84er Musi
Die drei Musikerinnen der 84er Musi lernten sich beim gemeinsamen Studium am Richard-Strauss-Konservatorium kennen. 2006 wurde die Gruppe in den Verein „Yehudi Menuhin- Live Music Now“ aufgenommen, der junge Künstler fördert und Konzerte in sozialen Einrichtungen veranstaltet. Der Name der …

Familienmusik Servi
Die Familienmusik Servi hat 4 Mitglieder (Eltern und zwei Söhne) und spielt in den verschiedensten Besetzungen sowohl staade als auch frische und mitreißende traditionelle und neuere Volksmusik. Sie ist bei den verschiedensten Anlässen zu hören, tritt mit eigenen Solo-Programmen auf und …
D’ Köschinger Saitentratzer - Geigenmusik Schiele
D’ Köschinger Saitentratzer sind eine Familienmusik, die fetzige Volkstanzmusik auf Streichinstrumenten macht. Dazwischen auch mal ein Czardaz oder ein Tango etc. Auf Wunsch aber auch kirchliche Musik oder klassische Einlagen. Von Geburtstag und Hochzeit über Todesfall bis hin zu Volkstanz - sie …
Trinkl Buam
Die Trinkl Buam machen seit 1993 Volksmusik im gesamten Oberland, überwiegend rund um das Tegernseer Tal aber auch im Inntal. Mit Akkordeon, Gitarre und Gesang präsentieren die beiden Brüder (Vitus Trinkl und Stefan Trinkl) eine junge bayerische Volksmusik. Sie finden: Volksmusik ist im Wirtshaus …
Knopf-Soatn-Musi
Die Knopf-Soatn-Musi besteht seit Ende 2013 und spielt „echte“ Volksmusik. Alle drei Mitglieder spielen noch bei verschiedenen anderen Musikgruppen mit und die Knopf-Soatn-Musi ist einfach aus Spaß an der Musik als „Familien-Musik“ entstanden. 2016 war ein besonderes Jahr für uns: Im …
Die Wendlsteiner Musikanten
Die Wendlsteiner Musikanten aus dem bayrischen Oberland schaffen für Events jeder Art einen stimmungsvollen Rahmen oder setzen schwungvolle Akzente. Von Volksmusik, Schlager, Oldies bis zum Oktoberfesthit bieten sie ein umfangreiches Show- und Animationsprogramm mit Moderation. Ihre Schmankerl: …
Christoph Drabke
Christoph Drabke spielt seit 1996 auf der diatonischen Harmonika Stücke der echten Volksmusik. Er fühlt sich - egal ob Polka, Walzer, Boarische oder Zwiefache - sehr wohl in der Musik und legt viel Wert auf die echte handgemachte Volksmusik. Durch seine vielen Kontakte zu anderen Musikgruppen …
Hinum-Herum-Musi
Die Hinum-Herum-Musi hat ihren Namen vom hinum-und-herum-fahren, ein wild zusammengewürfelter Haufen aus ganz Oberbayern. In „mannloser“ Besetzung machen die 5 „a boarische Musi, wias grod kimmt und a blos wega da Gaudi“. Die Instrumente Steirische Harmonika, Okarina, Waldhorn, Bariton, …
Die Mooserer
Die Mooserer sind 5 junge Musikanten, die aus Moosach (München) stammend seit 1999 miteinander Musik machen. Hauptbesetzung sind 2 Ziachen mit Klarinette, Gitarre und Tuba, wechselnd werden die beiden Ziachen auch gegen Maultrommeln oder Löffel ersetzt; bei Bedarf kommen noch weitere Klarinetten …