Zeitraum: 16. Jun 2024 - 16. Jul 2024

Alpenländische Singstunde

Do, 20.06.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
D 85221 Dachau, Gröbenrieder Straße 13, Pfarrheim Maria Himmelfahrt

In der offenen Singstunde des Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V. werden klingende Jodler und lustige Gstanzl aus dem Alpenraum gesungen. Das Angebot richtet sich an Alle, die Freude am Singen haben.

Leitung: Moritz Demer (Wastl Fanderl Schule)
Termin: jeden 3. Donnerstag im Monat I 19:00 Uhr

Weitere Infos unter: www.volkskultur-musikschule.de

Oberbayern Singen #613113.06.2024 volkskultur

Zither-Sitzweil

Fr, 21.06.2024, 19:00 - 21:00 Uhr
D 93309 Kelheim, Frauenhäusl 1, Waldgaststätte Frauenhäusl im Kelheimer Forst

Der Zitherklub wird anlässlich seines Festjahres Zithern aus dem Bestand des Zitherklubs an musikantenfreundliche Wirtshäuser übergeben. Dies wird im Rahmen einer gemütlichen Sitzweil in dem jeweiligen Wirtshaus stattfinden. Die musikalische Unterrahmung wird von verschiedenen Gruppen des Zitherklubs gestaltet.

Mitwirkende: Gruppen des Zitherklubs sowie Freunde des Zitherklubs und des Frauenhäusls

Veranstalter: Zitherklub Regensburg 1884 e.V.

Niederbayern Sonstige #607518.02.2024 Zitherklub

Volkstanz in Wolnzach

Sa, 22.06.2024, 19:30 - 23:30 Uhr
D 85283 Wolnzach, Hopfenstraße 2a, Volksfesthalle

Die Volkstanzfreunde des Theaterbrettl Wolnzach e.V. veranstalten Ihren alljährlichen Volkstanz und laden sehr herzlich alle
Volksmusik- und Volkstanzbegeisterten ein. Der Volkstanz findet am Samstag, 22. Juni in der birkengeschmückten Volksfesthalle in Wolnzach, Hopfenstr. 2a statt. Beginn ist 19.30 Uhr. Es spielen die Ochsentreiber aus Neustadt a.d.Donau.
Willkommen sind alle Volkstänzer und einfach nur Zuhörer."

Oberbayern Tanzen #610302.04.2024 volkstanzfreundewolnzach

Tanz auf'm Tenn

Sa, 22.06.2024, 20:00 Uhr
D 83122 Samerberg, Dandlberg 1, Ghf. Dandlberg Alm

Die Zuahäusl Aufgeiger spielen in erweiterter Besetzung  zu Tanz und Unterhaltung

mit "ausgesuchten & angesagten Volkstänzen".     Anfahrt mit PKW möglich !


   Hochverehrtes Publikum, ...
... liabe Freind/innen umadum !
Am Samstag den 22.Juni '24 is's wiedermoi soweit.
Mia hoffen, Ihr habts dann aa Zeit !
Do spuin mia auf da Dandlbergalm nach unserer Manier
ab 20°° Uhr zu Eurem & auch unserem Plaisier,
mit Geign, Ziach und Bombardon
& ... ach wos sog i ...Ihr wisst es schon !
Almfest, Sommernachtstanz, .... wia soi' ma's nenna ?
oder sagn ma oafach wieder: Tanz auf'm Tenna ?
Bei jeder Witterung warm und trocken
ko ma am Tenna drobn beinander hocken,
freilich aa einige Tanzei riskieren
& zwischendrin a Schmankerl von da Speiskartn probieren !
Aa wenns koa Zuahäusler-Fasching nimmer is
a Gaudi werds trotzdem - des is gwiß !
Oiso nacha, a paar nette Leit mitnehma
& zum Tanzei zuawakemma !

A Spezl hot gmoant, dass des jetzat passat,
wann i no an „Reminder" ausse lassat !
Ja so werd im Anglobavaroneuoberdeitschn heitzutag gredt
und diam muasst Di wundern, wer des no vasteht.
Des hoaßt oiso: I schick Eich hiermit a Nachricht zua,
mit dera i an unsern naxtn Tanz erinnern tua.
· Sa 22.Juno 2024, 20°°, Tanz auf'm Tenna, a.d.Dandlbergalm am Samerberg
Mit Brotzeit, Musi', Tanzn, Singa
kon ma do leicht a paar scheene Stund' vabringa.
& ihr kennts Eich sicher sein,
dass mia uns auf Eich narrisch gfrein !
Oiso kemmt's zuawe, lasst's Enk ned schwoam,
wann de Spielerei vorbei is, gehma aa wieda hoam.

