Termine im Zeitraum 08.11.2025 - 20.11.2286

Leopolditanz Klosterneuburg

Sa, 08.11.2025, 18:00 - 23:00 Uhr
A 3400 Klosterneuburg, Rathausplatz 26
Babenbergerhalle

57. Leopolditanz:

Der Klosterneuburger Leopolditanz, eines der größten Volkstanzfeste in Niederösterreich, ist wohl die wichtigste Aktivität der Volkstanzgruppe Klosterneuburg. Er wurde seit 1968 jedes Jahr an einem Samstag Anfang November veranstaltet, die ersten zwei Jahre im Pfarrheim Schiefergarten, seit 1970 in der Babenbergerhalle Klosterneuburg, die damals neu erbaut worden war. Seit 1976 beteiligt sich auch die Sudetendeutsche Jugend Österreichs an diesem Fest. Höhepunkt war das Jubiläumsfest am 6. November 1977 mit 1.100 Besuchern, aber auch das Jubiläumsfest zum 50. Leopolditanz im Jahr 2017 begeisterte uns und unsere vielen Besucher.

Jedes Jahr findet nun das bereits traditionelle Volkstanzfest in der festlich geschmückten Babenbergerhalle statt: dekorative Herbstlaubgestecke in allen Ecken, bunte Gestecke auf allen Tischen, eine übergroße, jedes Jahr neu gestaltet Tanzfolge mit heimischen Tänzen. Das Fest begann seit 1978 mit einem eindrucksvollen, aus überlieferten Formen von Franz Fuchs selbst zusammengestellten Auftanz.

Zum Tanz spielen vier Musikgruppen aus Klosterneuburg

Kontakt/Info: Franz Fuchs []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Klosterneuburg

NÖ / Wien Tanzen #6961 eingetragen von FranzFuchszuletzt geändert am 06.08.2025

Herbstkonzert "Zithermusik im Historischen Salzstadel"

So, 09.11.2025, 16:00 Uhr
D 84028 Landshut, Steckengasse 308
Salzstadel-Landshut

M: Gitarrenensemble "Brezzicato", Zitherklub Landshut

Leitung und Dirigentin: Monika Michler, Elke Wünsch

Eintritt ist frei

Niederbayern Darbietung #6999 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 21.10.2025

Volkstanz

Mo, 10.11.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstr. 72
Gasthaus Luginger

L: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

I: vhs Landshut

Tel.: 0871 7603-35

Niederbayern Tanzen #6976 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 27.08.2025

HELLES LUIJAH!

Do, 13.11.2025, 19:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»HELLES LUIJAH!«

Donnerstag, 13. November 2025

Beginn: 19.00 Uhr

»Grad schön ist's, wenn's gärt!«, haben sich die ersten Menschen gedacht und die Damen und Herrn Götter gute Leut sein lassen. Schließlich ist das Bier nirgendwo anders erfunden worden als im Paradies – Tatsache! Aber noch viel mehr geistig und körperlich Nahrhaftes gibt's aufzutischen vom flüssigsten und tiefgründigsten aller Grundnahrungsmittel. Beispielsweise, warum es das Bier ohne Religion und die Religionen, ohne Bier nicht gäb. Warum es schlecht war, wenn den ersten Brauern die Spucke weggeblieben ist, warum die Babylonier schon vor den Bayern die Kellnerin kultisch verehrt, wie die Griechen ihr Bier mit Strohhalm genossen und sich die Ägypter mit Hilfe des Gerstensafts unsterblich gemacht haben.

Das und viel mehr Wissenswertes von A wie Adam bis Z wie Zapfhahn erfahren Sie in dem bühnenwirksamen Bierspektakel, bei dem der bekannte Radio- und Fernsehjournalist und GeschichteErzähler Gerald Huber und die unnachahmliche Akkordeonvirtuosin Maria Reiter alle sprachlichen und musikalischen Register ziehen. Ihnen gelingt das Kunststück, sich gemeinsam mit dem Publikum aufzuschwingen in göttlich unterhaltsame Höhen, nicht ohne auf dem unterhaltsamen Boden der Tatsachen zu bleiben. Oder hätten Sie gewusst, dass die Maßkrüge schon immer heilig waren? Dass das Brot vom Bier und die Olympischen Spiele vom Oktoberfest abstammen, ja sogar das ganze Leben von Anfang an als Kirchweih gedacht war? Sie sollten dieses bayerisch berauschende Bier-Hochamt unbedingt mitfeiern. Helles Lujah!

Eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung im Lkr. Freyung-Grafenau e. V.

Infos und Karten: https://keb-freyung.de/, Tel.: 08551 4581

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Darbietung #6504 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025

Singen & Musizieren

Fr, 14.11.2025, 18:00 - 22:00 Uhr
D 88316 Isny im Allgäu, Alpenblickweg 4
Haldenhof Isny

„So klingt's bei uns!"

Musik verbindet – mach mit!

Hier geht's nicht um Auftritte oder perfekte Töne – sondern ums gemeinsame Erleben und Spaß am Musizieren und Singen.

