Termine im Zeitraum 19.10.2025 - 20.11.2286

Bergsingwochenende

Fr, 24.10.2025 - So, 26.10.2025
D 87527 Sigiswang, Sigiswang 20
Kahlrückenalpe oberhalb von Ofterschwang

Beim Singen und Jodeln den Alltag vergessen, das eigene Lieddepot mit neuen Schätzen füllen und bei einer Tour aufs Rangiswanger Horn den wunderbaren Blick auf die Allgäuer Alpen genießen. Wir wollen uns am mehrstimmigen Klang der Lieder berauschen und sie zusammen mit so manchem Jodler und Juchzer von Berggipfel zu Berggipfel schicken – ein Intensivwochenende fürs Singen und Jodeln.

Veranstalter: Forschungsstelle für Volksmusik in Schwaben

Bayer.-Schwaben Kurs #6947 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 30.07.2025

Singen, das ist wunderbar

Sa, 22.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
D 86695 Allmanshofen, Klosterstraße 1
Kloster Holzen

Vermittelt werden Lieder aus Aufzeichnungen des Archivs für Volksmusik in Schwaben in leicht singbaren Sätzen, die sich an der überlieferten Mehrstimmigkeit orientieren. Wie jedes Jahr werden Erich Sepp und Benjamin Schmid überlieferte Lieder in dieser Weise neu aufbereiten und in einem Liedgeheft zur Verfügung stellen (im Teilnehmerbeitrag inbegriffen). Die Liedsätze sind auch für kleinere Chöre und Besetzungen gut singbar. Wer also Input für ein Konzert, ein Ständchen, eine Maiandacht, einen Gottesdienst oder ein Adventsingen braucht, für den ist bestimmt etwas mit dabei. Eingeladen sind Chorleiterinnen, Chorleiter und alle Singbegeisterte.

Veranstalter: Forschungsstelle für Volksmusik in Schwaben

Bayer.-Schwaben Kurs #6949 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 30.07.2025

Adventsingen

So, 14.12.2025, 17:00 - 18:15 Uhr
D 93128 Regenstauf, Sandstraße 20
Pfarrkirche St. Johannes Diesenbach

Zum 15. Mal veranstaltet der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf ein Adventsingen, das heuer am Sonntag, den 14. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes in Diesenbach stattfindet. Die Kirche wählten die Trachtler als Ort, da er für das Einstimmen auf die besinnliche Adventszeit und die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage geradezu ideal ist. Vorsitzender Tobias Lehner hat dazu die Oberpfälzer Moidln, die Staad Lustign, das Bläserquartett Beratzhausen, das Klarinettenquartett der Trachtenkapelle Ramspau sowie die vereinseigene Ziachmusik eingeladen. Zwischen den Musik- und Gesangsdarbietungen werden zu der Jahreszeit passende Mundartgeschichten vom Kreisvolksmusikpfleger vorgetragen.
Eintritt frei.

Oberpfalz Darbietung #6265 eingetragen von Lehnertzuletzt geändert am 13.01.2025
Dies ist ein Veranstaltungs-Kalender des »Veranstaltungs-Netzwerks Volksmusik«, einem überregionalen und kostenlosen Service von
volXmusik.de