Zeitraum: 30. Sep 2023 - 30. Okt 2023

Jodelkurs in den Bergen

Sa, 30.09.2023, 09:30 - 18:00 Uhr
A 8912 Johnsbach, Johnsbach 65

Leitung: Ingeborg, Hermann, Linde und Vinzenz Härtel

Ein JODELKURS am Fuße der mächtigen Gesäuseberge mit einem kleinen Abstecher auf die Kölblalm, wo der berühmte Steirerkäse zum Zirben kredenzt wird. Unten aber, bei den Wirtsleuten, da wird man bei alle den kulinarischen Besonderheiten zum Genussspecht. Die Selbstvermarkter sind aber auch Selbersinger. Da stimmt der Wirt am Zapfhahn einen nach dem anderen Jodler an....
Hier am schönsten Ende der Welt© ist es ein Leichtes, sich seiner Stimme zu besinnen, sie zu formen und im Einklang mit anderen zu einem Ganzen zu finden. Der eintägige Kurs – so das Wetter mitspielt findet er im Freien statt – bietet die Gelegenheit, sich auf das eigene Getöne einzulassen, sich einzupendeln im Strom der Schwingungen. Zuerst wird im großen Forum vermittelt und dann in Arbeitsgruppen auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen.
Ein Jodelkurs für alle, die in die Welt der Melodien einsteigen möchten und auch für jene, die ihre Stimme schon erprobt haben. Die Referenten sind die Steigbügelhalter zum größten Glück, denn das SELBERSINGEN macht das Leben reicher ...

KURSBEITRAG: 

ERWACHSENE € 75,00
SCHÜLER /STUDENTEN € 63,00 (bis 26 Jahre)
SCHÜLER bis 14 Jahre frei

VERANSTALTER:
Gasthof Kölblwirt Der traditionsreiche Familienbetrieb hat seine „Sängerresistenz" schon einige Male unter Beweis gestellt. Die Kombination aus Innovation und Verantwortung für die Tradition macht den Kölblwirt zum idealen Gastgeber für musikalische Ereignisse.

ORGANISATION und ANMELDUNG: Ingeborg Härtel: +43/664/24 11 307office@tradmotion.at, www.tradmotion.at

Steiermark Kurs #597827.09.2023 tradmotion

Fürther Kärwa-Tanz

So, 01.10.2023, 18:00 - 22:00 Uhr
D 90762 Fürth, Gustavstr. 34, Gasthaus Grüner Baum

Bis 2020 war der Tanz anlässlich der Michaelis-Kirchweih, bei dem die Kapelle Rohrfrei live im „Grünen Baum" aufspielt, fester Bestandteil des Fürther Veranstaltungskalenders. Heuer findet das schweißtreibende Tanzvergnügen endlich wieder statt – zum Neustart diesmal am „Bauernsonntag".

Überlieferte Tänze aus Franken und anderen schönen Ländern machen einfach Spaß. Wer jemals einen Standard-Tanzkurs absolviert hat, kommt mit den Grundschritten für Walzer, Schottisch, Dreher & Co. sofort zurecht. Außerdem erklären wir vor jeder Runde kurz für alle, was ihr mit euren Füßen und dem Tanzpartner oder einer ganzen Reihe von Mittänzer*innen anstellen sollt. Im Zweifelsfall darf auch einfach drauflos gehüpft und geschwoft werden.

Musik: Kapelle Rohrfrei

Tanzleitung: Karin Bümlein & Steffi Zachmeier

Kontakt/Info: []

(Eintritts-)Kosten: 15 €, Gruppe ab 10 Personen € 12.- pro Person ("Kärwaburschen-Rabatt") /// Kinder bis 14 Jahren frei

Veranstalter: Kapelle Rohrfrei

Franken Tanzen #600725.08.2023 SteffiZ

Musikantenstammtisch

Fr, 06.10.2023, 20:00 Uhr
D 94360 Mitterfels, Gasthof Fischer Veri
Niederbayern Stammtisch #594009.03.2023 Anita

Pfeif' ma oan

Sa, 07.10.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
D 81247 München, Piüüingerstr 113

Volksmusik-Tag für Blockflöte, Schwegel und Okarina,

Gemeinsames musizieren unter fachkundiger Anleitung von

Annemarie Bayerl: Blockflöte

Martin Lamprecht: Schwegel

Petra Böhm: Okarina

Info und Anmeldung: petra-boehmmusik@gmx.de  Tel.:015903892153

Oberbayern Kurs #600105.08.2023 petramusik

40. Bayrischer Kirtatanz

Sa, 07.10.2023, 19:30 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstraße 72, Gasthof Luginger (Metzgerwirt)

!!! Achtung Beginn um 19:30 Uhr !!!

