Termine im Zeitraum 03.11.2025 - 30.11.2025

Volkstanzübungsabend in Fürstberg

Mi, 05.11.2025, 20:00 - 21:00 Uhr
D 94166 Stubenberg, Hartstraße 1
Gasthaus Oswaldbauer (Fürstberg)
wiederkehrend

Jeden ersten Mittwoch im Monat 20–22 Uhr Volkstanz-Übungsabend mit Tilly und Max

Kontakt/Info: Ottilie Kirchsteiger, +49 157 34665107 (ab 18 Uhr) []

Niederbayern Tanzen #6293 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 03.02.2025

Lied, Musik und Tanz in Niederbayern

Fr, 07.11.2025, 17:00 Uhr - So, 09.11.2025, 14:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Lied, Musik und Tanz in Niederbayern« – 52. Niederbayerisches Herbstseminar

Beim Niederbayerischen Herbstseminar dreht sich alles um »Lied, Musik und Tanz aus Niederbayern«. Alle sind eingeladen, ein ganzes Wochenende lang mit den Organisatoren vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. und dem Kulturreferat des Bezirks Niederbayern musikalisch tätig zu werden. Erleben Sie die Freude beim gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen die Grundfertigkeiten traditionellen Musizierens, so dass Sie schon bald selbst in der Lage sein werden, sich ihr eigenes Repertoire aufzubauen. Ob Jung oder Alt, ambitionierter Anfänger oder versierter Virtuose, ob mit oder ohne Instrument, alle sind herzlich eingeladen, Altbekanntes aufzufrischen oder Neues zu entdecken. Die ausgezeichneten Räumlichkeiten der »Volksmusikakademie in Bayern« im Herzen von Freyung bieten dazu das passende Ambiente.

Weitere Informationen: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. – Volksmusikstelle für Niederbayern und Oberpfalz: simone.lautenschlager@heimat-bayern.de oder 09471 3078645.

Niederbayern Singen #6956 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 06.08.2025

Bayerisch-Assyrischer Abend

Sa, 08.11.2025, 19:00 Uhr
D 86154 Augsburg, Mendelssohnstr. 21
Assyrisches Kulturzentrum

Die Volksgruppe der Assyrer führt ihre Existenz auf altorientalische Völker wie Assyrer, Babylonier oder Aramäer zurück, die jahrhundertelang in Mesopotamien und Syrien ansässig waren. In Europa leben aktuell etwa eine halbe Million Assyrer. Augsburg entwickelte sich zu einem der wichtigsten Zentren in Deutschland. Beim geselligen Tanzabend mit viel Spaß und kulinarischen Köstlichkeiten kann man unter Anleitung sowohl einfache Paartänze aus Bayern als auch Ketten- und Reihentänze aus assyrischen Traditionen kennenlernen. Ab 18.00 Uhr assyrisches Buffet (gegen Spende)

Veranstalter: Beratungsstelle f. VM, Mesopotamienverein Augsburg e.V.

Bayer.-Schwaben Tanzen #6940 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 30.07.2025

Herbstkonzert "Zithermusik im Historischen Salzstadel"

So, 09.11.2025, 16:00 Uhr
D 84028 Landshut, Steckengasse 308
Salzstadel-Landshut

M: Gitarrenensemble "Brezzicato", Zitherklub Landshut

Leitung und Dirigentin: Monika Michler, Elke Wünsch

Eintritt ist frei

Niederbayern Darbietung #6999 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 21.10.2025

Wirtshausakademie

So, 09.11.2025, 19:00 Uhr
D 86841 Türkheim, Grabenstraße 1
Gasthaus Bäurle

Du bist Musikant oder Musikantin, hast keinen Anschluss an eine Musikgruppe und dir fehlt die Möglichkeit, dich im freien Dazuspielen auszuprobieren? Du würdest aber wahnsinnig gerne mal: dein Instrument in die Wirtschaft mitnehmen und dich an einen erfahrenen Musikanten „anhängen“? ein paar tolle, aber nicht zu schwere Stücke kennenlernen? Tipps zum Zusammenspiel bekommen? dich Wirtshaus-musikantisch ausprobieren? … und das alles, ohne dass dich jemand böse anschaut, wenn’s mal schräg klingt? Dann nix wie auf in die „Wirtshaus-Akademie“! Erfahrene Referentinnen und Referenten kümmern sich an diesen Abenden genau um deine Belange. Die Kursabende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Dein Instrument sollte in den Tonarten G, C, F und B funktionieren.

