Musikantentreffen
Literaturnacht Berching

Bei der Literaturnacht Berching gibt es 6 verschiedene Leseorte. Der Treffpunkt ist auf der Rückseite der Eintrittskarte angegeben. Von dort gehen die Besucher in festen Gruppen zu den einzelnen "Literaturräumen" wo im 45-Minutentakt jeweils das gleiche Programm geboten wird.
Trio Collegio "performt" in der Stampfermühle (Schwimmbadweg 3) Ludwig Thomas Erzählung "Der Lämmergeier" mit Text und Musik.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich:
Tourismusbüro Berching
Pettenkoferplatz 12
92334 Berching
Tel.: 08462 20513
Kontakt/Info: Bernhard Hilbich, 0151 5143 7839 [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 8 €, Vorverkauf ab Mitte September 2025 im Tourismusbüro Berching
Veranstalter: Stadt Berching
Musikantenstammtisch
einmal im Monat am zweiten Samstag ab 19:00 Uhr
Musikanten sowie Zuhörer sind herzlich willkommen.
Kontakt/Info: Manfred Pfeilmaier, Tel. +49 9835 9779997 [E-Mail]
Veranstalter: Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal
Wirtshaussingen
Das Wirtshaussingen mit Klaus Badegruber findet immer um 18 Uhr im Gasthaus Windhör statt.
Alle sind willkommen, musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jeder darf mitsingen.
Eigenschaften
Kontakt/Info: Hannes Windhör, +43 2276 2289 [E-Mail]
Veranstalter: Gasthof zum Jägerwirt
Musikantenstammtisch
Sänger, Musikanten und Besucher willkommen! Zwangloses Musizieren in geselliger Wirtshausrunde.
Infos zum Stammtisch auch bei:
Anton Straka, Tel. 0676/7083901
Kontakt/Info: Peter Pichler, +43 2644 7313 [E-Mail]
Hammelburger Volkstanzseminar
Dieses Treffen für Tänzer und Tänzerinnen bietet die Gelegenheit, traditionelle Volkstänze als zeitgemäße Ausdrucksform mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten kennen zu lernen und vorhandene Kenntnisse zu vertiefen.
Team: Karin Bümlein, Bernd Dittl, Steffi Zachmeier u.a.
Näheres und Anmeldung: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Kontakt/Info: Franz Josef Schramm, Tel. 09303-9842950 [E-Mail]
Veranstalter: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Mariensingen
Am Freitag, den 17.10.2025 findet ab 18 Uhr in der Albertus-Magnus Kirche im Schloss Spindlhof ein Mariensingen zu Ehren der Gottesmutter in Regenstauf statt. Der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf hat dazu neben der vereinseigenen Ziachmusi die Gambachtaler Sängerinnen sowie das Klarinettenquartett der Trachtenkapelle Ramspau eingeladen. Die verbindenden Worte spricht Pfarrer Christian Blank.
Hammelburger Volkstanz-Seminar
Ein Wochenende mit einem vielfältigen Programm für Tanzinteressierte. Leitung: Franz Josef Schramm. Team: Steffi Zachmeier, Karin Bümlein, Bernd Dittl
Veranstalter: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege
30 Jahre Trio Collegio - kultureller Frühschoppen

Trio Collegio präsentiert unter dem Titel "Glesn & gspuit" Erzählungen von Ludwig Thoma und Wilhelm Diess. Bernhard Hilbich liest, Roland Frank kommentiert und erklärt, Trio Collegio spielt die passende Musik.
Eintritt frei - Hutsammlung
Kontakt/Info: Uli Piehler, 0176 2005 6091 [E-Mail]
Veranstalter: Heimat- u. Kulturverein Freudenberg