Blecherne Sait’n
Oberpfälzer eigene Couplets, Musikkabarett und moderne Zithermusik mit Kulturpreis der Oberpfalz

Trio Collegio
Trio Collegio (gesprochen: Kollegio) besteht jetzt seit 30 Jahren. Der erste Auftritt erfolgte bei einem Konzert der Sing- u. Musikschule Neumarkt/Opf. am 28. April 1995 mit einem Concerto von Antonio Vivaldi. Dabei entstand der „lateinische“ Name. Im Lauf der Zeit erweiterte sich das Repertoire …

Sie und de Zwoa
Die drei von Sie und de Zwoa stammen alle aus der Umgebung von Regensburg, erarbeiten ihre Lieder gemeinsam und singen gerne bei Veranstaltungen traditioneller bayerischer Volksmusik, sowie bei allen kirchlichen Veranstaltungen.

Stub’nmusi d’ Wolpertinger Regensburg
Fünf Musikanten haben sich der Volksmusik verschrieben, der lustig heiteren. Daher auch der Gruppenname. Beim Erleben ihrer Musik kann ein Hauch der tatsächlich lebenden, allerdings sehr raren und nur in Altbaiern vorkommenden Tierart erahnt werden. Aber auch bei geistlich konzertanter Volksmusik …

Böhmerwald Stubenmusik Nürtingen
Die Böhmerwaldstubenmusik Nürtingen spielt seit über 1999 traditionelle und moderen Volksmusikstücke.
Schömberger Stubenmusik
Die Schömberger Stubenmusik ist eine im Jahre 1977 von Richard Wöhr gegründete Familienmusik, aktuell bestehend aus Stefan, Jürgen und Petra Wöhr, ergänzend hinzu kommen Julia und Marco Wöhr, sowie Jochen Volz (Gitarre).

Steffis kleine Zachmusik
Die fränkisch-traditionelle Musik – auch Volksmusik genannt – hat auch im dritten Jahrtausend nichts von ihrer Kraft eingebüßt. Selbstbewusst steht sie neben anderen Musikrichtungen. Steffi Zachmeier ist mit diesen fränkischen Melodien im Ohr aufgewachsen und musiziert seit ihrer …
Zither-Club Solnhofen
Der Zither-Club Solnhofen wurde 1992 wiederbelebt und spielt seitdem in Stubenmusi-Besetzung bei verschiedenen Anlässen in unterschiedlicher Besetzung. Neben der Zither erklingen Hackbrett, Gitarre und Kontrabass. Besonders gefragt ist die Musi bei religiösen Anlässen aber auch im Wirtshaus kommt …
Burgheimer Stubenmusik
Die Burgheimer Stubenmusik hat zurzeit 6 Mitglieder. 2009 haben sich 6 Musikanten zusammengeschlossen, um miteinander zu musizieren. Inzwischen hat sich die Besetzung von damals geändert.
De 3 Andern
De 3 Andern sind eine musikalische Familie, die sich der echten, bodenständigen, unverfälschten, lustigen Volksmusik verschrieben hat. „Staad“ werden sie nur in der Weihnachtszeit. Ansonsten geht’s bei ihnen eigentlich immer recht lustig zu, d.h. bei ihren Liedern und Couplets kann, darf und …