10 Musikgruppen bzw. Solisten entsprechen der aktuellen Filter-Auswahl
Goldpartner

Die Schreinergeiger

Der Spaß an fetziger Musik und der Wunsch, traditionelle, alpenländische VolXmusik wiederzubeleben, hält Die Schreinergeiger seit dem Sommer 1996 als traditionelle Geigenmusik zusammen. Verstärker, Mischpulte, Mikrofone, Effektgeräte, Midisequenzer, Kabelwirrwarr, Schlagzeug, Lautsprecherboxen, …

#4 01.08.2025 Niederbayern Geigenmusik • Tanzlmusik • Internat. trad. Musik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe
Linkpartner

Kapelle Quetschnblech

Quetschn trifft Blech, Blasmusik mit Frauenquote, Volksmusik rockt und Jugend tanzt zwiefach, ob in Hinterdaxlfing oder München. Diese Gegensätze zu vereinen schafft nur eine Kapelle!

#903 30.05.2025 Niederbayern Blasmusik • Gesangsgruppe • Saitenmusik • Tanzlmusik • Ziachmusi • kirchliche Musik • Couplets • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

D’ Waidler Musi

In den mehr als 15 Jahren ihres Bestehens hat sich die D’ Waidler Musi einen unverwechselbaren Ruf erworben und gilt heute als eine der bekanntesten Volksmusik Ensembles aus dem Bayerischen Wald.

#327 18.11.2023 Niederbayern Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Foto der Musikgruppe

Niederbayerischer Musikantenstammtisch

Der Niederbayerische Musikantenstammtisch spielt nahezu überall. Zu zweit, zu fünft, zu zehnt. Bei Festen mit und ohne Anlass, konzertant und mittendrin, auf und neben Tanzboden oder Bühne. Man kann ihn für die Hochzeit genauso buchen wie für die schöne Leich’, für das Bräustüberl und den …

#449 16.02.2018 Niederbayern Tanzlmusik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Blaskapelle „De Andern“

Die  Blaskapelle „De Andern“ besteht aus 7 Musikanten und wurde im Jahr 1988 aus dem örtichen Musikverein gegründet. Anlass für die Gründung war die Teilnahme mehrerer späterer Mitglieder an einer Fortbildung bzw. einem Seminar für traditionelles Musizieren unter der Leitung von Franz …

#641 27.10.2017 Niederbayern Tanzlmusik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Bodenmaiser Tanzlmusi

Die Bodenmaiser Tanzlmusi entstand 1981 beim Emmausgang am Ostermontag im Hotel Mooshof aus 3 jungen Musikern (Dane - Tuba, Xerl - Trompete und Schneckerl - Klarinette), die aus einer Frühschoppenlaune heraus, spontan miteinander musizierten. Manfred Fuchs von den Bodenmaisern Hoagartensängern gab …

#801 21.02.2016 Niederbayern Tanzlmusik • Folkmusik • Volkstanzveranstaltungen • spielt auswendig • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

WüdaraMusi

Die WüdaraMusi entstand im Jahr 2007 infolge einiger „Bradlereien“ in Wien. Die zwei Musikantinnen und vier Musikanten lernten sich über das Studium an der dortigen Musik-Uni kennen. Alle hatten vor allem eines gemeinsam: weit nach Hause. Ein kollektives Schicksal. Aufgrund dieser Distanz zu …

#786 26.09.2015 Steiermark Tanzlmusik • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • tritt konzertant auf • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Blaskapelle Ochsentreiber

Die Blaskapelle Ochsentreiber wurde am 8. November 1987 gegründet. Sechs Mitglieder der aufgelösten „Abensbrucker Blasmusik“ fanden sich zu der neuen Blaskapelle zusammen. Die „Ochsentreiber“ spielen in der Tradition der alten bäuerlichen Tanzbodenmusik, wie diese in unserer Gegend, an …

#27 31.10.2013 Niederbayern Tanzlmusik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Ennstaler Geigenmusi

Die Ennstaler Geigenmusi hat im Jahr 2010 das Licht der Welt erblickt. Gespielt wird zu allen Anlässen im Jahres- und Lebenskreis von echter Volksmusik bis zur modernen volxmusik.

#639 01.07.2013 Steiermark Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Couplets • Eigenkompositionen • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • tritt konzertant auf • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei

Pongratz-Musi

Ein Name für eine Gruppe vom „I-o“, „Duo“ bis zum „Quintett“! Den Grundstock bilden Roland Pongratz mit Harfe bzw. Diatonische Harmonika und seine Frau Sonja Petersamer mit Zither, Hackbrett und Gitarre. Drumherum gesellen sich je nach Bedarf, d.h. nach Spielzweck und -anlass oder auch …

#196 10.06.2002 Niederbayern Saitenmusik • Tanzlmusik • kirchliche Musik • Volkstanzveranstaltungen • Wirtshausunterhaltung • spielt auswendig • spielt in wechselnden Besetzungen • Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei