Musikantenstammtisch
A loggas zamakema ab hoibe achte auf d'Nacht. Zum singa, spuin und zuahorcha. 's ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d' Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.
Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch" ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.
Sänger u. Musikanten bitte vorher anmelden!
Kontakt/Info: Sänger u. Musikanten bitte vorher anmelden! Tel.: 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Kathreintanz
Kathrein stellt den Tanz ein! Die letzte Möglichkeit im Jahr, noch einmal nach Herzenslust zu tanzen!
Veranstalter: Museum KulturLandRies
Singen, das ist wunderbar
Vermittelt werden Lieder aus Aufzeichnungen des Archivs für Volksmusik in Schwaben in leicht singbaren Sätzen, die sich an der überlieferten Mehrstimmigkeit orientieren. Wie jedes Jahr werden Erich Sepp und Benjamin Schmid überlieferte Lieder in dieser Weise neu aufbereiten und in einem Liedgeheft zur Verfügung stellen (im Teilnehmerbeitrag inbegriffen). Die Liedsätze sind auch für kleinere Chöre und Besetzungen gut singbar. Wer also Input für ein Konzert, ein Ständchen, eine Maiandacht, einen Gottesdienst oder ein Adventsingen braucht, für den ist bestimmt etwas mit dabei. Eingeladen sind Chorleiterinnen, Chorleiter und alle Singbegeisterte.
Veranstalter: Forschungsstelle für Volksmusik in Schwaben
Kathrein stellt den Tanz ein
Der Katharinentag war traditionell der letzte Festtag vor der Adventszeit, in der früher ein striktes Tanzverbot und Fastengebot bestand. Also wurde an diesem Tag noch einmal ausgiebig getafelt und getanzt. Auch in diesem Jahr findet der Kathreinstanz in Kooperation mit den Altstadtfreunden stilistisch passend in der Renaissance-Halle des Peller-Hofs am Egidien-Platz statt. Deshalb sind uns historisch gewandete Gäste an diesem Fest-Abend besonders willkommen. Die Tanzmeister Siegfried Vogl und Agnes Graf-Then erklären einfache historische Kreis- und Gassentänze, die man nach kurzer Einführung gleich mittanzen kann. Musikalisch begleitet werden wir „live und unplugged" von unserem Musikensemble und unseren Sackpfeifern.
Die Nürnberger Altstadtfreunde sorgen für einen kleinen Imbiss für zwischendurch.
Der Eintritt beträgt 10 Euro (ohne Essen).
Wir bitte um Anmeldung bis zum 15. November 2025
Kontakt: Info@schembart.de; Telefon 0911 4088298
Kathreintanz
Es spielen die "Alfelder Musikanten"
Tanzleitung: Christine Maul und Herbert Bauer
Kontakt/Info: Christa Nürnberger, 09154 8294
(Eintritts-)Kosten: 12 €, Vorverkauf bei "Stift und Pinsel im PEZ" oder an der Abendkasse
Veranstalter: Volkstanzkreis Hohenstadt u. Kulturgemeinschaft der Hohenstädter Vereine e.V.
Kathreintanz
Kathrein stellt den Tanz ein! Die letzte Möglichkeit im Jahr, noch einmal nach Herzenslust zu tanzen!
Veranstalter: Beratungsstelle f. VM
Fränkisch Tanzen und mehr
Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und mehr. Karin Bümlein und Steffi Zachmeier leiten an zu Rund- und Figurentänzen, mal paarweise, mal in Mehrpaaraufstellung. Die erste Stunde von 19-20h eignet sich mit Basics und Grundschritten besonders für Neulinge und Ungeübte, ab 20:15h werden Rundtanzkenntnisse vorausgesetzt und es geht kunterbunt durch Franken und andere tänzerische Welten. -> Die Tänze werden angeleitet. Die Abende bauen nicht aufeinander auf. Die beiden Einheiten können auch separat besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich. Tanzpartner:in findet sich ggf. vor Ort.
Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg
Fränkisch Musizieren
Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und weitere Tänze aus Franken und sonstwoher. Von 19-20h üben wir ein paar Musikstücke ein, die wir danach für die Teilnehmer:innen von „Fränkisch Tanzen“ aufspielen. Es sind alle Instrumente willkommen. Vorkenntnisse sind von Vorteil. ?? Die Abende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich, einfach mit dem Instrument vorbeikommen. Notendownload ist vorher möglich
Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg
Bairische Singstund
Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann. Gesungen werden Lieder aus unserem Liederbuch „Bairische Singstund in Geisenbrunn" welches beibei der Singstund kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
SL: Sigi Bradl
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn