Termine im Zeitraum 18.09.2025 - 20.11.2286

Musikantenstammtisch

Do, 18.09.2025, 19:30 - 22:30 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3
Capra - Gaststätte Geisenbrunn
wiederkehrend

A loggas zamakema ab hoibe achte auf d'Nacht im Speisewerk Geisenbrunn. Zum singa, spuin und zuahorcha. 's ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d' Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.

Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch" ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.

Sänger u. Musikanten bitte vorher anmelden!

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Stammtisch #3068 eingetragen von Dieterzuletzt geändert am 26.11.2024

Musikanten-Stammtisch

Fr, 19.09.2025, 19:00 Uhr
D 94315 Straubing, Am Hagen 32
Gaststätte: Schützenhaus

Ansprechpartner: Elisabeth Mader

Info: Tel. 09421/10303 oder 09421/60759

Handy: 0160/91330040

Niederbayern Stammtisch #6212 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 19.11.2024

Weisenbläsertag und Treffen mit Leonhard Meixner

Sa, 20.09.2025, 11:00 - 11:00 Uhr
D 84032 Altdorf, Gstaudach 3
Gasthaus Huber

Referent: Volksmusikpfleger Leonhard Meixner

Anmeldung bis 30. August bei Kreisheimatpfleger Toni Meier

E-Mail: anton.meier@heimatpfleger.bayern

Mobil: 0170 3460252

Niederbayern Kurs #6515 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 26.02.2025

Internationaler Volksmusiktag

So, 21.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
D 94501 Aldersbach

Im wunderschönen Ambiente des Kloster Aldersbach bietet das Festareal mit drei Bühnen und weiteren idyllischen Spielorten einen wunderbaren Rahmen für Musik, Tanz und Gesang sowie Kulinarik, Kunst und Handwerk. Zwei spannende Highlights im Programm können wir jetzt schon ankündigen:

MiE-Kabarett Award – Als eine der erfolgreichsten Musikkabarettgruppen Süddeutschlands zieht die Couplet AG das Publikum humorvoll, satirisch und spöttisch in ihren Bann und wird seit nunmehr 30 Jahren von ihren Fans geliebt und gefeiert. Das runde Bühnenjubiläum ist ein wunderbarer Anlass Jürgen Kirner und die Couplet AG mit dem MENSCHEN in EUROPA-Kabarett Award auszuzeichnen. Darüber hinaus gibt es ein Wiedersehen mit Kabarettist Martin Frank, der die Laudatio auf die diesjährigen Gewinner des Kabarett Awards halten wird.

MiE-Volksmusik Award JUGEND – der mit 1.000 Euro dotierte Preis wird zum zweiten Mal in den Bereichen Musik, Tanz und Gesang an junge Talente und Gruppen verliehen.

Seid's auch mit dabei? Wir gfrein uns!

Euer Team von MENSCHEN in EUROPA

Kontakt/Info: Menschen in Europa []

Veranstalter: Menschen in Europa / Mediengruppe Bayern

Niederbayern Festival #6764 eingetragen von MenscheninEuropazuletzt geändert am 27.03.2025

Festival der Jagd- und Naturhörner

So, 21.09.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Festival der Jagd- und Naturhörner

Sonntag, 21.09.2025 | 13:00 Uhr

Unter der Regie von Hornmeister Bernhard Bauer von den Jagdhornbläsern Wolfstein findet 2025 ein kleines aber feines Festival der Jagd- und Naturhörner in der »Volksmusikakademie in Bayern« in Freyung statt. Zur Mitwirkung eingeladen sind Parfocehorn-, Jagdhorn- und Alphornbläser aus dem Dreiländereck Bayern-Böhmen-Oberösterreich. Zum Auftakt findet vormittags in der Stadtpfarrkirche Freyung ein von den Musikern feierlich umrahmter Gottesdienst statt. Im Anschluss daran versammeln sich die Bläser auf dem Stadtplatz zu einem kleinen Standkonzert.

Nach dem Mittagessen wird der Schauplatz dann ab 13 Uhr in den Innenhof bzw. die Räumlichkeiten der »Volksmusikakademie in Bayern« verlegt. Abwechselnd werden die zahlreichen größeren und kleineren Ensembles ihre konzertanten und jagdlich geprägten Stücke zur Aufführung bringen. Dazwischen werden die verschiedenen Akteure, ihre Instrumente und ihr Repertoire fachkundig vorgestellt und anmoderiert. Selbstverständlich sorgt das Team der »Volksmusikakademie in Bayern« für die Bewirtung der Musikanten und Zuhörer, die bei freiem Eintritt an den Aufführungen teilnehmen können. Bei einer Hausführung kann dann zudem ein Blick hinter die Kulissen der »Volksmusikakademie in Bayern« geworfen werden.

Herzliche Einladung!

