Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit der Vaschiabamusi.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit den 4 Hinterberger Musikanten.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Frühschoppen

Boarischer Frühschoppen, diesmal mit der INNtaler Blasmusik.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit der Familienmusik Lang.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Musikantentreffen Sontheimer Höhle
Am 24.08.2025 findet das 5. Musikantentreffen an der Sontheimer Höhle statt und verspricht wieder ein exklusives Erlebnis zu werden. „Ein Hörerlebnis der besonderen Art" lautet das Motto des Musikantentreffens. Wer Lust zum Singen oder Tanzen hat, wird sicher nicht zu kurz kommen.
Die Musiker werden abwechselnd Stücke aus ihrem Repertoire vortragen. "Richtige Töne, sauber gespielte Musik allein ist zu wenig. Wir müssen mit unseren Instrumenten eine Geschichte erzählen, mit unserer Musik die Zuhörer berühren. Dazu braucht es Musikanten, die sich verstehen, die gerne zusammen musizieren und auf einer Wellenlänge schwingen", sagt Weisenblasen-Ikone Peter Moser aus Tirol, Vorbild und Mentor der Gruppe AlbBlech. Die Musikgruppen werden den Volksmusikfreunden aus nah und fern beste Unterhaltung bieten, die zu Herzen geht.
Die Gruppe AlbBlech aus Heroldstatt unter der Leitung von Martina Wager freut sich mit den angemeldeten Musikanten und Sängern auf die Gäste und das besondere Erlebnis auf dem Platz vor der Höhle, wo traditionelle Musik und Gesang im Tiefental ihren Widerhall finden.
5. Musikantentreffen an der Sontheimer Höhle
Organisation: Höhlenverein Sontheim
Musikalische Leitung: Martina Wager, AlbBlech
Treffen von Musikgruppen und Sängern, traditionell.
Anmeldung/Bestätigung erforderlich.
Kontakt/Info: [E-Mail]
Veranstalter: Höhlenverein Sontheim mit AlbBlech
Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit der Dettendorfer Betriebsmusik.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Alpenländische Volksmusik

Aufg´spuit: Diesmal mit der Bachroa Musi
Mit Bewirtung!
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei! Spenden erbeten
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Festival der Jagd- und Naturhörner
Festival der Jagd- und Naturhörner
Sonntag, 21.09.2025 | 13:00 Uhr
Unter der Regie von Hornmeister Bernhard Bauer von den Jagdhornbläsern Wolfstein findet 2025 ein kleines aber feines Festival der Jagd- und Naturhörner in der »Volksmusikakademie in Bayern« in Freyung statt. Zur Mitwirkung eingeladen sind Parfocehorn-, Jagdhorn- und Alphornbläser aus dem Dreiländereck Bayern-Böhmen-Oberösterreich. Zum Auftakt findet vormittags in der Stadtpfarrkirche Freyung ein von den Musikern feierlich umrahmter Gottesdienst statt. Im Anschluss daran versammeln sich die Bläser auf dem Stadtplatz zu einem kleinen Standkonzert.
Nach dem Mittagessen wird der Schauplatz dann ab 13 Uhr in den Innenhof bzw. die Räumlichkeiten der »Volksmusikakademie in Bayern« verlegt. Abwechselnd werden die zahlreichen größeren und kleineren Ensembles ihre konzertanten und jagdlich geprägten Stücke zur Aufführung bringen. Dazwischen werden die verschiedenen Akteure, ihre Instrumente und ihr Repertoire fachkundig vorgestellt und anmoderiert. Selbstverständlich sorgt das Team der »Volksmusikakademie in Bayern« für die Bewirtung der Musikanten und Zuhörer, die bei freiem Eintritt an den Aufführungen teilnehmen können. Bei einer Hausführung kann dann zudem ein Blick hinter die Kulissen der »Volksmusikakademie in Bayern« geworfen werden.
Herzliche Einladung!
Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern