An Sprung übers Wasserl - OFFENES SINGEN im Fraunhofer
»mit Hermann Geyer«
Liebe Neugierige, Singnarrische und Liebhaber lieber Lieder,
in flirrender Hitze unter einem lichten Blätterdach dem Gebirgsbach, der feuchte Kühle heraufwirbelt, entlang wandeln – und „an Sprung übers Wasserl, an Juchitza drauf!" So viele Lieder, lustige, melancholische – „Is' scho still um an See" – oder verliabte Gsangl sind rund ums Wasser unterwegs und können uns in Gedanken und Gefühlen erfrischen.
„Von da hohen Alm auf die Niederalm" – der Almsommer in all seiner Pracht lockt uns in die große Weite ...
Sommermond: Tage-Lieder markieren den nahen Morgen, erzählen aber häufig von einer 'magischen' Zwischenzeit. „Sollt i hoamgeh, sollt i dableibm?" Das Dilemma zwischen Pflicht und Sehnen löst sich erst – sehr poetisch – unter dem Nachtgestirn: „Um oans kimmt da Mondschein, um zwoa kemman d' Stern ..." – warum aber 's Deandl sein' Buam dann scho a ganze Stund vor Tag aufweckt, bleibt wohl dem Geheimnis der Nacht vorbehalten ...
So schnell gehn uns die Lieder nicht aus. Einfach die Freud am Singen führt uns z'samm. Ob jahreszeitlich, thematisch, bunt durcheinand: altbairische und alpenländische Lieder, a paar Jodler sind die Hauptsach', anderes kommt dazu. Näher als beim Chorklang sind wir beim Wirtshaus¬g'sang. Dafür braucht es keine Dialektkenntnis, Vorübung, „Jodeldiplom" oder bayerischen Wurzeln. Entscheidend ist Eure Singlust!
Ganz herzliche Einladung! Und gebt sie gern weiter!
Euer Hermann Geyer
Achtung: Im August 2025 findet kein Singtreff statt!
Ab September treffen wir uns wieder JEDEN DRITTEN DIENSTAG IM MONAT um 19.00 Uhr:
16. September, 19.00 Uhr: „Pfiat di God, du schöne Alma"
21. Oktober, 19.00 Uhr: „Singa is unser Freid"
18. November, 19.00 Uhr: „Ist einer ausgegangen"
16. Dezember, 19.00 Uhr: „Maria durch ein Dornwald ging"
P. S. Herzliche Empfehlung: Beppi Bachmaiers feine Wirtshausküche vor, bei oder nach dem Singen!
www.fraunhofertheater.de
Anfahrt öffentlich: U 1/U 2: Fraunhoferstraße; Tram 17 und 18: Müllerstraße
Eintritt frei!
Volksmusiktag Mittendrin

8. Volksmusiktag in Eichstätt
Weitere Details gibt's hier: https://www.eichstaett-mittendrin.de/
Veranstalter: Kulturverein „Mittendrin“ e. V.
Frühschoppen

Boarischer Frühschoppen, diesmal mit De Richtig´n.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Bairische Singstund
Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann.
Gesungen werden Lieder aus unserem Liederbuch „Bairische Singstund in Geisenbrunn" welches beibei der Singstund kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
SL: Sigi Bradl
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Musikantentreffen Sontheimer Höhle
Am 24.08.2025 findet das 5. Musikantentreffen an der Sontheimer Höhle statt und verspricht wieder ein exklusives Erlebnis zu werden. „Ein Hörerlebnis der besonderen Art" lautet das Motto des Musikantentreffens. Wer Lust zum Singen oder Tanzen hat, wird sicher nicht zu kurz kommen.
Die Musiker werden abwechselnd Stücke aus ihrem Repertoire vortragen. "Richtige Töne, sauber gespielte Musik allein ist zu wenig. Wir müssen mit unseren Instrumenten eine Geschichte erzählen, mit unserer Musik die Zuhörer berühren. Dazu braucht es Musikanten, die sich verstehen, die gerne zusammen musizieren und auf einer Wellenlänge schwingen", sagt Weisenblasen-Ikone Peter Moser aus Tirol, Vorbild und Mentor der Gruppe AlbBlech. Die Musikgruppen werden den Volksmusikfreunden aus nah und fern beste Unterhaltung bieten, die zu Herzen geht.
Die Gruppe AlbBlech aus Heroldstatt unter der Leitung von Martina Wager freut sich mit den angemeldeten Musikanten und Sängern auf die Gäste und das besondere Erlebnis auf dem Platz vor der Höhle, wo traditionelle Musik und Gesang im Tiefental ihren Widerhall finden.
5. Musikantentreffen an der Sontheimer Höhle
Organisation: Höhlenverein Sontheim
Musikalische Leitung: Martina Wager, AlbBlech
Treffen von Musikgruppen und Sängern, traditionell.
Anmeldung/Bestätigung erforderlich.
Kontakt/Info: [E-Mail]
Veranstalter: Höhlenverein Sontheim mit AlbBlech
Sait’s dabei 2025 - 6. Saitenmusik-Tag in Oberbergkirchen

Kontakt/Info: Martin Lamprecht, 0172 4160410 [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 70 €, ermäßigt 35 €, Ermäßigung für Kinder / Jugendliche unter 18 Jahren
Veranstalter: Musikfreunde Oberbergkirchen-Zangberg e.V.
Bairische Singstund
Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann. Gesungen werden Lieder aus unserem Liederbuch „Bairische Singstund in Geisenbrunn" welches beibei der Singstund kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
SL: Sigi Bradl
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Bairische Singstund
Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann. Gesungen werden Lieder aus unserem Liederbuch „Bairische Singstund in Geisenbrunn" welches beibei der Singstund kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
SL: Sigi Bradl
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn