Bayerisch-Assyrischer Abend
Die Volksgruppe der Assyrer führt ihre Existenz auf altorientalische Völker wie Assyrer, Babylonier oder Aramäer zurück, die jahrhundertelang in Mesopotamien und Syrien ansässig waren. In Europa leben aktuell etwa eine halbe Million Assyrer. Augsburg entwickelte sich zu einem der wichtigsten Zentren in Deutschland. Beim geselligen Tanzabend mit viel Spaß und kulinarischen Köstlichkeiten kann man unter Anleitung sowohl einfache Paartänze aus Bayern als auch Ketten- und Reihentänze aus assyrischen Traditionen kennenlernen. Ab 18.00 Uhr assyrisches Buffet (gegen Spende)
Veranstalter: Beratungsstelle f. VM, Mesopotamienverein Augsburg e.V.
Kathreintanz
Der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" e. V. veranstaltet in der Regenstaufer Jahnhalle am 08. November 2025 ab 19:30 Uhr einen Kathreintanz mit der Kapelle Bloß Blech aus Donaustauf.. Ein alter Brauch sagt: „Der Kathrein stellt den Tanz ein". Dies war früher die letzte Gelegenheit auf einen Tanz zu gehen. Diesen alten Brauch möchte der Trachtenverein am Leben erhalten. Gespielt werden Polka, Walzer, Schottische, Zwiefache als auch einfache Figurentänze. Ein jeder ist willkommen. Fleißige Volkstänzer sowohl auch begeisterte Blasmusikliebhaber.
Der Unkostenbeitrag beträgt 10,00 €. Platzreservierungen werden gerne in der Gaststätte Jahnhalle unter der Tel. Nr. 09402 1338 entgegengenommen.
Kindersingen
Alle Kinder mal herhören! Da ihr uns in letzter Zeit förmlich die Bude einrennt und gerne öfters im Jahr mit uns singen wollt, haben wir unser Angebot für euch etwas ausgeweitet! Wir treffen uns jetzt fast monatlich und ihr könnt dabei verschiedene Singreferentinnen und deren Lieblingslieder kennenlernen! Für Kinder ab vier Jahren, die Spaß am Singen haben und gerne lustige Lieder und Tanzspiele entdecken wollen.
Veranstalter: Beratungsstelle f. VM
Offenes Singen
„Sie wünschen? Wir singen Ihre Lieblingslieder!“
Veranstalter: Beratungsstelle f. VM
Singen mit Nicola - Einfach jodeln
Singen mit Nicola - Einfach jodeln
Tanke frische Lebensfreude durch deine eigene Stimme – klinge und schwinge!
Vorsingen & Nachsingen: Zuerst die Hauptstimme, dann die zweite oder dritte Stimme von Jodlern aus dem schwäbischen und alpenländischen Raum. Im Vordergrund stehen die Freude und der Spaß am gemeinsamen, mehrstimmigen Gesang sowie der Aufbau eines Klangkörpers in der Gruppe.
Wann: 13. November 2025
Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Wo: Allgäu-Schwäbisches Musikmuseum Eglofs, Dorfplatz 3, 88260 Argenbühl – Eglofs
Um Anmeldung wird gebeten!!
Kontakt/Info: +43 664 2329321 [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 18 €
Veranstalter: Benzbewegt
Singen & Musizieren
„So klingt's bei uns!"
Musik verbindet – mach mit!
Hier geht's nicht um Auftritte oder perfekte Töne – sondern ums gemeinsame Erleben und Spaß am Musizieren und Singen.
Was dich erwartet:
• Lieder & Musikstücke aus dem Allgäu-Schwäbischen Raum
• Kein Konzert – sondern offenes Musizieren & Singen
• Kein festes Ensemble, keine Bühne – einfach dazusitzen & mitmachen!
• Und ganz nebenbei lernst du musikalische Schätze aus dem Allgäu-Schwäbischen Musikarchiv Eglofs kennen.
Instrument eingepackt oder Stimme geölt?
Oder einfach Lust zum Zuhören?
Dann komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Wann: 14. November 2025 | ab 18:00 Uhr
Wo: Haldenhof | Alpenblickweg 4, 88316 Isny im Allgäu, +49 7562 98 16 364
Um Anmeldung beim Haldenhof wird gebeten!!
Kontakt/Info: + 43 664 23 29 321 [E-Mail]
freie Spende
Veranstalter: Benzbewegt
Nostalgieball
„Ein Walzer für dich!“ heißt es am 14. November in der Dampfsäg in Sontheim. Das Hürbener Ballorchester lässt wie zu Kaiserin Sissis Zeiten Walzer, Polka, Galopp, Mazurka oder Rheinländer erklingen. Aber auch die Modetänze und Evergreens der Goldenen Zwanziger Jahre wie Tango, Foxtrott, Rumba und Cha Cha Cha werden aufgelegt. Also: Hereinspaziert – mit Zylinder und Abendkleid, mit Plüsch und Plunder zum nostalgischen Ballvergnügen!
Veranstalter: Dampfsäg Sontheim, Beratungsstelle f. VM
Singen mit Nicola - Einfach jodeln
Singen mit Nicola - Einfach jodeln
Tanke frische Lebensfreude durch deine eigene Stimme – klinge und schwinge!
Vorsingen & Nachsingen: Zuerst die Hauptstimme, dann die zweite oder dritte Stimme von Jodlern aus dem schwäbischen und alpenländischen Raum. Im Vordergrund stehen die Freude und der Spaß am gemeinsamen, mehrstimmigen Gesang sowie der Aufbau eines Klangkörpers in der Gruppe.
Wann: 13. November 2025
Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Wo: Allgäu-Schwäbisches Musikmuseum Eglofs, Dorfplatz 3, 88260 Argenbühl – Eglofs
Um Anmeldung wird gebeten!!
Kontakt/Info: +43 6642329321 [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 18 €
Veranstalter: Benzbewegt