Was dich erwartet:

• Lieder & Musikstücke aus dem Allgäu-Schwäbischen Raum
• Kein Konzert – sondern offenes Musizieren & Singen
• Kein festes Ensemble, keine Bühne – einfach dazusitzen & mitmachen!
• Und ganz nebenbei lernst du musikalische Schätze aus dem Allgäu-Schwäbischen Musikarchiv Eglofs kennen.

Instrument eingepackt oder Stimme geölt?
Oder einfach Lust zum Zuhören?
Dann komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Wann: 14. November 2025 | ab 18:00 Uhr

Wo: Haldenhof | Alpenblickweg 4, 88316 Isny im Allgäu, +49 7562 98 16 364

Um Anmeldung beim Haldenhof wird gebeten!!

Kontakt/Info: + 43 664 23 29 321 []

freie Spende

Veranstalter: Benzbewegt

Baden-Württemberg Stammtisch #7000 eingetragen von Benzbewegtzuletzt geändert am 21.10.2025

Bairische Saitenblicke

Fr, 14.11.2025, 20:00 - 22:30 Uhr
D 83043 Bad Aibling, Wilhelm-Leibl-Platz 1
Kurhaus Bad Aibling

Der Saal ist im Stile eines gemütlichen Hoagart'n bestuhlt und fünf hochkarätige Gruppen bringen die traditionelle Musik ihrer Heimat auf die Bühne:

- Der harte Kern, Tirol
- Ausseer Bradlmusi, Salzkammergut
- Weinberg Zithermusi, Landkreis Ebersberg
- Strassner Pascher, Salzkammergut
- Brucker Sänger, Landkreis Ebersberg

Moderation: Andreas Estner, Musikant und Sprecher von BR Heimat

Bewirtung ab 19 Uhr vor und während der Veranstaltung im Saal.

Kontakt/Info: Haus des Gastes, 08061 908015 []

(Eintritts-)Kosten: 25 €, ermäßigt 23 €, incl. Vorverkaufsgebühr

Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG

Oberbayern Darbietung #6817 eingetragen von AIBKURzuletzt geändert am 24.05.2025

Musikantenstammtisch Rain/Pilling

Fr, 14.11.2025, 20:00 - 23:45 Uhr
D 94368 Pilling, Mühlweg 52
Gasthaus Wolfgang Vögl
wiederkehrend

Rainer Musikantenstammtisch

Zünftiger Stammtisch für Musikbegeisterte für traditionelle Volksmusik und Musikanten aller Instrumente, ob Blech-, Saitenmusik oder Harmonikas.
Der Stammtisch findet an jedem 2. Freitag des Monats statt.

Ansprechpartner und Organisator: Paul Hornauer, Tel. 09429/6250

Wirtshaus Wolfgang Vögl, Pilling: Tel. 09429/8226

Niederbayern Stammtisch #6512 eingetragen von raubialzuletzt geändert am 24.02.2025

Kathreintanz

Sa, 15.11.2025, 17:00 - 23:45 Uhr
D 94339 Leiblfing, Leiblfinger Straße 17
Schwimmbach

Am Samstag, den 15. November 2025 laden die ILE-Gemeinden wieder zum Kathreintanz für Jung und ganz jung ein. Die Hof- und Dorfkapelle spielt ohne Verstärker auf. Veranstaltungsort ist das Gasthaus Holzer-Rappl in Schwimmbach, Leiblfinger Straße 17, 94339 Leiblfing. Einlass um 17 Uhr, Tischreservierung unter Tel. Nummer 09427/586.

Niederbayern Tanzen #7011 eingetragen von raubialzuletzt geändert am 07.11.2025

Sitzweil

Sa, 15.11.2025, 18:00 Uhr
D 93077 Bad Abbach, Donaustr. 55
OT: Oberndorf

V: Zitherklub Regensburg

Gasthaus Berghammer

M: Zither and more, Fürs Gmiat, Oberndorfer Sänger

lustigen G´schichten und heiteren Einlagen, eigene G´schichten, Gedichte oder Musikeinlagen

Eintritt frei

Niederbayern Darbietung #7004 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 28.10.2025

68. Leopolditanz Wiener Neudorf

Sa, 15.11.2025, 18:30 - 23:00 Uhr
A 2351 Wiener Neudorf, Wiener Straße 15
Pfarrsaal

Leopolditanz der Volkstanzgruppe "Richard Bammer"

Einlass 17.30 Uhr | Beginn 18.30 Uhr | Ende 23.00 Uhr

Zum Tanz spielt auf: Tanzlmusik Kaiserspitz

Karten an der Abendkassa

Kontakt/Info: []

(Eintritts-)Kosten: 18 €

NÖ / Wien Tanzen #7010 eingetragen von BAG_Oesterreichischer_Volkstanzzuletzt geändert am 07.11.2025
Dies ist ein Veranstaltungs-Kalender des »Veranstaltungs-Netzwerks Volksmusik«, einem überregionalen und kostenlosen Service von
volXmusik.de