Oberbayern Tanzen #613416.06.2024 KWM

Volkstanzübungsabend

Mo, 24.06.2024, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstraße 72, Gasthaus Luginger

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Veranstalter: VHS Ergolding

Info: Tel. 0871 72648

Niederbayern Tanzen #604904.12.2023 Anita

Bairische Singstund

Do, 27.06.2024, 19:30 - 20:00 Uhr
D 82205 Gilching, Talhofstr. 22, Hotel Gasthof Schützenhaus

Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann. Gesungen werden Lieder aus unserem Liederbuch „Bairische Singstund in Geisenbrunn“ welches beibei der Singstund kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Es kann aber auch für 18,50 € käuflich erworben werden bei www.volksmusiknoten.de

SL: Sigi Bradl

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Singen #166322.04.2024 Dieter

Singen/Chor beim Danzfest

Sa, 29.06.2024, 14:00 - 18:00 Uhr
D 72505 Bittelschieß, Zur Jungviehweide 6, Heuboden

Singen/ Chor:
Wer weder tanzt, noch musiziert, sich dennoch aktiv beteiligen möchte, darf gerne während des Danzfestes zum Singen kommen. Wir singen lustige und schwäbische Lieder, das Bittelschießer Lied darf natürlich nicht fehlen. Auch hier ist eine Darbietung am Abend vorgesehen.

Kontakt/Info: Volkstanzgruppe Bittelschieß (Christine Fink, 0177 747 18 90) []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Bittelschieß u.a.

Baden-Württemberg Singen #612723.05.2024 Walter

Tanzabend beim Danzfest

Sa, 29.06.2024, 18:00 Uhr
D 72505 Bittelschieß, Zur Jungviehweide 6, Heuboden

Danzfest auf dem Heuboden mit dem
Niederbayerischen Musikantenstammtisch und GradWägaHolzGuat

Kontakt/Info: Volkstanzgruppe Bittelschieß (Christine Fink, 0177 747 18 90) []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Bittelschieß u.a.

Baden-Württemberg Tanzen #612623.05.2024 Walter

Volkstanzabend in Alteglofsheim

Sa, 06.07.2024, 20:00 Uhr
D 93087 Alteglofsheim, Landshuter Str. 1, Schlossgaststätte Zur Post

Dudelsäcke, Drehleiern und Autoharps. Solche eher ungewöhnlichen Instrumente werden am 6. Juli beim Hopp in Alteglofsheim zu hören sein, wenn die Teilnehmer der Alteglofsheimer Seminare für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp zum Tanz aufspielen.

Seit vielen Jahrzehnten laden die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. Musikantinnen und Musikanten in die Musikakademie. Das Zusammenkommen von Bordunmusik, die auch in der Oberpfalz eine jahrhundertealte Tradition hat, Stubnmusik und Streichern ergibt eine einzigartige Mischung, die man gehört haben muss.

Früher sorgten Wandermusikanten für den lebendigen Austausch von Liedern, Tänzen und Spielweisen. Heute kommen die Menschen aus ganz Deutschland nach Alteglofsheim um von Referenten aus der Oberpfalz, Niederbayern, der Schweiz und Österreich traditionelle Stücke zu erlernen. Seit einigen Jahren ist einer der größten Kurse der Kinderkurs, der am Samstagabend genau wie die Großen zeigen wird, was man alles in gerade mal einem Tag erarbeiten kann.

Alle, die Tanzen oder einfach nur zuhören wollen, sind herzlich zum Volkstanz ab 20 Uhr in die Schlossgaststätte Alte Post in Alteglofsheim eingeladen.

Der Eintritt ist kostenlos!

Veranstalter: Bezirk Oberpfalz - Kultur- und Heimatpflege in Verbindung mit dem Bezirk Niederbayern - Kulturreferat und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege

Oberpfalz Tanzen #611907.05.2024 HeimatpflegeOberpfalz

Zither-Sitzweil

So, 07.07.2024, 17:00 - 19:00 Uhr
D 93059 Regensburg, Badstrasse 54, Hofgarten im Wirtshaus Zum Sorgenfrei

Der Zitherklub wird anlässlich seines Festjahres Zithern aus dem Bestand des Zitherklubs an musikantenfreundliche Wirtshäuser übergeben. Dies wird im Rahmen einer gemütlichen Sitzweil in dem jeweiligen Wirtshaus stattfinden. Die musikalische Unterrahmung wird von verschiedenen Gruppen des Zitherklubs gestaltet.

Mitwirkende: Gruppen des Zitherklubs sowie Freunde des Zitherklubs und des Sorgenfrei

Veranstalter: Zitherklubd Regensburg 1884 e.V.

Oberpfalz Sonstige #607618.02.2024 Zitherklub
Das »Veranstaltungs-Netzwerk Volksmusik« ist ein kostenloser Service von
volXmusik.de
Veranstaltung eintragen