Volkstanz am 7. Okt. 2023 beim Luginger (Metzgerwirt) in Ergolding

mit der HÖLLENTALER - Blasmusik

Auftanz
Walzer
---------------------------
D' schö Marie
Hirtamadl (Chiemgau)
Neubayrischer
--------------------------
Siebenschritt (Chiemgau)
Kreuzpolka
Marschierboarischer
-------------------------
Bauernmadl (Chiemgau)
Salzburger Dreher
Gergla
-------------------------
Musikantenrunde
-------------------------
Iseltaler Masolka
Marienfrieder
Knödldrahner
-------------------------
Niederbayrischer Landler
Böhmerwald Landler
Alter Heisa
Zugabe: Zillertaler Landler
-------------------------
Boarischer
Masianer
Rheinländer
-------------------------
Zigeunerpolka *
Jägermarsch *
Sommermorgen-Walzer *
Zugabe Sternpolka *
-------------------------
Zwiefach Runde
-------------------------
Ottenschlager Landler
Finsterauer Landler
Rehberger Landler
Zugabe: Steyregger
-------------------------
Niederbayrische Mazurka
St. Bernhards-Walzer
Wenzelpolka
-------------------------
Jessica Polka
Kirmstrick
Guat Morg'n Herr Fischer
-------------------------
Schlußlied
„Kimmt sche hoamli de Nacht"

Änderungen möglich

Veranstalter: VHS - Landshuter Land (Volkstanzkreis Ergolding)

Niederbayern Tanzen #596528.04.2023 MaierWast

Der große Bayerische Kirta-Tanz

Sa, 07.10.2023, 19:30 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstraße 72, Gasthaus Luginger

V: Volkstanzkreis der vhs Landshut Land

Niederbayern Tanzen #599618.07.2023 Anita

Fränkisches Tanzfest

Sa, 07.10.2023, 20:00 - 23:45 Uhr
D 97258 Gollhofen, Hauptstrasse 3, Gasthof zum Stern

Zum Tanz musizieren die Fränkischen Straßenmusikanten

Kontakt/Info: 0172-8548133

Veranstalter: Fränkische Volkstanzgruppe Kitzingen e. V. Fränkische Volkstanzgruppe Kitzingen e. V.

Franken Tanzen #600825.08.2023 SteffiZ

Volkstanz mit der Passauer Volkstanzmusi

Sa, 07.10.2023, 20:00 Uhr
D 94554 Moos, Preysingstr. 23

Volkstanz mit der Passauer Volkstanzmusi
Schlosswirtschaft Moos
Preysingstr. 23
94554 Moos

Veranstalter: Gemeinde Moos im Rahmen des Kulturprogramms „einfach schee".
Figurentänze, Walzer, Polka, Boarische und Zwiefache nach Ansage oder Wunsch.

Tanzleitung: Ingrid Angermaier und Ralph Held

Eintritt frei

Niederbayern Tanzen #598827.06.2023 Wolpi

Volkstanz mit Heini Zapf und den ZAKK Musikanten

Fr, 13.10.2023, 19:30 - 23:00 Uhr
D 82515 Wolfratshausen, Marienplatz 4, Pfarrsaal direkt neben der Pfarrkirche Sankt Andreas

Tanzmeister: Heini Zapf

für Brotzeit ist gesorgt 

Kontakt/Info: Rita Schmid, 08171 17363 []

(Eintritts-)Kosten: 12 €, ermäßigt 7 €, Reservierung möglich (siehe Kontakt)

Oberbayern Tanzen #601427.09.2023 Frauenbund

Sänger- und Musikantenstammtisch

Fr, 13.10.2023, 19:30 Uhr
D 94130 Obernzell, Matzenberger Str. 36, Landhotel Donaublick

Veranstalter: Heimat- und Volkstrachtenverein " Immergrün" Lämmersdorf e.V. und Volksmusikpflege des Landkreises Passau

I: Andreas Samböck, Tel.: 08591 2825

e-mail: andreas.samboeck@gmx.de

Niederbayern Stammtisch #594515.03.2023 Anita
Das »Veranstaltungs-Netzwerk Volksmusik« ist ein kostenloser Service von
volXmusik.de
Veranstaltung eintragen