Volkstanzkurs
Am 08.11.2025 veranstaltet der Heimat- und Volkstrachtenverein in der Jahnhalle Regenstauf zum neunten Mal seinen Kathreintanz. Im Vorfeld wird heuer in der Gaststätte Jahnhalle in Regenstauf ein Volkstanzkurs unter dem Motto „Boarisch Tanzn, a Freid für Sie und Ihn" angeboten. Gelernt werden dabei Walzer, Polka, Schottische, Rheinländer, Zwiefache sowohl einfache Figurentänze.
Termine:
24.10.2025 19:30 Uhr
31.10.2025 19:30 Uhr
07.11.2025 19:30 Uhr
Eine Anmeldung ist beim 1. Vorsitzenden Tobias Lehner unter 0157 53336043 oder tobias.lehner@heiamtpfleger.bayern erforderlich. Der Tanzkurs ist kostenlos.
Volkstanzfest WELS TANZT AUF!

WELS TANZT AUF! - Volkstanzfest
Die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels lädt zu ihrem vierten Tanzfest in die Welser Stadthalle ein.
Volkstanzunterhaltung für Jedermann & Jederfrau!
Es musizieren:
AUHÄUSLER TANZLMUSI
Zur Eröffnung und in den Tanzpausen:
Volkstanzdarbietungen von Folklore- und Volkstanzgruppen aus Wels und Umgebung.
Tischreservierung erbeten!
Kontakt/Info: Christian Schuster, 0699-12844011 [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 20 €, ermäßigt 15 €, Eintritt: € 20,- / € 15,- ermäßigt / U16 frei
Veranstalter: Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels
Gitarrenseminar
Gitarrenseminar
Die Gitarre gehört zu den staaden Instrumenten, aber keinesfalls zu den unscheinbaren. Mit entsprechendem Können kann man als Begleiter rhythmische Akzente setzen oder als Melodiespieler heimelige und tänzerische Weisen anschlagen. Im Rahmen dieses Seminars vermitteln echte Könner ihr Wissen rund um das auswendige »aus dem Hut«-Musizieren, das gefühlvolle Begleiten von Liedern und Stücken oder das variantenreiche Melodiespiel auf sechs Saiten. Das Seminar ist aber auch für Anfänger und Wiedereinsteiger bestens geeignet. Im Mittelpunkt steht die traditionelle Volksmusik, nach vorheriger Abstimmung können auch andere Schwerpunkte gesetzt werden. Die Teilnehmer erhalten vier 30-minütige Einheiten Einzelunterricht, dazwischen besteht die Gelegenheit zum Üben, Musizieren mit anderen, Erfahrungsaustausch etc.
Referenten Harti Pilsner, Sissi Kagerl, Sebastian Siglbauer, Rupert Biegel u.a.
Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.
Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern
SAITENSPRÜNGE
SAITENSPRÜNGE - Freyunger Hackbrett-Tage 2025
Drei Tage und zwei Nächte rund ums Hackbrett für alle Altersgruppen und Spielniveaus – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Unter Anleitung der hochkarätigen Referenten werden je nach Gusto des einzelnen Teilnehmers Stücke aus verschiedenen Stilrichtungen (Volksmusik, Alte Musik, Klassik, Filmmusik, Rock/Pop) einstudiert, dazu gibt es individuelle Tipps und Tricks, um Neues dazuzulernen oder Bekanntes aufzufrischen. Auch Hackbrett-Ensembles sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Neueinsteiger auf dem Hackbrett können ihre ersten Erfahrungen auf dem vielsaitigen Instrument sammeln. Das gemeinsame Gruppenerlebnis und der Kontakt zu anderen Hackbrettspielern runden die Eindrücke ab. Die Teilnehmer erhalten vier 30-minütige Einheiten Einzelunterricht, dazwischen besteht die Gelegenheit zum Üben, Musizieren mit anderen, Erfahrungsaustausch etc. Am Samstagabend gibts obendrein eine »Nacht der tausend Saiten« geben, in deren Verlauf die Referenten abwechslungsreiche Kurz-Workshops anbieten, die allen Gelegenheit geben, den musikalischen Horizont zu erweitern.
Referenten Prof. Birgit Stolzenburg de Biaso (Seminarleitung), Belisa Mang, Magdalena Geiger
Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.
Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern
Halloween Contra Dance @ Tennenmälzerei Reininghaus
Halloween special, wear your favorite costume!
A New England traditional folk social dance with live Appalachian fiddle music. No experience needed, all dances taught and called. If you can walk, you can dance. Fun, diverse, inclusive and open to all...
Guest caller: American Jen Werfelman, a rising caller in the Paris contra dance scene, including at Contra Ateliers (workshops geared towards improving dance familiarity).
Typical schedule:
17:30 Introduction to steps and dances (no experience required)
18:00 a few simple contra dances
19:30 snack break (potluck, bring food to share)!
20:00-21:30 a few simple and a few trickier contra dances
We end all sets with a slow waltz - you may dance alone, as a couple or with a group - as you like!
Admission is free of charge, but we ask you to kindly donate to the band for their hard work and to cover the cost of the venue! Every contribution helps!
https://contradance.at/
Spenden erbeten
Veranstalter: Graz Contra
Volkstanzübungsabend in Fürstberg
Jeden ersten Mittwoch im Monat 20–22 Uhr Volkstanz-Übungsabend mit Tilly und Max
Kontakt/Info: Ottilie Kirchsteiger, +49 157 34665107 (ab 18 Uhr) [E-Mail]
Mit-Tanzen zu Live Musik im Gasthaus Walgaublick
Mit-Tanzen.....ist, wenn die Schwerkraft Freizeit hat! Ob Geigenbögen oder Tanzschuhe, alles bewegt sich im Klang und wenn Augenpaare ihre Lachfalten zeigen, haben wir alles richtig gemacht.
Musik
Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy, Matthias Härtel
und alle, die ihr Instrument mitbringen
Tanzend voran Aleksandra Vohl, Arndt Rössler
Organisation: Natalie Begle
Hutspende erbeten
Veranstalter: bewegungsmelder
Kathreintanz
Der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" e. V. veranstaltet in der Regenstaufer Jahnhalle am 08. November 2025 ab 19:30 Uhr einen Kathreintanz mit der Kapelle Bloß Blech aus Donaustauf.. Ein alter Brauch sagt: „Der Kathrein stellt den Tanz ein". Dies war früher die letzte Gelegenheit auf einen Tanz zu gehen. Diesen alten Brauch möchte der Trachtenverein am Leben erhalten. Gespielt werden Polka, Walzer, Schottische, Zwiefache als auch einfache Figurentänze. Ein jeder ist willkommen. Fleißige Volkstänzer sowohl auch begeisterte Blasmusikliebhaber.
Der Unkostenbeitrag beträgt 10,00 €. Platzreservierungen werden gerne in der Gaststätte Jahnhalle unter der Tel. Nr. 09402 1338 entgegengenommen.