Veranstalter: Beratungsstelle f. VM

Bayer.-Schwaben Sonstige #6952 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 30.07.2025

Volkstanz

Mo, 10.11.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstr. 72
Gasthaus Luginger

L: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

I: vhs Landshut

Tel.: 0871 7603-35

Niederbayern Tanzen #6976 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 27.08.2025

Kindersingen

Di, 11.11.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
D 86381 Krumbach, Karl-Mantel-Str. 51
Hürbener Wasserschloss

Alle Kinder mal herhören! Da ihr uns in letzter Zeit förmlich die Bude einrennt und gerne öfters im Jahr mit uns singen wollt, haben wir unser Angebot für euch etwas ausgeweitet! Wir treffen uns jetzt fast monatlich und ihr könnt dabei verschiedene Singreferentinnen und deren Lieblingslieder kennenlernen! Für Kinder ab vier Jahren, die Spaß am Singen haben und gerne lustige Lieder und Tanzspiele entdecken wollen.

Veranstalter: Beratungsstelle f. VM

Bayer.-Schwaben Singen #6930 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 30.07.2025

Sing mar a weng!

Di, 11.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7
wiederkehrend

»Sing mar a weng!« – Offenes Singen für alle Singbegeisterten

Der Bayerische Wald zeichnet sich durch eine großartige Singtradition aus. Liedsammler und -schöpfer haben einen riesigen Schatz zusammengetragen und ihn vor dem Vergessen bewahrt. Einmal im Monat sind alle singbegeisterten Menschen in die »Volksmusikakademie in Bayern« eingeladen, um mit erfahrenen Singleitern und bekannten Sängerpersönlichkeiten rare Gsangl und fast vergessene Volksweisen oder nigelnagelneue Lieder aus Bayern und Österreich zum Klingen zu bringen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Singfreude muss mitgebracht werden. Hier treffen erfahrene auf ungeübte Sänger und das Repertoire reicht vom einstimmigen Volkslied bis hin zu leichten mehrstimmigen Sätzen. Natürlich klingt das beim ersten Versuch nicht gleich perfekt, aber darum geht es auch gar nicht! Im Laufe der Zeit gewinnen die Sänger an Sicherheit, so dass sich ihre Stimme mit denen der Mitsänger wunderbar mischt. Und keine Angst, hier entsteht kein Chor und man muss auch nicht zu jedem Treffen kommen. Der Spaß an der Freude steht im Vordergrund! Singleiter dieses Abends ist Karl Heinz Reimeier, Volksmusikpfleger des Landkreises Freyung-Grafenau.

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Singen #6496 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025

Offenes Singen

Mi, 12.11.2025, 21:00 Uhr
D 86381 Krumbach, Karl-Mantel-Str. 51
Hürbener Wasserschloss

„Sie wünschen? Wir singen Ihre Lieblingslieder!“

Veranstalter: Beratungsstelle f. VM

Bayer.-Schwaben Singen #6933 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 30.07.2025

HELLES LUIJAH!

Do, 13.11.2025, 19:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»HELLES LUIJAH!«

Donnerstag, 13. November 2025

Beginn: 19.00 Uhr

»Grad schön ist's, wenn's gärt!«, haben sich die ersten Menschen gedacht und die Damen und Herrn Götter gute Leut sein lassen. Schließlich ist das Bier nirgendwo anders erfunden worden als im Paradies – Tatsache! Aber noch viel mehr geistig und körperlich Nahrhaftes gibt's aufzutischen vom flüssigsten und tiefgründigsten aller Grundnahrungsmittel. Beispielsweise, warum es das Bier ohne Religion und die Religionen, ohne Bier nicht gäb. Warum es schlecht war, wenn den ersten Brauern die Spucke weggeblieben ist, warum die Babylonier schon vor den Bayern die Kellnerin kultisch verehrt, wie die Griechen ihr Bier mit Strohhalm genossen und sich die Ägypter mit Hilfe des Gerstensafts unsterblich gemacht haben.

Das und viel mehr Wissenswertes von A wie Adam bis Z wie Zapfhahn erfahren Sie in dem bühnenwirksamen Bierspektakel, bei dem der bekannte Radio- und Fernsehjournalist und GeschichteErzähler Gerald Huber und die unnachahmliche Akkordeonvirtuosin Maria Reiter alle sprachlichen und musikalischen Register ziehen. Ihnen gelingt das Kunststück, sich gemeinsam mit dem Publikum aufzuschwingen in göttlich unterhaltsame Höhen, nicht ohne auf dem unterhaltsamen Boden der Tatsachen zu bleiben. Oder hätten Sie gewusst, dass die Maßkrüge schon immer heilig waren? Dass das Brot vom Bier und die Olympischen Spiele vom Oktoberfest abstammen, ja sogar das ganze Leben von Anfang an als Kirchweih gedacht war? Sie sollten dieses bayerisch berauschende Bier-Hochamt unbedingt mitfeiern. Helles Lujah!

Eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung im Lkr. Freyung-Grafenau e. V.

Infos und Karten: https://keb-freyung.de/, Tel.: 08551 4581

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Darbietung #6504 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025
Dies ist ein Veranstaltungs-Kalender des »Veranstaltungs-Netzwerks Volksmusik«, einem überregionalen und kostenlosen Service von
volXmusik.de