D' 4 Blechseggln
D' 4 Blechseggln spielen verstärkerfreie, unverfälschte griawige Wirtshausmusi, sowie Tanzlmusi und oberpfälzer Stimmungslieder zum mitsingen. Sie präsentieren flexibel gestandene Blasmusik, Couplets, Oldies der 20' er und 30´ er Jahre, sowie zeitlose Evergreens. Von kleineren Auftritten ohne …

Blecherne Sait’n
Oberpfälzer eigene Couplets, Musikkabarett und moderne Zithermusik mit Kulturpreis der Oberpfalz

Huangartler
Die Huangartler spielen und singen seit 1984. Sie sind auch verantwortlich für diverse Sänger- und Musikantenhuangarte (-stammtische) im Tiroler Oberland.
Obergrichtler Tanzlmusig
Die Obergrichtler Tanzlmusig entstand 1979 aus dem Kollegenkreis der Ganztagsschule Prutz Ried hervor. Sie spielte gerne bei Volkstanzabenden und Sänger- und Musikantenhuangarte auf, die Maik Baumgartner mit seinem Ensemble organisierte. Der damalige musikalische Leiter Rudi Pascher erweiterte ihr …
Die Hayner
Seit ihrem ersten Auftritt im Jahre 1978 haben sich Die Hayner vor allem in der hessischen Region einen Namen gemacht. Dies hat sie jedoch keinesfalls davon abgehalten, musikalische Abstecher nach Italien, Österreich, Frankreich, Holland oder Belgien zu unternehmen. Mit teils überlieferten, …
Rüscherl Muse
Aus einer spontanen Idee heraus haben sich die vier Musiker und guten Freunde der Rüscherl Muse im Herbst 2015 zum ersten mal getroffen, um miteinander Musik zu machen. Sofort war klar, darauf muss aufgebaut werden. Nach wenigen Proben konnten auch schon erste kleine Auftritte an Land gezogen …
Hoppála
Die Gruppe "Hoppála" ist eine 4-köpfige „Mini-Blaskapelle“. Ganz ohne Strom unterhalten diese vier Musiker bei Geburtstagen, Vereins- und Betriebsfesten, Schiffsfahrten, kulturelle Veranstaltungen, etc. das Publikum mit originaler bayerischer Wirtshausmusik und verbreiten somit den …
4erBlosn
Ein Ständchen zum runden Geburtstag ihres Richard im Jahr 2015 war die Gründungsstunde der 4er Blosn.Die Liebe zur Musik hat sie nach einer Kreativpause wieder zusammengeführt. Ausgestattet mit viel Notenmaterial, frischem Elan und großer Spielfreude freuen sie sich auf schöne Musikproben und …
Weberhäuslmusi / Weberhäusl Dreigesang
Als verwandtschaftliche und freundschaftliche Tanzlmusi besteht die Weberhäusmusi seit dem Herbstsingen Hallwang bei Salzburg im Jahr 2002. Über die Jahre hat es die junge, flotte Gruppe über die Salzburger Grenze hinaus, in benachbarte Bundesländer, wie Oberösterreich, Wien, Tirol, Kärnten, …
Kärrners Buam
Die Kärrners Buam sind eine kleine Blasmusikbesetzung mit volkstümlichem, egerländer, böhmisch und bayerischem Repertoire. Sie spielen überall dort frei und ungezwungen auf, wo für die Musikanten nur wenig Bühnenplatz zur Verfügung steht, wo es gemütlich zugeht und es interessierte Zuhörer …