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Darbietung #6503 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025

Bairische Singstund

Do, 25.09.2025, 19:30 - 20:00 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3
Capra - Gaststätte Geisenbrunn

Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann. Gesungen werden Lieder aus unserem Liederbuch „Bairische Singstund in Geisenbrunn" welches beibei der Singstund kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

SL: Sigi Bradl

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Singen #5675 eingetragen von Dieterzuletzt geändert am 26.11.2024

Bock-Kurs-Spezial

Fr, 26.09.2025, 16:30 Uhr - So, 28.09.2025, 13:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Bock-Kurs-Spezial« – Drei Niveaus, drei Länder, drei Inhalte

Der »Böhmische Bock« oder »Egerländer Bock« gehört zu den eher leisen Vertretern der weltumspannenden Dudelsack-Familie. In der Spielpfeife verfügt eine einzelne, aufschlagende Zunge für den eher gedeckten und vergleichsweise ruhigen Klang des Instruments. Bekannt sind die »Böcke« vorwiegend als tschechisches Nationalinstrument, doch auch in Bayern und Österreich gehörten sie über Jahrhunderte hinweg zu den wichtigsten Instrumenten bei Unterhaltung und Tanz. Mit ihrer charakteristischen Klangfarbe, dem besonderen variantenreichen Aussehen und der grundlegenden Bordunpfeife haben sich die Instrumente in den letzten Jahrzehnten wieder in den Nachbarländern etabliert. Dieses Wochenende führt nun in der »Volksmusikakademie in Bayern« Bock-Enthusiasten aus Bayern, Böhmen und Tschechien zusammen – wo anders als im Dreiländereck ist der ideale Ort dafür!? Und weil aller guten Dinge drei sind, sorgen die drei ausgezeichneten Referenten Lucia Wagner (Bayern), Hanka Burešová (Tschechien) und Michael Vereno (Österreich) in einem abwechslungsreichen Mix aus Einzel- und Gruppenunterricht für praxisnahe Anregungen zur Spieltechnik, Melodiegestaltung, Repertoire oder Zusammenspiel. Auch die Themenbereiche Instrumentenpflege und -wartung kommen nicht zu kurz. Der Kurs richtet sich – wie könnte es anders sein – an Bock-Spieler der drei unterschiedlichen Niveaus: Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene. Alle Teilnehmer werden in den Genuss kommen, mit jedem der drei Referenten arbeiten zu können, so dass sie verschiedene Zugänge zu ihrem Lieblingsinstrument kennenlernen können.

Referenten Lucia Wagner (Bayern), Hanka Burešová (Tschechien), Michael Vereno (Österreich)

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Kurs #6491 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025

Fangt scho s'Herbstln o - Volksmusikabend mit dem Huosigau

Fr, 26.09.2025, 19:30 Uhr
D 82110 Germering, Landsberger Str. 39
Stadthalle Germering - Amadeussaal

„Fangt scho s'Herbstln o" – in der Stadthalle Germering und dem Huosigau, dem Gebiet des alten bayrischen Adelsgeschlechts der Huosi. Deren Stammland war die Gegend zwischen Lech und Isar. Aus diesem weitläufigen Bereich stammen die Musik- und Gesangsgruppen, die uns in einen stimmungsvollen Volksmusikabend entführen.
Die Heimat- und Trachtenvereinigung Huosigau kann nicht nur mit der schneidigen Hochberghauser Tanzlmusi und dem Starnberger Dreigsang aufwarten: Kernige Raffeleklänge liefern die Würm-Spuileit Menzing; gefühlvolle Saitentöne erklingen von der Weilheimer Ammertaler Hausmusik. Gestandenen Männergesang mit Ziachbegleitung präsentieren „FKK" (Frank, Korbinian und Kasper) aus Diemendorf und Polling.
Freuen Sie sich auf einen herbstlaubbunten Musikgenuss in schönster, echter bayrischer Tradition.
Moderation: Roland Kopf

Kontakt/Info: []

(Eintritts-)Kosten: 21,50 €, inkl. VVK-Gebühren

Veranstalter: Stadthalle Germering

Oberbayern Darbietung #6986 eingetragen von StadthalleGermeringzuletzt geändert am 10.09.2025

Gott hat alles recht gemacht

Sa, 27.09.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Gott hat alles recht gemacht« – Geistliche Volkslieder von Herbst bis Weihnachten

In Bayern und dem Alpenraum gibt es eine fast unüberschaubare Vielzahl an überlieferten geistlichen Volksliedern. Zu jedem Anlass, zu jedem Patrozinium im kirchlichen Festkreis sind sie entstanden. Sie haben sich zum Teil über lange Zeiträume hinweg bewährt. Viele eignen sich auch heute noch bestens, um Gottesdienste oder Andachten würdig zu gestalten. Die Lieder sind wandelbar und für verschiedenste Ensemblegrößen und stimmliche Zusammensetzungen brauchbar. Herta Albert, erfahrene Organistin und Kirchenchorleiterin sowie Dirigentin des »Chor des Münchner Advent« und begeisterte Volksmusikantin, bringt zu diesem Tagesseminar für Singbegeisterte, Chorsänger und Chorleiter eine reichhaltige Liedauswahl für die Singgelegenheiten Erntedank, Sankt Martin, Advent, Nikolaus, Weihnachten und Heilig-Drei-König mit. Gemeinsam werden die raren und gutklingenden Lieder einstudiert und weitere Literaturhinweise sowie Tipps zur Singtechnik gegeben. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Referenten Herta Albert

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Singen #6492 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025

Musikantentreffen

Sa, 27.09.2025, 19:30 Uhr
D 91224 Hohenstadt/Pommelsbrunn, Happurger Str. 11
Markgrafensaal

Mitwirkende: Trio Collegio, D´Nowlreiwa, Blecherne Sait´n

Durchs Programm führt Conny Renner

Kontakt/Info: Christine Maul 0151 7018 9743

(Eintritts-)Kosten: 12 €, Vorverkauf bei "Stift und Pinsel" im PEZ

Veranstalter: Kulturgemeinschaft der Hohenstädter Vereine e.V. u. Volkstanzkreis Hohenstadt

Franken Sonstige #6978 eingetragen von Bernhardzuletzt geändert am 27.08.2025
Dies ist ein Veranstaltungs-Kalender des »Veranstaltungs-Netzwerks Volksmusik«, einem überregionalen und kostenlosen Service von
volXmusik.de