Südtiroler Tanzlmusig
Anno Domini 2001 hat es begonnen und war eigentlich als einmaliges Konzert für den öffentlichen Rundfunk gedacht. Aber das Schicksal meinte es anders - man blieb zusammen. Gespielt wird seit je her angewandt Alpenländisches, sei es traditionell oder aus eigener Feder. Die Südtiroler Tanzlmusig …

Saitenpfeifer aus Schwabbruck
Die Saitenpfeifer sind eine 5-köpfige Gruppe mit dem Schwerpunkt bayrische und europäische Volksmusik. Die Gruppe besteht seit 2005.

Familienmusik Servi
Die Familienmusik Servi hat 4 Mitglieder (Eltern und zwei Söhne) und spielt in den verschiedensten Besetzungen sowohl staade als auch frische und mitreißende traditionelle und neuere Volksmusik. Sie ist bei den verschiedensten Anlässen zu hören, tritt mit eigenen Solo-Programmen auf und …
Zuahäusl Aufgeiger
Wir Zuahäusl Aufgeiger spielen schon a schöne Zeit lang zu verschiedensten privaten und öffentlichen Anlässen in Oberbayern und Umgebung auf & es gibt uns immernoch ! Ein paar von uns musizieren schon gut 4 Jahrzehnten zusammen. 2 Geigen führen zusammen mit einer Harmonika die …
D’ Köschinger Saitentratzer - Geigenmusik Schiele
D’ Köschinger Saitentratzer sind eine Familienmusik, die fetzige Volkstanzmusik auf Streichinstrumenten macht. Dazwischen auch mal ein Czardaz oder ein Tango etc. Auf Wunsch aber auch kirchliche Musik oder klassische Einlagen. Von Geburtstag und Hochzeit über Todesfall bis hin zu Volkstanz - sie …
Trinkl Buam
Die Trinkl Buam machen seit 1993 Volksmusik im gesamten Oberland, überwiegend rund um das Tegernseer Tal aber auch im Inntal. Mit Akkordeon, Gitarre und Gesang präsentieren die beiden Brüder (Vitus Trinkl und Stefan Trinkl) eine junge bayerische Volksmusik. Sie finden: Volksmusik ist im Wirtshaus …
Die Wendlsteiner Musikanten
Die Wendlsteiner Musikanten aus dem bayrischen Oberland schaffen für Events jeder Art einen stimmungsvollen Rahmen oder setzen schwungvolle Akzente. Von Volksmusik, Schlager, Oldies bis zum Oktoberfesthit bieten sie ein umfangreiches Show- und Animationsprogramm mit Moderation. Ihre Schmankerl: …
Da Zuaweziaga
Da Zuaweziaga entert Wirtshäuser, überfällt unangemeldet Stammtische oder spielt spontan unter freiem Himmel. Landestypische und traditionelle bayerische Musi, avatgaristische Volksmusik, schneidige Tanzlmusi, an Hauffa Schuahplattler, alpenländische Zigeunermusi, oafach scheene Zwiefache und …
Plus-De-Deux
Plus-De-Deux: Das ist BalFolk und Weltmusik - tanzbar - ab und zu gegen den Strich gebürstet – immer gut gelaunt …Schwerpunkt auf französisch/bretonischer Musik: Bourrée, Gavotte, Pile Menu, Mazurka, Walzer, etc. – aber auch konzertantes aus aller Welt (schwedisch, irisch, italienisch, …
D’ Landlergeiger
Ihr „neues Suppengewürz“ ist die Kontragitarre. Bisher nur bekannt von weinseligen Wienerliedern oder in Bayern, hält sie nun auch bei den „Traunviertler Mostschädeln“ Einzug: Landler, Walzer, Polka, Bairischer in neuem, würzigem Stil. D’ Landlergeiger verbinden die profunde Kenntnis …