Termine im Zeitraum 09.07.2025 - 20.11.2286

Musikantenstammtisch Rain/Pilling

Fr, 11.07.2025, 20:00 - 23:45 Uhr
D 94368 Pilling, Mühlweg 52
Gasthaus Wolfgang Vögl
wiederkehrend

Rainer Musikantenstammtisch

Zünftiger Stammtisch für Musikbegeisterte für traditionelle Volksmusik und Musikanten aller Instrumente, ob Blech-, Saitenmusik oder Harmonikas.
Der Stammtisch findet an jedem 2. Freitag des Monats statt.

Ansprechpartner und Organisator: Paul Hornauer, Tel. 09429/6250

Wirtshaus Wolfgang Vögl, Pilling: Tel. 09429/8226

Niederbayern Stammtisch #6509 eingetragen von raubialzuletzt geändert am 24.02.2025

Volkstanz im Augustiner

Di, 15.07.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
D 85354 Freising, Hauptstraße 24
Freisinger Augustiner
wiederkehrend

1x im Monat dienstags ab 19:30 Uhr.

Auf dem Programm stehen die bayerischen Standards (Boarischer, Walzer, Polka, Dreher), einfache Figurentänze, lustige Tanzspiele und natürlich Zwiefache.

Die Schritte und Abfolgen der Tänze werden von Tanzmeisterin Vroni Schweikl gezeigt.

Für musikalische Begleitung sorgen Atul Barth an der Steirischen Harmonika & Friends.

Veranstalter: Vroni, Atul und Holger mit den Wirtsleuten Louise und Tom

Oberbayern Tanzen #6739 eingetragen von Atulzuletzt geändert am 17.03.2025

Kultur macht stark – gemeinsam und vor Ort

Mi, 16.07.2025, 09:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Um die Kooperation, Vernetzung und Bündnisbildung zu fördern, lädt die Beratungsstelle »Kultur macht stark« Bayern zur Info- und Vernetzungsveranstaltung nach Freyung ein. Neben Vorträgen und Informationen zum Förderprogramm steht der Austausch zwischen örtlichen Akteuren im Vordergrund. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und informieren Sie sich über die Möglichkeiten des Förderprogramms (bis zu 100% Förderung!). Die Veranstaltung richtet sich an Akteure und Multiplikatoren aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales. Schulen und Ganztagsangebote sind für »Kultur macht stark«-Projekte wichtige Bündnispartner und ausdrücklich eingeladen.

Mit dem Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2013 außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche, die wenig Zugang dazu haben. 27 Programmpartner aus Bildung, Kultur und Sozialwesen setzen das Programm um und fördern lokale Projekte, die von Bündnissen für Bildung beantragt werden, oder führen diese gemeinsam mit lokalen Partnern durch. Hierfür stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung jährlich bis zu 50 Millionen Euro bereit und leistet damit einen Beitrag für mehr Bildungschancen in Deutschland. Mehr zum Programm und den Antragsmöglichkeiten erfahren Sie hier: www.buendnisse-fuer-bildung.de

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung: https://eveeno.com/357751178
Anmeldefrist: 7. Juli 2025

Niederbayern Sonstige #6880 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 24.06.2025

Rumpertibum. Bayerisch-Internationaler Volksmusiktreff

Mi, 16.07.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
D 84028 Landshut, Freyung 631
Gasthaus Die Zentrale zum Rieblwirt
wiederkehrend

Alle Musizierfreudigen sind zur Session eingeladen – gespielt wird überlieferte Musik aus Bayern und aller Welt. Dabei stellen wir unseren „Zwiefachen des Monats" aus der Volksmusiksammlung des Bezirks Niederbayern vor, probieren gemeinsam schwungvolle Walzer, tänzelnde Polkas oder eine niederbayerische Arie aus und erleben, wie sie mit allerlei Instrumentarium klingen. Ob Geige, Harfe oder Flügelhorn, Saz oder Nyckelharpa – alle Instrumente sind willkommen, jeder kann mitmusizieren! Wir freuen uns über Mitspieler aller Kulturkreise und lernen neben bayerischer Volksmusik gerne Folk aus aller Welt kennen. Wer mag, bringt seine Lieblingsmelodien mit und wir versuchen, sie gemeinsam zu spielen. Wir musizieren auswendig, mit Mut zur Lücke und musikalisch-rumpelig. Auf einen fröhlichen gemeinsamen Musizierabend!

