Mit-Tanzen zu Live Musik im Gasthaus Walgaublick
Mit-Tanzen.....ist, wenn die Schwerkraft Freizeit hat! Ob Geigenbögen oder Tanzschuhe, alles bewegt sich im Klang und wenn Augenpaare ihre Lachfalten zeigen, haben wir alles richtig gemacht.
Musik
Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy, Matthias Härtel
und alle, die ihr Instrument mitbringen
Tanzend voran Aleksandra Vohl, Arndt Rössler
Organisation: Natalie Begle
Hutspende erbeten
Veranstalter: bewegungsmelder
Bayerisch-Assyrischer Abend
Die Volksgruppe der Assyrer führt ihre Existenz auf altorientalische Völker wie Assyrer, Babylonier oder Aramäer zurück, die jahrhundertelang in Mesopotamien und Syrien ansässig waren. In Europa leben aktuell etwa eine halbe Million Assyrer. Augsburg entwickelte sich zu einem der wichtigsten Zentren in Deutschland. Beim geselligen Tanzabend mit viel Spaß und kulinarischen Köstlichkeiten kann man unter Anleitung sowohl einfache Paartänze aus Bayern als auch Ketten- und Reihentänze aus assyrischen Traditionen kennenlernen. Ab 18.00 Uhr assyrisches Buffet (gegen Spende)
Veranstalter: Beratungsstelle f. VM, Mesopotamienverein Augsburg e.V.
Kindersingen
Alle Kinder mal herhören! Da ihr uns in letzter Zeit förmlich die Bude einrennt und gerne öfters im Jahr mit uns singen wollt, haben wir unser Angebot für euch etwas ausgeweitet! Wir treffen uns jetzt fast monatlich und ihr könnt dabei verschiedene Singreferentinnen und deren Lieblingslieder kennenlernen! Für Kinder ab vier Jahren, die Spaß am Singen haben und gerne lustige Lieder und Tanzspiele entdecken wollen.
Veranstalter: Beratungsstelle f. VM
Offenes Singen mit Peter Lindenthaler
'Sing mit' - Salzburger Singstund mit Peter Lindenthaler
Einmal monatlich soll das alpenländische Volkslied belebt werden. Eingeladen sind Chorleiter und Chorsänger, die gerne auch gelegentlich Volkslieder und Jodler singen wollen, in einer eigenen Formation aber wenig oder gar nicht dazu kommen.
Sängern, die Freude am Volkslied haben und es gerne singen, sich aber nicht an einen Chor fix binden wollen, bzw. denen wöchentliche Proben zu viel sind.
Generell sollen aber auch einfach Sänger und Sängerinnen angesprochen werden, die das alpenländische Volkslied kennenlernen möchten.
Diese Singstund findet jeweils am 2. Mittwoch eines Monats statt.
Kontakt/Info: Peter Lindenthaler, +43 664 5453333 [E-Mail]
Offenes Singen
„Sie wünschen? Wir singen Ihre Lieblingslieder!“
Veranstalter: Beratungsstelle f. VM
Nostalgieball
„Ein Walzer für dich!“ heißt es am 14. November in der Dampfsäg in Sontheim. Das Hürbener Ballorchester lässt wie zu Kaiserin Sissis Zeiten Walzer, Polka, Galopp, Mazurka oder Rheinländer erklingen. Aber auch die Modetänze und Evergreens der Goldenen Zwanziger Jahre wie Tango, Foxtrott, Rumba und Cha Cha Cha werden aufgelegt. Also: Hereinspaziert – mit Zylinder und Abendkleid, mit Plüsch und Plunder zum nostalgischen Ballvergnügen!
Veranstalter: Dampfsäg Sontheim, Beratungsstelle f. VM
Landes-Kathrein-Tanzfest
19 Uhr: Einlass
Ab 19 Uhr: Kulinarische Tafel mit Auswahl à la Buffet
20 Uhr: Auftanz
Es spielt die Strawanza Musi aus Kärnten
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Volkstanz in Südtirol
Kathreintanz
Kathrein stellt den Tanz ein! Die letzte Möglichkeit im Jahr, noch einmal nach Herzenslust zu tanzen!
Veranstalter: Museum KulturLandRies
Kathreintanz
Kathrein stellt den Tanz ein! Die letzte Möglichkeit im Jahr, noch einmal nach Herzenslust zu tanzen!
Veranstalter: Beratungsstelle f. VM