Termine im Zeitraum 05.07.2025 - 20.11.2286

Musikantenstammtisch

Sa, 12.07.2025, 18:00 - 23:00 Uhr
D 91725 Ehingen, Friedrichsthal 11
Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal
wiederkehrend

einmal im Monat am zweiten Samstag ab 19:00 Uhr

Musikanten sowie Zuhörer sind herzlich willkommen. 

Kontakt/Info: Manfred Pfeilmaier, Tel. +49 9835 9779997 []

Veranstalter: Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal

Franken Stammtisch #6326 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 07.02.2025

Erlanger Bismarckstraßenfest Sonntags - Brunch

So, 13.07.2025, 11:30 - 13:-1320 Uhr
D 91054 Erlangen

Am Sonntag wie immer das (legendäre) Sektfrühstück, fränkischen Bier vom Fass, aber auch mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen u n d wie seit Jahren Tradition mit unverstärkter Klezmer-Musik von den Klezmaniaxx

Wie jedes Mal ist es ein Benefizfestival, ein großer Teil des Erlöses geht als Spende an politische und soziale Projekte

Veranstalter: Vorbereitungsgruppe Bismarckstraßenfest

Franken Darbietung #5905 eingetragen von Rudiphonzuletzt geändert am 03.04.2025

Musikantenstammtisch

Do, 17.07.2025, 19:30 - 23:00 Uhr
A 2840 Petersbaumgarten, Wechselbundesstraße 2
Gasthaus Pichler
wiederkehrend

Sänger, Musikanten und Besucher willkommen! Zwangloses Musizieren in geselliger Wirtshausrunde.

Infos zum Stammtisch auch bei:
Anton Straka, Tel. 0676/7083901

Kontakt/Info: Peter Pichler, +43 2644 7313 []

NÖ / Wien Stammtisch #6871 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 04.06.2025

Musikantenstammtisch

Sa, 09.08.2025, 18:00 - 23:00 Uhr
D 91725 Ehingen, Friedrichsthal 11
Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal
wiederkehrend

einmal im Monat am zweiten Samstag ab 19:00 Uhr

Musikanten sowie Zuhörer sind herzlich willkommen. 

Kontakt/Info: Manfred Pfeilmaier, Tel. +49 9835 9779997 []

Veranstalter: Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal

Franken Stammtisch #6327 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 07.02.2025

Tanzwoche der Bundes-ARGE Österr. Volkstanz

Sa, 16.08.2025, 10:00 Uhr - Di, 19.08.2025, 16:00 Uhr
A 4810 Gmunden, Ackerweg 18
Hotel Magerl

Auch in diesem Jahr widmen wir uns wieder dem Generalthema: „Der österreichische Volkstanz im Spiegel der europäischen Tanzgeschichte“.
Und erneut richten wir den Blick über die Landesgrenzen hinaus – mit zwei Referenten aus sehr unterschiedlichen kulturellen Räumen.

  • Hamidreza Ojaghi gibt Einblick in die Welt kurdischer Reigentänze
  • Marco Campman bringt aus dem Westen Europas Formen niederländischer Kontratänze mit
  • Elfriede Schweikardt aus Vöcklabruck erlaubt uns einen Einblick in das Volkstanzleben der Gruppe D'Waldhörnler, die heuer ihr 80-jähriges Bestehen feiert.
  • Ergänzt wird das Programm durch gemeinsames Singen sowie Jodeln – ganz im Sinne eines lebendigen Miteinanders.

Für Abwechslung sorgt ein gemeinsamer Ausflug, unter anderem zu den Traunfällen.

Gesamtleitung: Mag. Else Schmidt

Anmeldung per e-mail an bag@volkstanz.at

Anmeldeschluss: 18. Juli 2025

Kontakt/Info: Franziska Huber, +43 660 6795591 []

Veranstalter: Bundes-ARGE Österreichischer Volkstanz

Oberösterreich Kurs #6806 eingetragen von wolframtanztzuletzt geändert am 17.05.2025

Musikantenstammtisch

Sa, 13.09.2025, 18:00 - 23:00 Uhr
D 91725 Ehingen, Friedrichsthal 11
Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal
wiederkehrend

einmal im Monat am zweiten Samstag ab 19:00 Uhr

Musikanten sowie Zuhörer sind herzlich willkommen. 

Kontakt/Info: Manfred Pfeilmaier, Tel. +49 9835 9779997 []

Veranstalter: Gasthof Zur Burgschänke Friedrichsthal

Franken Stammtisch #6328 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 07.02.2025

Fränkisch Tanzen und mehr

Di, 16.09.2025, 19:00 Uhr
D 90429 Nürnberg, Fürther Straße 244d
Kulturwerkstatt auf AEG
wiederkehrend

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und mehr. Karin Bümlein und Steffi Zachmeier leiten an zu Rund- und Figurentänzen, mal paarweise, mal in Mehrpaaraufstellung. Die erste Stunde von 19-20h eignet sich mit Basics und Grundschritten besonders für Neulinge und Ungeübte, ab 20:15h werden Rundtanzkenntnisse vorausgesetzt und es geht kunterbunt durch Franken und andere tänzerische Welten. -> Die Tänze werden angeleitet. Die Abende bauen nicht aufeinander auf. Die beiden Einheiten können auch separat besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich. Tanzpartner:in findet sich ggf. vor Ort.

Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg

Franken Tanzen #6521 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Fränkisch Musizieren

Di, 16.09.2025, 19:00 Uhr
D 90429 Nürnberg, Fürther Straße 244d
Kulturwerkstatt auf AEG
wiederkehrend

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und weitere Tänze aus Franken und sonstwoher. Von 19-20h üben wir ein paar Musikstücke ein, die wir danach für die Teilnehmer:innen von „Fränkisch Tanzen“ aufspielen. Es sind alle Instrumente willkommen. Vorkenntnisse sind von Vorteil. ?? Die Abende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich, einfach mit dem Instrument vorbeikommen. Notendownload ist vorher möglich

Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg

Franken Tanzen #6527 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Wirtshaussingen

Do, 18.09.2025, 18:00 Uhr
A 3133 Gemeinlebarn, Tullner Straße 24
Gasthof zum Jägerwirt
wiederkehrend

Das Wirtshaussingen mit Klaus Badegruber findet immer um 18 Uhr im Gasthaus Windhör statt.

Alle sind willkommen, musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jeder darf mitsingen.

Eigenschaften

Kontakt/Info: Hannes Windhör, +43 2276 2289 []

Veranstalter: Gasthof zum Jägerwirt

NÖ / Wien Singen #6865 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 04.06.2025

Musikantenstammtisch

Do, 18.09.2025, 19:30 - 23:00 Uhr
A 2840 Petersbaumgarten, Wechselbundesstraße 2
Gasthaus Pichler
wiederkehrend

Sänger, Musikanten und Besucher willkommen! Zwangloses Musizieren in geselliger Wirtshausrunde.

Infos zum Stammtisch auch bei:
Anton Straka, Tel. 0676/7083901

Kontakt/Info: Peter Pichler, +43 2644 7313 []

NÖ / Wien Stammtisch #6872 eingetragen von Walterzuletzt geändert am 04.06.2025
Dies ist ein Veranstaltungs-Kalender des »Veranstaltungs-Netzwerks Volksmusik«, einem überregionalen und kostenlosen Service von
volXmusik.de