die Menschen aus ganz Deutschland nach Alteglofsheim um von Referenten aus der Oberpfalz, Niederbayern, der Schweiz und Österreich traditionelle Stücke zu erlernen. Seit einigen Jahren ist einer der größten Kurse der Kinderkurs, der am Samstagabend genau wie die Großen zeigen wird, was man alles in gerade mal einem Tag erarbeiten kann.

Alle, die Tanzen oder einfach nur zuhören wollen sind herzlich zum Volkstanz ab 19:30 Uhr in die Schlossgaststätte Alte Post in Alteglofsheim eingeladen.
Der Eintritt ist kostenlos!

Stets aktualisierte Informationen finden Sie unter: https://www.bezirk-oberpfalz.de/veranstaltungen/2025/07/volkstanzabend

Kontakt/Info: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, Tel. 0941 9100-1382 []

Der Eintritt ist kostenlos!

Veranstalter: Bezirk Oberpfalz - Kultur- und Heimatpflege in Verbindung mit dem Bezirk Niederbayern - Kulturreferat und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege

Oberpfalz Tanzen #6782 eingetragen von HeimatpflegeOberpfalzzuletzt geändert am 26.05.2025

Kultur macht stark – gemeinsam und vor Ort

Mi, 16.07.2025, 09:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Um die Kooperation, Vernetzung und Bündnisbildung zu fördern, lädt die Beratungsstelle »Kultur macht stark« Bayern zur Info- und Vernetzungsveranstaltung nach Freyung ein. Neben Vorträgen und Informationen zum Förderprogramm steht der Austausch zwischen örtlichen Akteuren im Vordergrund. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und informieren Sie sich über die Möglichkeiten des Förderprogramms (bis zu 100% Förderung!). Die Veranstaltung richtet sich an Akteure und Multiplikatoren aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales. Schulen und Ganztagsangebote sind für »Kultur macht stark«-Projekte wichtige Bündnispartner und ausdrücklich eingeladen.

Mit dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2013 außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche, die wenig Zugang dazu haben. 27 Programmpartner aus Bildung, Kultur und Sozialwesen setzen das Programm um und fördern lokale Projekte, die von Bündnissen für Bildung beantragt werden, oder führen diese gemeinsam mit lokalen Partnern durch. Hierfür stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung jährlich bis zu 50 Millionen Euro bereit und leistet damit einen Beitrag für mehr Bildungschancen in Deutschland. Mehr zum Programm und den Antragsmöglichkeiten erfahren Sie hier: www.buendnisse-fuer-bildung.de

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung: https://eveeno.com/357751178
Anmeldefrist: 7. Juli 2025

Niederbayern Sonstige #6880 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 24.06.2025

Offener Volkstanz mit Regensburger Wirtshausmusikanten

So, 20.07.2025, 12:-1320 Uhr
D 84107 Weihmichl, Bahnhofstraße 6
Haus der Begegnung / Roider-Jackl-Platz

Offener Volkstanz auf Tanzboden im Freien; Überdachung in Zeltform;

Musik von den Regensburger Wirtshausmusikanten

Kontakt/Info: []

Veranstalter: Feuerwehr Weihmichl e.V.

Niederbayern Tanzen #6769 eingetragen von NeuTomzuletzt geändert am 28.03.2025

Volkstanz

Mo, 21.07.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstr. 72
Gasthaus Luginger

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Infos: 0871 7603-35

Niederbayern Tanzen #6235 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 12.12.2024

Osterhofener Kocherlball

So, 27.07.2025, 06:00 - 10:00 Uhr
D 94486 Osterhofen

Sonntag, 27. Juli 2025 von 06.00 Uhr - 10.00 Uhr im Stadtpark Osterhofen

Picknick mit der

"LOAHMBERGMUSI"

Ausweichtermin 03.08.2025

Niederbayern Tanzen #6720 eingetragen von StadtOsterhofenzuletzt geändert am 11.03.2025

Kocherlball

So, 03.08.2025, 06:00 - 11:00 Uhr
D 94362 Oberschneiding, Münchshöfen 2
Biergarten der Münchshöfener Kultur

Einladung zum Kocherlball - Tracht ist Pflicht!

Die Hof- & Dorfkapelle spielt Zwiefache, Polka, Landler und Boarische zum Tanz auf.
Der Trachtenverein d' Isartaler ist mit seiner Volkstanzgruppe vertreten.

Es gibt Kaffee & Kuchen, Bier und Weißwürst.
Mitgebrachte Brotzeiten ausdrücklich erwünscht!

Die Veranstaltung findet im Biergarten, bei jedem Wetter statt!

Eintritt frei

Veranstalter: Münchshöfener Kultur e. V.

Niederbayern Tanzen #6237 eingetragen von raubialzuletzt geändert am 18.12.2024

Volkstanzübungsabend in Fürstberg

Mi, 06.08.2025, 20:00 - 21:00 Uhr
D 94166 Stubenberg, Hartstraße 1
Gasthaus Oswaldbauer (Fürstberg)
wiederkehrend

Jeden ersten Mittwoch im Monat 20–22 Uhr Volkstanz-Übungsabend mit Tilly und Max

Kontakt/Info: Ottilie Kirchsteiger, +49 157 34665107 (ab 18 Uhr) []

Niederbayern Tanzen #6289 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 03.02.2025
Dies ist ein Veranstaltungs-Kalender des »Veranstaltungs-Netzwerks Volksmusik«, einem überregionalen und kostenlosen Service von
volXmusik.de