Termine im Zeitraum 12.05.2025 - 20.11.2286

Mariensingen

Fr, 16.05.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
D 93128 Regenstauf, Kirchberg 7
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Kirchberg

Am Freitag, den 16.05.2025 findet ab 18 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kirchberg ein Mariensingen zu Ehren der Gottesmutter statt. Der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf hat dazu neben der vereinseigenen Ziachmusi den Familiengesang Laußer/Schmid aus Donaustauf sowie Veeh-Harfengruppe aus Teublitz eingeladen. Die verbindenden Gebete spricht Pfarrer Christian Blank.

Oberpfalz Kirchenmusik #6262 eingetragen von Lehnertzuletzt geändert am 13.01.2025

Zitherkonzert

So, 18.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
D 92670 Windischeschenbach, Am Bohrturm

In diesem außergewöhnlichen Konzert des Zitherklubs verschmelzen die traditionellen Klänge der Zither mit der Dynamik eines Orchesters. Der Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren stehen dabei im Mittelpunkt, wenn die Musiker:innen ihre Leidenschaft für das Instrument in mitreißenden und lebendigen Arrangements vereinen.
Die Zither ist dabei weit mehr als nur ein Begleitinstrument der Volksmusik: in diesem Ensemble verschmelzen Volksmusik, klassische Melodien und moderne Kompositionen zu einem abwechslungsreichen Konzert, das voller Energie und Emotionen steckt. Ein Abend, der sowohl die Tradition feiert als auch die innovativen Möglichkeiten dieses einzigartigen Instruments auslotet.
Genießen Sie die faszinierenden Klänge und lassen Sie sich von der Vielfalt der Zither verzaubern – ein musikalisches Erlebnis, das für gute Laune und viel Freude sorgt!

Kontakt/Info: Thomas Kessel []

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Veranstalter: Zitherklub Regensburg

Oberpfalz Konzert #6786 eingetragen von Zitherklubzuletzt geändert am 20.04.2025

Bühne frei: Et Zithera

Di, 20.05.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
D 93047 Regensburg, Bismarckplatz 7
Oberpfalz Konzert #6785 eingetragen von Zitherklubzuletzt geändert am 20.04.2025

Holz&Blech - zünftig&frech

Fr, 23.05.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
D 92360 Mühlhausen-Hofen, Alte Dorfstraße 6
Gasthaus Pfindel, Ortsteil Hofen
„Holz&Blech – zünftig&frech“ „Ein zünftiger Wirtshausabend mit frecher Volksmusik zum zuhör’n, mitsingen und mittanzen“ Die Kombination „zünftig&frech“ und „Holz&Blech“ liest sich auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. Wenn man aber die Gesänge und Trinksprüche von echten Wirtshausmusikanten so hört, umrahmt von ihren Musikstücken, gespielt auf ihren hölzernen und blechernen Instrumenten, weiß man, was damit gemeint ist: Ein geselliger Abend, bei dem es auch zünftig und frech her geht! Die Wirtshaus- und Tanzbod'nkapelle „d`Wadlbeißer“ und die Oberpfälzer Volksmusikfreunde e. V. wollen, leicht und beschwingt, mit „Holz&Blech – zünftig&frech“ eine ganz besondere Veranstaltung präsentieren. Willkommen sind den Volksmusikfreunden und den Wadlbeißern dabei gerne Feichtigkeitssuchende, vor dem verhungern und verdursten Stehende, Besitzer „roter Zinken“, Freibierg’sichter, versehentlich hierher Verschlagene und zufällig hierher Verirrte, Stammtischschwafler, wärmende Arschkissensuchende und sonstige sonderbare Gestalten aus der Oberpfalz und rundherum. Zünftig und frech wird von den Wadlbeißern diese „Gästeschar, die von ihnen erwartet worden war“, begrüßt. Danach sind „D`Gäns“, „D`Maus“ oder „Der Floh“ wieder im Einsatz! Mit ihren allseits bekannten Stücken aus der Oberpfälzer Wirtshausmusikszene singen d´Wadlbeißer gerne mit dem Publikum – ganz so, wie es schon immer in den Wirtshäusern üblich war. Zur Unterstützung des Gesangs stellen die Wadlbeißer ihr Liederheft „sauguad“ zur Verfügung, damit die Gäste nach dem Wirtshausmotto „Ned schee, aber laut“ die mitunter frechen, aber sicher zünftigen Texte mitsingen oder laut mitbrummeln können. Für die Tänzer unter den Gästen haben die Musikanten aber auch ein vielseitiges Repertoire an Polkas, Walzern, Zwiefachen und Volkstänzen parat. Es darf immer mitgetanzt werden. Und wer es noch nicht kann, dem wird von den Wadlbeißern gezeigt, wie es geht, damit JederMann und JederFrau auftanzen können. Lustige und freche G’schichten und Trinksprüche vom Oberwadlbeißer Christian Preuß runden den Abend ab, sodass bestimmt für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltung findet am Freitag, 23.05.2025, 19 Uhr, im Gasthof Pfinstel, Alte Dorfstraße 6, 92360 Mühlhausen - Hofen, statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die Musikanten freuen sich über jede Spende. Reservierungen sind unter Tel.Nr.: 09185 / 264 möglich.
Oberpfalz Sonstige #6278 eingetragen von Wadlbeißerzuletzt geändert am 01.02.2025

