Kapelle Quetschnblech
Quetschn trifft Blech, Blasmusik mit Frauenquote, Volksmusik rockt und Jugend tanzt zwiefach, ob in Hinterdaxlfing oder München. Diese Gegensätze zu vereinen schafft nur eine Kapelle!

D’ Schlawiner Blosn
Die fünf Musikanten aus Rain haben sich zusammmengetan, um als echte Schlawiner auf ihren Intrumenten mit frecher, boarischer Musi Veranstaltungen im In-und Ausland zu bereichern. 2008 haben sie sogar in Odessa/Ukraine für Furore gesorgt. Auch im Hofbräuhaus in München sind sie immer gern …
AlbBlech
Im Sommer 2016 veranstaltete Anneliese Haas mit ihrer Musikschule Blaustein ein Weisenbläser-Seminar auf Anregung von Martina Wager. Die Tiroler Volksmusik Ikonen Peter Moser und Otto Ehrenstrasser wurden als Referenten gewonnen. Durch das Benefizkonzert mit der Tiroler Kirchtagmusig und das …
Volksmusik Oberer Neckar
Die Volksmusik Oberer Neckar wurde 1989 anlässlich einer Volkstanzveranstaltung gegründet. Sie spielt und singt hauptsächlich bei Volkstanzveranstaltungen, Veranstaltungen in Museen oder im Wirtshaus. Das Repertoire besteht ausschließlich aus überlieferter Musik. Gesungene Stücke stammen in …
Danzbändel
Danzbändel – das sind 4 Musikanten, die aus Baden und Württemberg stammen und sich der Herausforderung stellen, traditionelle, überlieferte Musik zu pflegen und lebendig zu erhalten, wie sie früher auf den Tanzböden im ganzen Land zu hören war. Bei einer Volkstanzbegegnung 2002 in einer …
Körschtaler Tanzlmusi
Landler, Polka, Boarischer – das gibt's doch nur in Bayern!? Von wegen. Zwar sind Tanzlmusi-Gruppen eine typisch alpenländische Erfindung, doch findet die schwungvolle, handgemachte und mitreißende Volksmusik immer mehr begeisterte Anhänger. Begleitete die Kapelle ursprünglich Volkstanzgruppen …
Spundlochmusig
Die Spundlochmusig, das sind sechs begeisterte württembergische Volksmusikanten, die sich der traditionellen Volksmusik Süddeutschlands verschrieben haben. Wirtshausmusik, Danzbodamusik, feine Musik, virtuose Musik – Musik die Herz, Ohren und Beine erreicht. Musik, wie sie erklang als …
Schnobespitzer
„A ehrliche kloane Musi von Marsch bis Tanz“ so kann man es zusammenfassen, was die langjährig erfahrenen Blechkameraden so an den Tag legen. Ausgestattet mit Trompete, Tenorhorn, Quetsche und Tuba sind die Schnobespitzer von bayrisch - böhmisch bis traditionell - gemütlich unterwegs. Vom …