Schömberger Stubenmusik
Die Schömberger Stubenmusik ist eine im Jahre 1977 von Richard Wöhr gegründete Familienmusik, aktuell bestehend aus Stefan, Jürgen und Petra Wöhr, ergänzend hinzu kommen Julia und Marco Wöhr, sowie Jochen Volz (Gitarre).

Kraut & Rüben
Die Gruppe Kraut & Rüben, Musik aus 5 Jahrhunderten, spielt Musik von mittelalterlichen Spielmannsweisen bis zu alt-fränkischer Tanzmusik; dabei bleibt fast kein europäisches Land unberührt. Bei der Interpretation der Stücke legen sie weniger Wert auf authentische Besetzung, sondern verwenden …
Thüringische Spielleut’
Die Thüringische Spielleut’ entstanden 1973. Ihr erster Auftritt war zum Hirtenfest in Zella-Mehlis; damals noch unter dem Namen „Hirtenbläsergruppe Zella-Mehlis“. Zu jener Zeit wurden in Zella-Mehlis jährlich Hirtenfeste gefeiert, bei denen Rinderhirten mit selbstgefertigten Holztrompeten …

Steffis kleine Zachmusik
Die fränkisch-traditionelle Musik – auch Volksmusik genannt – hat auch im dritten Jahrtausend nichts von ihrer Kraft eingebüßt. Selbstbewusst steht sie neben anderen Musikrichtungen. Steffi Zachmeier ist mit diesen fränkischen Melodien im Ohr aufgewachsen und musiziert seit ihrer …
Allerweil
Die Begeisterung fürs Wirtshaus als Heimat von ungezügelter Musizierweise und Musikanten-Traditionen bewog den – ursprünglich nur als vorübergehendes Projekt gedachten – Zusammenschluss zweier Gruppen als Wirtshausmusik. Daraus ist längst eine feste Besetzung geworden: Allerweil.

Saitenblicke / Ennemoser Musi
Die Gruppe Saitenblicke spielt in der Besetzung Hackbrett, Gitarre und Kontrabass vorwiegend eigene Stücke, die nicht immmer ganz „traditionell“ klingen, bairisch, englisch, irisch, aber auch klassisch. Ein Grund dafür ist vielleicht auch der, dass die Hackbrettspielerin Engländerin ist. Als …
DanzMäG
DanzMäG - „DanzMusik änd Gsang“ - spielen zu dritt mit unterschiedlicher Instrumentierung traditionelle Tanzbodenmusik [Danzbodamusigg] aus dem süddeutschen Raum und Lumpenliedchen [Lompali:dla] mit frechen, witzigen, teils anzüglichen Texten - vornehmlich in schwäbischer Mundart. Bei …
Stefan Straubinger
Traditionell bayrisch, avantgardistisch schrägBayrischer Spaß ohne Rücksicht auf Vorurteile!
Spui'maNovas
In der Band Spui´maNovas vereint Stefan Straubinger altes und neues indem er selbstkomponierte Stücke und Traditionals in groovige Arrangements packt. Er ist in der bayrischen Volksmusik verwurzelt und inspiriert durch verschiedenste Musikstile.In einer musikalischen Power-Show versprühen die …
Die Worzelroder
Die Worzelroder spielen und singen im Duo, Trio oder Quartett fränkische, böhmische, bayerische Musik, alte Schlager und Jazz-Standards. Alle Musiker beherrschen mehrere Instrumente.