Huangartler
Die Huangartler spielen und singen seit 1984. Sie sind auch verantwortlich für diverse Sänger- und Musikantenhuangarte (-stammtische) im Tiroler Oberland.
Obergrichtler Tanzlmusig
Die Obergrichtler Tanzlmusig entstand 1979 aus dem Kollegenkreis der Ganztagsschule Prutz Ried hervor. Sie spielte gerne bei Volkstanzabenden und Sänger- und Musikantenhuangarte auf, die Maik Baumgartner mit seinem Ensemble organisierte. Der damalige musikalische Leiter Rudi Pascher erweiterte ihr …
Terz Sterz
Terz Sterz ist eine Volksmusikgruppe, die Österreich-Bayerische Volksmusik spielt mit einem kleinen Repertoire-Blick in die benachbarten Länder. Terz Sterz spielt Gebrauchsmusik, d.h. Musik zum Tanzen und zum Zuhören. Das Repertoire wurde aus traditionell überlieferten Stücken sowie …

Saitenblicke / Ennemoser Musi
Die Gruppe Saitenblicke spielt in der Besetzung Hackbrett, Gitarre und Kontrabass vorwiegend eigene Stücke, die nicht immmer ganz „traditionell“ klingen, bairisch, englisch, irisch, aber auch klassisch. Ein Grund dafür ist vielleicht auch der, dass die Hackbrettspielerin Engländerin ist. Als …
Martina Holzer
Martina Holzer studierte von 1996 bis 2002 an der Hochschule für Musik und Theater in München Schulmusik für Gymnasium, Harfe (Klasse Prof. Helga Storck) und Kirchenmusik (Orgel: Marlene Hinterberger, Improvisation: Wolfgang Hörlin, Gregorianik: Prof. Johannes Göschl) In den Jahren 1997-2000 …
Männerchor Rachau
Der Männerchor Rachau ist eine pikant - junge Mischung aus 16 "hoabuachanen" und charmanten Mannsleut' zwischen anfang Zwanzig und gut Fünfzig. Aus Freude am Singen und der Geselligkeit widmen wir uns der Pflege des Alpenländischen Liedgutes, alt - urigen (teils unartigen) Gesanges, sowie der …
Stefan Straubinger
Traditionell bayrisch, avantgardistisch schrägBayrischer Spaß ohne Rücksicht auf Vorurteile!
Spui'maNovas
In der Band Spui´maNovas vereint Stefan Straubinger altes und neues indem er selbstkomponierte Stücke und Traditionals in groovige Arrangements packt. Er ist in der bayrischen Volksmusik verwurzelt und inspiriert durch verschiedenste Musikstile.In einer musikalischen Power-Show versprühen die …
Weltenbummler
Das Duo Weltenbummler, bestehend aus den Diplommusikerinnen Carmen Amrein (Hackbrett) und Anna Grauvogl (Harfe), entführt sein Publikum auf einen musikalischen Weltenbummel. Durch das gemeinsame Interesse an der traditionellen deutschen und der internationalen Folklore kam ihr jetziges Programm und …
Carmen Amrein
Carmen Amrein, schloss zum Sommersemester 2010 ihr Diplom-Hackbrett-, Volksmusik-, Zither- und Elementare Musikpädagogik-Studium an der Hochschule für Musik und Theater, München mit Auszeichnung ab. Mit viel Freude musiziert und unterrichtet die Diplompädagogin in Deutschland, der Schweiz, …