Leitung: Veronika Keglmaier, Bezirk Niederbayern/Kultur, kultur@bezirk-niederbayern.de
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Niederbayern Stammtisch #6863 eingetragen von Vronizuletzt geändert am 03.06.2025

Musikantenstammtisch

Do, 17.07.2025, 19:30 - 22:30 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3
Capra - Gaststätte Geisenbrunn
wiederkehrend

A loggas zamakema ab hoibe achte auf d’Nacht im Speisewerk Geisenbrunn. Zum singa, spuin und zuahorcha. ’s ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d’ Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.

Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch“ ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.

Wir möchten alle Gesangs- und Musikgruppen, die unseren monatlichen Stammtisch besuchen wollen, bitten, sich telefonisch unter 089-8418913 oder per Email: info@volksmusikfreunde-geisenbrunn.de anzumelden.
Der Grund ist, dass man die Anzahl der Gruppen besser koordinieren kann. Die Erfahrung zeigt, dass 5 Gruppen pro Abend ideal sind, da dementsprechend mehr Durchgänge gesungen und gespielt werden können.

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Stammtisch #1644 eingetragen von Dieterzuletzt geändert am 25.11.2024

Volksmusiktag Mittendrin

Fr, 18.07.2025 - So, 20.07.2025
D 85072 Eichstätt, Domplatz
Eichstätter Innenstadt

8. Volksmusiktag in Eichstätt

Weitere Details gibt's hier: https://www.eichstaett-mittendrin.de/

Veranstalter: Kulturverein „Mittendrin“ e. V.

Oberbayern Festival #6862 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 03.06.2025

Frühschoppen

So, 20.07.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
D 83043 Bad Aibling, Wilhelm-Leibl-Platz 1
Brunnenhof, Kurhaus Bad Aibling

Boarischer Frühschoppen, diesmal mit De Richtig´n.

Mit Bewirtung!

Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.

Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 []

Eintritt frei, Spenden erbeten!

Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG

Oberbayern Sonstige #5624 eingetragen von AIBKURzuletzt geändert am 24.03.2025

Offener Volkstanz mit Regensburger Wirtshausmusikanten

So, 20.07.2025, 12:-1320 Uhr
D 84107 Weihmichl, Bahnhofstraße 6
Haus der Begegnung / Roider-Jackl-Platz

Offener Volkstanz auf Tanzboden im Freien; Überdachung in Zeltform;

Musik von den Regensburger Wirtshausmusikanten

Kontakt/Info: []

Veranstalter: Feuerwehr Weihmichl e.V.

Niederbayern Tanzen #6769 eingetragen von NeuTomzuletzt geändert am 28.03.2025

Stammtisch für junge Musikanten

Mo, 21.07.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
D 80331 München, Platzl 9
Hofbräuhaus, Bräustüberl, 1. OG
wiederkehrend

Jeden 3. Montag im Monat organisiert der Verein für Volkslied und Volksmusik e.V. diesen Stammtisch für junge Musikanten.

Zuhörer sind herzlich willkommen.

Kontakt/Info: Erika Geiger, 0153-1952943 (Info und Anmeldung) []

Veranstalter: Verein für Volkslied und Volksmusik e.V.

Oberbayern Stammtisch #6338 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 07.02.2025

Volkstanzübungsabend Maximilian Kolbe

Mo, 21.07.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
D 81739 München, Maximilian-Kolbe-Allee 18
Pfarrsaal St. Maximilian-Kolbe, Neuperlach-Süd
wiederkehrend

Im Volkstanzkreis Maximilian Kolbe werden unter der Leitung von Max Dillinger alpenländische, norddeutsche sowie internationale Volkstänze geübt, jeden 1. und 3. Montag im Monat (auch während der Ferien) von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.

Volkstänze: alpenländisch, norddeutsch und aus aller Welt.

Veranstalter: Volkstanzkreis Maximilian Kolbe

Oberbayern Tanzen #6430 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 12.02.2025
Dies ist ein Veranstaltungs-Kalender des »Veranstaltungs-Netzwerks Volksmusik«, einem überregionalen und kostenlosen Service von
volXmusik.de