Kathreintanz
Es spielen die "Alfelder Musikanten"
Tanzleitung: Christine Maul und Herbert Bauer
Kontakt/Info: Christa Nürnberger, 09154 8294
(Eintritts-)Kosten: 12 €, Vorverkauf bei "Stift und Pinsel im PEZ" oder an der Abendkasse
Veranstalter: Volkstanzkreis Hohenstadt u. Kulturgemeinschaft der Hohenstädter Vereine e.V.
Fränkisch Tanzen und mehr
Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und mehr. Karin Bümlein und Steffi Zachmeier leiten an zu Rund- und Figurentänzen, mal paarweise, mal in Mehrpaaraufstellung. Die erste Stunde von 19-20h eignet sich mit Basics und Grundschritten besonders für Neulinge und Ungeübte, ab 20:15h werden Rundtanzkenntnisse vorausgesetzt und es geht kunterbunt durch Franken und andere tänzerische Welten. -> Die Tänze werden angeleitet. Die Abende bauen nicht aufeinander auf. Die beiden Einheiten können auch separat besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich. Tanzpartner:in findet sich ggf. vor Ort.
Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg
Fränkisch Musizieren
Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und weitere Tänze aus Franken und sonstwoher. Von 19-20h üben wir ein paar Musikstücke ein, die wir danach für die Teilnehmer:innen von „Fränkisch Tanzen“ aufspielen. Es sind alle Instrumente willkommen. Vorkenntnisse sind von Vorteil. ?? Die Abende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich, einfach mit dem Instrument vorbeikommen. Notendownload ist vorher möglich
Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg
Contra Dance @ Heilandskirche
A New England traditional folk social dance with live Appalachian fiddle music. No experience needed, all dances taught and called. If you can walk, you can dance. Fun, diverse, inclusive and open to all...
Typical schedule:
17:30 Introduction to steps and dances (no experience required)
18:00 a few simple contra dances
19:30 snack break (potluck, bring food to share)!
20:00-21:30 a few simple and a few trickier contra dances
We end all sets with a slow waltz - you may dance alone, as a couple or with a group - as you like!
Admission is free of charge, but we ask you to kindly donate to the band for their hard work and to cover the cost of the venue!
Every contribution helps!
https://contradance.at/
Spenden erbeten
Veranstalter: Graz Contra
Mit-Tanzen in Vorarlberg
Mittanzen … ist, wenn die Schwerkraft Freizeit hat! Ob Geigenbögen oder Tanzschuhe, alles bewegt sich im Klang und wenn Augenpaare ihre Lachfalten zeigen, haben wir alles richtig gemacht.
Mit-Tanzen… wächst im Moment. Du kommst, spielst und schwingst mit, tauchst ein, und sagst danach: es war glückshormonausschüttend und mitreißend und genussvoll lebendig. Ein bewegendes Erlebnis, leicht, berauschend und so vieles mehr.
Mit-Tanzen… miteinander und mittendrin!
Musik Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy, Matthias Härtel und alle, die ihr Instrument mitbringen
Tanzend voran Aleksandra Vohl, Arndt Rössler
Kontakt/Info: Natalie Begle +43 699 10800084 [E-Mail]
Veranstalter: cie. bewegungsmelder
30 Jahre d'Wadlbeißer - zünftig-frech, bayerisch-echt
„Ein zünftiger Wirtshausabend mit frecher Volksmusik zum Zuhör'n, Mitsingen, Mittanzen und Ratsch'n"
Die Kombination „zünftig-freche" und „bayerisch-echte" erVOLKSMUSIK liest sich auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. Wenn man aber die Gesänge und Trinksprüche von echten Wirtshausmusikanten so hört, umrahmt von ihren Musikstücken, ohne Strom live gespielt auf ihren Instrumenten, weiß man, was damit gemeint ist: Ein geselliger Abend, bei dem es auch zünftig und frech her geht!
Die Wirtshaus- und Tanzbod'nkapelle „d'Wadlbeißer" wollen, leicht und beschwingt, „30 Jahre d'Wadlbeißer" als eine ganz besondere Veranstaltung präsentieren. Denn 30 Jahre müssen gefeiert werden. Willkommen sind den Wadlbeißern dabei gerne Feichtigkeitssuchende, vor dem verhungern und verdursten Stehende, Besitzer „roter Zinken", Freibierg'sichter, versehentlich hierher Verschlagene und zufällig hierher Verirrte, Stammtischschwafler, wärmende Arschkissensuchende und sonstige sonderbare Gestalten aus der Oberpfalz und rundherum. Zünftig und frech wird von den Wadlbeißern diese „Gästeschar, die von ihnen erwartet worden war", begrüßt.
Danach sind „D'Gäns", „D'Maus" oder „Der Floh" wieder im Einsatz! Mit ihren allseits bekannten Stücken aus der Oberpfälzer Wirtshausmusikszene singen d´Wadlbeißer gerne mit dem Publikum – ganz so, wie es schon immer in den Wirtshäusern üblich war. Zur Unterstützung des Gesangs stellen die Wadlbeißer ihr Liederheft „sauguad" zur Verfügung, damit die Gäste nach dem Wirtshausmotto „Ned schee, aber laut" die mitunter frechen, aber sicher zünftigen Texte mitsingen oder laut mitbrummeln können.
Für die Tänzer unter den Gästen haben die Musikanten aber auch ein vielseitiges Repertoire an Polkas, Walzern, Zwiefachen und Volkstänzen parat. Es darf immer mitgetanzt werden. Und wer es noch nicht kann, dem wird von den Wadlbeißern gezeigt, wie es geht, damit JederMann und JederFrau auftanzen können.
Lustige und freche G'schichten und Trinksprüche vom Oberwadlbeißer Christian Preuß runden den Abend ab, sodass bestimmt für jeden etwas dabei ist.
Kontakt/Info: 015231962973 [E-Mail]
Eintritt frei!
Veranstalter: 'Wadlbeißer, zünftig-freche, bayerisch-echte erVOLSKMUSIK & Spitalgarten Regensburg