Tagung zur Geschichte der Blasmusik
Blasmusik gehört zu den prägenden musikalischen Ausdrucksformen unserer Region. Seit Jahrhunderten bereichert geblasene Musik das Leben der Menschen. Mit der Gründung des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes im Jahr 1926 begann der organisatorische Zusammenschluss der Blaskapellen in Schwaben. Dieses Jubiläum ist Anlass für eine Tagung, die musikwissenschaftliche, historische und volkskundliche Aspekte in den Fokus rückt.
Veranstalter: Heimatpflege des Bezirks Schwaben
Schwanthalerhöher Adventsingen
"Tauet ihr Himmel den Höchsten herab"
Lieder, Texte und Weisen zur Adventszeit
Mitwirkende:
- Argeter Bläser
- Niederhamer Saitenklang
- Schwanthalerhöher Zwoagsang
- Alexander Pointner, Orgel
Sprecher: Stefan Semoff
Eintritt ist frei, Spenden sind erbetten
...............................................................................................................................................................................
Veranstalter: Pfarrei Hl. Edith Stein München-Westend, 80339 München, Kiliansplatz 1, Tel.: 089/96 99 87-0,
e-mail: hl.edith.stein.muenchen@ebmuc.de