"Kummt´s eina" - Sänger- u. Musikantentreffen

Sa, 31.05.2025, 12:00 - 13:30 Uhr
D 92242 Hirschau, Hauptstr. 61
Biergarten Goldener Hirsch

Mitwirkende: Trio Collegio, Schönseer Moila, Sie und de Zwoa

Sprecher: Josef Sterr

Der Eintritt ist frei.

Kontakt/Info: Bernhard Hilbich, 0151 5143 7839 []

Oberpfalz Sonstige #6789 eingetragen von Bernhardzuletzt geändert am 21.04.2025

"Kummt´s eina" - Musik zum Zuhören und Nachdenken

Sa, 31.05.2025, 14:30 - 15:15 Uhr
D 92242 Hirschau, Martin-Luther-Str. 11
evangelische Kirche

Trio Collegio spielt "querbeet" durch sein Repertoire.

Der Eintritt ist frei.

Kontakt/Info: Bernhard Hilbich, 0151 5143 7839 []

Oberpfalz Konzert #6790 eingetragen von Bernhardzuletzt geändert am 21.04.2025

Seminare für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp

Fr, 11.07.2025, 18:00 Uhr - So, 13.07.2025, 13:00 Uhr
D 93087 Alteglofsheim, Am Schlosshof 1
Oberpfalz Kurs #6783 eingetragen von HeimatpflegeOberpfalzzuletzt geändert am 17.04.2025

Volkstanzabend

Sa, 12.07.2025, 19:30 Uhr
D 93087 Alteglofsheim, Landshuter Straße 1
Schlossgaststätte "Zur Post"
Oberpfalz Tanzen #6782 eingetragen von HeimatpflegeOberpfalzzuletzt geändert am 16.04.2025

Schützenkirta Oberisling

Sa, 13.09.2025, 14:00 - 20:00 Uhr
D 93053 Regensburg, Ortsteil Oberisling, Zehentstraße 3
Freiwillige Feuerwehr Oberisling, Gerätehaus
Und wieder einmal organisieren die Schützen zur Grünen Au, Oberisling, ihre traditionelle Schützenkirta. Und d'Wadlbeißer sind zum 22. Mal mit dabei. Auf geht's um 14 Uhr mit dem Baumabholen vom Luxihof. Dazu wird der Festzug wie immer gekonnt musikalisch von den Wadlbeißern angeführt. Danach geht's mit dem Baum zum Feuerwehrgerätehaus, wo er mit purer Mannes- und Frauenkraft der Schütz:innen und musikalischer Unterstützung aufgestellt wird. Mit frischen Kiachln und selberg'machten Kuchen und Torten zum Kaffee und gegrillten kulinarischen Köstlichkeiten für den großen Hunger versorgen die Schützen danach ihre Gäste wie gewohnt. Und d'Wadlbeißer spielen dazu bis zum Abend auf .....

Eintritt frei!

Veranstalter: Schützenverein Zur grünen Au, Regensburg-Oberisling

Oberpfalz Sonstige #6282 eingetragen von Wadlbeißerzuletzt geändert am 02.02.2025

Mariensingen

Fr, 17.10.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
D 93128 Regenstauf, Spindlhofstraße 23
Albertus-Magnus-Kirche

Am Freitag, den 17.10.2025 findet ab 18 Uhr in der Albertus-Magnus Kirche im Schloss Spindlhof ein Mariensingen zu Ehren der Gottesmutter in Regenstauf statt. Der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf hat dazu neben der vereinseigenen Ziachmusi die Gambachtaler Sängerinnen sowie das Klarinettenquartett der Trachtenkapelle Ramspau eingeladen. Die verbindenden Worte spricht Pfarrer Christian Blank.

Oberpfalz Kirchenmusik #6263 eingetragen von Lehnertzuletzt geändert am 13.01.2025
Dies ist ein Veranstaltungs-Kalender des »Veranstaltungs-Netzwerks Volksmusik«, einem überregionalen und kostenlosen Service von
volXmusik.de